Rezensionen

Jenny Erpenbeck: Heimsuchung Jenny Erpenbeck: Heimsuchung Ein Haus als stiller Chronist deutscher Geschichte Eichborn
Buchvorstellung

Jenny Erpenbeck: Heimsuchung

Jenny Erpenbecks Roman Heimsuchung (2008 bei Eichborn, inzwischen als TB bei Penguin)) ist eine literarische Meditation über Heimat, Vergänglichkeit und Erinnerung, erzählt durch die Geschichte eines einzigen Hauses am märkischen Scharmützelsee. Mit poetischer Präzision und tiefgründiger Symbolik entfaltet Erpenbeck ein Mosaik deutscher Geschichte des 20. Jahrhunderts und zeigt, wie politische Umbrüche persönliche Schicksale prägen.
LIGHT AND SPLENDOUR Edelmetall als Medium ritueller und sozialer Interaktion in der Spätantike LIGHT AND SPLENDOUR Edelmetall als Medium ritueller und sozialer Interaktion in der Spätantike LIBRUM Publishers & Editors LLC
Buchrezension

„Light and Splendour: Edelmetall als Medium ritueller und sozialer Interaktion in der Spätantike“

Gold und Silber haben seit jeher eine besondere Rolle in menschlichen Gesellschaften gespielt. Ob als Zahlungsmittel, rituelles Objekt oder als Machtsymbol – Edelmetalle waren in vielen Kulturen essenziell. In der Spätantike gewann ihre symbolische Bedeutung zusätzlich an Tiefe, da sie zunehmend als Ausdruck politischer, religiöser und sozialer Macht genutzt wurden.
Meals to Remember at the Chibineko Kitchen Meals to Remember at the Chibineko Kitchen Amazon
Buchrezension

„Meals to Remember at the Chibineko Kitchen“ – Ein magischer Ort der Erinnerungen

„Meals to Remember at the Chibineko Kitchen“ von Yuta Takahashi ist ein herzerwärmender Roman, der tief in die Themen Trauer, Erinnerung und Heilung eintaucht. Ähnlich wie Werke wie „Before the Coffee Gets Cold“ oder „The Kamogawa Food Detectives“ verbindet dieses Buch magischen Realismus mit kulinarischer Tradition, um den Lesern eine zutiefst emotionale und beruhigende Erfahrung zu bieten. Das
"Nexus" Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz "Nexus" Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz Amazon
Buchrezension

„NEXUS“ von Yuval Noah Harari – Eine Geschichte der Informationsnetzwerke

Mit „NEXUS: Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz“ veröffentlicht Yuval Noah Harari ein weiteres hochambitioniertes Sachbuch. Nach seinen Bestsellern Sapiens, Homo Deus und 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert widmet er sich diesmal der Frage, wie sich menschliche Informationsnetzwerke über Jahrtausende hinweg entwickelt haben und welche Auswirkungen sie auf Gesellschaften und Machtstrukturen ...

News

Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Jakob Hein legt mit Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste einen satirischen Roman vor, der ein reales historisches Ereignis als Ausgangspunkt nimmt: den berühmten Milliardenkredit der BRD an die DDR im Jahr 1983. Damals vermittelte Franz Josef Strauß das Finanzpaket, um die marode DDR-Wirtschaft zu stabilisieren. Hein verknüpft diese Episode mit der heutigen Debatte um die Cannabis-Legalisierung und treibt die Geschichte in ein wunderbar absurdes Szenario. ...
Die Giraffe ohne Flecken Die Giraffe ohne Flecken Midas
Buchkinder

„Die Giraffe ohne Flecken“ – Eine Geschichte über Individualität und Selbstannahme

„Die Giraffe ohne Flecken“ ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das sich mit den Themen Anderssein, Selbstwertgefühl und Freundschaft auseinandersetzt. Die Geschichte erzählt von der kleinen Giraffe Kipekee, die im Gegensatz zu ihren Artgenossen keine Flecken auf ihrem Fell hat. Während sie sich anfangs ausgegrenzt fühlt und unbedingt dazugehören möchte, begibt sie sich auf eine Reise, um ihre Einzigartigkeit zu verstehen und zu akzeptieren.
Leipziger Buchmesse Leipziger Buchmesse Leipziger Buchmesse
Aktuelles

Leipziger Buchmesse 2025: Ein zentraler Treffpunkt für die Buch- und Medienbranche

Die Leipziger Buchmesse 2025 steht bevor und bietet erneut eine einzigartige Plattform für Autor:innen, Verlage, Buchhändler:innen und Übersetzer:innen. Zwischen dem 27. und 30. März 2025 wird Leipzig zum literarischen Zentrum Europas, wo Fachleute der Branche aufeinandertreffen, um sich auszutauschen, Trends zu diskutieren und die Zukunft des Buchmarkts zu gestalten.
Deee-Fake  von Cleo Konrad Deee-Fake von Cleo Konrad Amazon
Buchrezension

„Deep Fake“ von Cleo Konrad – Ein fesselnder Psychothriller über digitale Manipulation und die Schatten der Vergangenheit

Cleo Konrad, bekannt für ihre präzise Recherche und raffinierten Erzählstil, hat mit „Deep Fake“ einen hochaktuellen Psychothriller geschrieben, der in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und digitaler Manipulation relevanter denn je ist. In einer Welt, in der Wahrheit und Lüge durch moderne Technologien zunehmend verschwimmen, erzählt sie die Geschichte einer Frau, die plötzlich zum Opfer eines perfiden Online-Komplotts wird.
Innerstädtischer Tod von Christoph Peters Innerstädtischer Tod von Christoph Peters Der Fall König vs. Peters entwickelt sich zu einer Grundsatzdebatte über die Grenzen der Kunstfreiheit und den Schutz der Persönlichkeitsrechte in der Literatur. Der Roman "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters steht im Zentrum eines möglichen juristischen Präzedenzfalls, dessen Ausgang weitreichende Folgen für Autorinnen und Autoren haben könnte. Penguin/ Luchterhand Literaturverlag
Buchmarkt

Fiktion auf der Anklagebank: "Innerstädtischer Tod" zwischen Kunstfreiheit und Justiz

Der Fall König vs. Peters entwickelt sich zu einer Grundsatzdebatte über die Grenzen der Kunstfreiheit und den Schutz der Persönlichkeitsrechte in der Literatur. Der Roman "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters steht im Zentrum eines möglichen juristischen Präzedenzfalls, dessen Ausgang weitreichende Folgen für Autorinnen und Autoren haben könnte.
Thomas Brasch "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa Thomas Brasch "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa Die editorische Erschließung der unveröffentlichten Prosatexte von Thomas Brasch gibt uns einen neuen, frischen Blick auf sein Werk. Herausgeberin Martina Hanf hat ein komplexes Bild zusammengestellt – kein weichgespülter Mythos, sondern Texte eines Autors, der zeigte, dass sein Leben das Schreiben war – und Schreiben sein Widerstand. Suhrkamp Verlag
Buchvorstellung

Thomas Brasch: "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa

Suhrkamp hat am 13.01.2025 Thomas Brasch: "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa veröffentlicht.
Buchvorstellung

Ismail Kadare: "Der Anruf" – Die Macht des Wortes und das Schweigen der Kunst

Vor einem halben Jahr, im Juli 2024, starb Ismail Kadare. Ein literarischer Titan, der nie den Nobelpreis erhielt, obwohl er immer wieder als Kandidat gehandelt wurde. Nun liegt sein letztes Werk in deutscher Übersetzung vor: Der Anruf. Ein Roman, der aus wenigen Minuten Geschichte einen ganzen Kosmos entfaltet. Erschienen ist das Werk 2025 bei S. Fischer Verlag. Joachim Röhm hat Der Anruf ins Deutsche übersetzt.
Wild nach einem wilden Traum. Biographie einer Frau von Julia Schoch Wild nach einem wilden Traum. Biographie einer Frau von Julia Schoch Der Abschluss einer außergewöhnlichen Trilogie dtv
Buchvorstellung

Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum. Biographie einer Frau

Mit Wild nach einem wilden Traum legt Julia Schoch den letzten Band ihrer Trilogie Biographie einer Frau vor. Die Bücher der Reihe sind eigenständige Werke, die unabhängig voneinander gelesen werden können. Dennoch weckt dieser Roman Neugier auf die vorherigen Teile, da er die Erzählkunst der Autorin auf eindrucksvolle Weise demonstriert. Wer sich bisher nicht mit ihrem Werk auseinandergesetzt hat, wird nach dieser Lektüre den Wunsch verspüren, auch die Vorgängerbände zu ...
Leon de Winter:Stadt der Hunde Leon de Winter:Stadt der Hunde Eine Gratwanderung zwischen persönlicher Tragödie und Weltpolitik Diogenes Verlag
Buchvorstellung

Leon de Winter: Stadt der Hunde

Leon de Winters neuer Roman Stadt der Hunde, erschienen am 22. Januar 2025 im Diogenes Verlag, verwebt eine persönliche Tragödie mit geopolitischen Verwicklungen. Dabei bleibt er sprachlich funktional und strebt weder stilistische Innovation noch sprachliche Raffinesse an. Die Stärke des Romans liegt in seiner geschickten Dramaturgie und der Verknüpfung verschiedener Erzählstränge, die ihn zu einem fesselnden, schnell zu lesenden Werk machen.
Olga Tokarczuk: Jakobsbücher Olga Tokarczuk: Jakobsbücher Olga Tokarczuk gewinnt mit "Jakobsbücher" den Preis für das beste polnische Buch der letzten 25 Jahre Kampa Verlag
Buchpreis

Olga Tokarczuk gewinnt mit "Jakobsbücher" den Preis für das beste polnische Buch der letzten 25 Jahre

Die Wahl von Olga Tokarczuks "Jakobsbücher" zum besten polnischen Buch der letzten 25 Jahre durch die "Gazeta Wyborcza" ist ein großes literarisches Ereignis in Polen. Diese Entscheidung unterstreicht nicht nur den Stellenwert der Nobelpreisträgerin, sondern zeigt auch eine Verlagerung des polnischen Literaturkanons hin zu politisch und historisch engagierten Werken.
Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten von Timur Vermes Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten von Timur Vermes Amazon
Buchrezension

„Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten“ von Timur Vermes – Eine Zukunftssatire, die uns das Lachen im Hals stecken lässt

Timur Vermes ist bekannt für seine scharfsinnigen, provokativen Gesellschaftssatiren. Mit „Er ist wieder da“ brachte er Hitler zurück in die moderne Medienwelt, mit „Die Hungrigen und die Satten“ zeigte er eine dystopische Zukunft, in der Migration zum politischen Spektakel wird. Nun widmet er sich erneut einer düsteren Zukunftsvision – diesmal in Form einer fiktiven Dokumentensammlung. „B
Thea Dorn – Gastgeberin des „Literarischen Quartetts“ Thea Dorn – Gastgeberin des „Literarischen Quartetts“ Am 7. Februar 2025 wird es wieder literarisch hitzig im ZDF. Bildrechte:ZDF Fotograf:Svea Pietschmann
TV

Das Literarische Quartett am 7. Februar 2025 – Thea Dorn lädt zur Diskussion ein

Am 7. Februar 2025 wird es wieder literarisch hitzig im ZDF: Thea Dorn versammelt drei profilierte Gäste, um gemeinsam über vier aktuelle Neuerscheinungen zu debattieren. Mit dabei sind Mara Delius, Herausgeberin der Literarischen Welt, der österreichische Schriftsteller Franzobel sowie Adam Soboczynski, Literaturchef der Zeit.
Der Schriftsteller und Journalist Martin Becker ist mit dem „Margarete-Schrader-Preis für Literatur“ der Universität Paderborn ausgezeichnet worden Foto (Universität Paderborn, Dagmar Olasz-Eke): Prof. Dr. Norbert Eke (r.) überreichte den Preis an Martin Becker.
Buchpreis

Der Schriftsteller und Journalist Martin Becker hat den „Margarete-Schrader-Preis für Literatur“ erhalten

Der Schriftsteller und Journalist Martin Becker ist mit dem „Margarete-Schrader-Preis für Literatur“ der Universität Paderborn ausgezeichnet worden. Die mit 8.000 Euro dotierte Ehrung wurde im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Deelenhaus Paderborn überreicht. Die Jury lobte Beckers „welthaltige Prosa“, die mit einem ganz eigenen Ton „Räume der Erinnerung schafft“ und eine „literarische Heimatkunde“ anstimmt, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet. In ...
Wie Banksy die Kunst rettete von Kelly Grovier Wie Banksy die Kunst rettete von Kelly Grovier Banksy provoziert nicht nur mit seinen Bildern, sondern auch mit seinen Worten. Kunst, so argumentiert er, sei nicht wie andere Kulturformen. MIDAS
Buchvorstellung

Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte

Banksy ist weit mehr als nur der berühmteste Street-Art-Künstler der Welt – er ist auch ein Kenner der Kunstgeschichte. In seinem Werk nimmt er ikonische Bilder aus vergangenen Jahrhunderten auf, verfremdet sie und transportiert sie in die Gegenwart. Dabei sind seine Arbeiten nicht bloße Parodien, sondern scharfsinnige Neuinterpretationen, die sich kritisch mit der Gesellschaft und dem Kunstmarkt auseinandersetzen.
„Was wäre, wenn wir mutig sind?“ von Luisa Neubauer – Ein Appell mit wenig Tiefe und vielen offenen Fragen „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ von Luisa Neubauer – Ein Appell mit wenig Tiefe und vielen offenen Fragen Luisa Neubauer versteht es, Menschen für den Klimaschutz zu begeistern. Rowohlt Taschenbuch Verlag
Buchrezension

„Was wäre, wenn wir mutig sind?“ von Luisa Neubauer – Ein Appell mit wenig Tiefe und vielen offenen Fragen

Luisa Neubauer ist eine der bekanntesten Klimaschutzaktivistinnen Deutschlands. Mit Was wäre, wenn wir mutig sind?legt sie ein weiteres Buch über die Klimakrise, politische Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel vor. Ihr Ziel ist klar: Sie will aufrütteln, motivieren und zeigen, dass es Mut braucht, um die Zukunft zu gestalten.
Was macht eine Dino im Museum? Was macht eine Dino im Museum? Wolkenlos-agentur
Buchvorstellung

„Was macht ein Dino im Museum?“ – Ein lustiges Abenteuer voller Charme, Chaos und Neugier

Minisaurus, Stego, Linseblick & Co. haben genug! Warum gibt es im Museum nur alte Dinoskelette, wenn doch das eigentliche Leben so viel spannender ist? In ihrem zweiten gemeinsamen Kinderbuch nehmen uns die preisgekrönte Autorin Marie Gamillscheg und die Illustratorin Anna Süßbauer mit auf ein wunderbar chaotisches Dino-Abenteuer voller Spaß, Fantasie und wissbegieriger Entdeckerlust.
The Secret of Secrets Dan Brown The Secret of Secrets Dan Brown Bastei Lübbe AG
Buchvorstellung

„The Secret of Secrets“ von Dan Brown – Ein packender Wettlauf gegen die Zeit voller uralter Rätsel und moderner Wissenschaft

Dan Brown ist zurück – und mit ihm Harvard-Professor Robert Langdon, der in „The Secret of Secrets“ erneut in einen Strudel aus historischen Geheimnissen, verborgenen Symbolen und tödlichen Intrigen gerät. Der Bestseller-Autor, bekannt für Werke wie „The Da Vinci Code“ und „Inferno“, kombiniert auch in seinem neuesten Thriller fundiertes historisches Wissen mit rasantem Storytelling. Diesmal führt die Reise nach Prag, London und New York, wo Langdon nicht nur eine bahnbrechende wissenschaftliche ...
Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie Wo liegen die Wurzeln des Daoismus? Er beleuchtet die prähistorischen schamanistischen Einflüsse, die Rolle der Naturbeobachtung und die frühe chinesische Kosmologie, die die Grundlage für daoistisches Denken schufen. origoverlag
Buchvorstellung

„Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie“ von Hans-Günter Wagner – Eine Reise ins Herz der chinesischen Spiritualität

Der Daoismus ist eine der ältesten und faszinierendsten spirituellen Traditionen Chinas. Geprägt von der Idee des „Dao“, dem allumfassenden kosmischen Prinzip, hat diese Philosophie und Religion über zweieinhalb Jahrtausende hinweg das Denken, die Kunst und die Gesellschaft Chinas beeinflusst. In seinem neuen Sachbuch „Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie“ nimmt Hans-Günter Wagner die Leser:innen mit auf eine tiefgehende Erkundung dieser reichen Tradition. ...
„Rilke: Dichter der Angst – Eine Biografie" „Rilke: Dichter der Angst – Eine Biografie" C.H.Beck
Buchrezension

„Rilke: Dichter der Angst – Eine Biografie“ von Manfred Koch

Rainer Maria Rilke gehört zu den faszinierendsten Dichtern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Sensibilität, existenziellen Fragen und einer ständigen Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit. In seiner Biografie „Rilke: Dichter der Angst“ widmet sich der Literaturwissenschaftler Manfred Koch der dunkleren Seite des Poeten und rückt die Angst als zentrales Motiv in Rilkes Leben und Schaffen in den Fokus. Diese tiefgehende Analyse zeigt, wie sehr Rilkes Unsicherheiten, ...
“The Crash” von Freida McFadden “The Crash” von Freida McFadden Poisoned Pen Press
Buchrezension

“The Crash” von Freida McFadden: Ein atemberaubender Psychothriller, der alles infrage stellt

Mit „The Crash“ liefert Freida McFadden einen hochspannenden Psychothriller, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Autorin, bekannt für ihre meisterhaften psychologischen Spannungsbögen, entwirft eine mitreißende Handlung, die nicht nur unterhält, sondern auch tief unter die Haut geht. Der Roman verbindet das Überleben nach einem schrecklichen Unfall mit den emotionalen und moralischen Konflikten, die das Leben seiner Protagonisten prägen. Es ist ein Thriller, der ...
„Shitbürgertum“ von Ulf Poschardt „Shitbürgertum“ von Ulf Poschardt Poschardts Streitschrift ist vieles: Essay, Kulturkritik und persönliche Abrechnung. Sie lebt von rhetorischen Zuspitzungen, intellektuellen Anspielungen und einer Sprache, die zwischen scharfsinnig und übertrieben schwankt. UP
Buchvorstellung

„Shitbürgertum“ von Ulf Poschardt

Eigentlich wollte ich nichts weiter über Poschardts Shitbürgertum schreiben. Das Buch ist längst im medialen Diskurs angekommen, mit all der Aufmerksamkeit, dem Zuspruch und den Verrissen, die es zweifelsohne verdient. Es spaltet, provoziert und zwingt zur Positionierung – genau das ist sein Ziel. Vor allem von linker Seite wird heftig auf das Buch eingeprügelt, was fast wie ein eingeplanter Effekt wirkt. Denn ein Werk wie dieses, das einfach im Sande verlaufen wäre, hätte weder die Qualität ...
„Beautiful Ugly“ von Alice Feeney „Beautiful Ugly“ von Alice Feeney Für Leser*innen, die dunkle und vielschichtige Geschichten schätzen, ist „Beautiful Ugly“ ein echtes Highlight. Macmillan
Buchrezension

„Beautiful Ugly“ von Alice Feeney – Ein düsterer Psychothriller über Liebe, Verlust und die Suche nach Wahrheit

Alice Feeney, bekannt für ihre unerwarteten Wendungen und fesselnden Erzählungen, präsentiert mit „Beautiful Ugly“ einen Roman, der weit über den klassischen Psychothriller hinausgeht. In einer Geschichte voller Geheimnisse, Täuschungen und tiefer emotionaler Abgründe führt uns Feeney auf eine Reise, die die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen lässt. Der Roman ist zugleich eine Erzählung über Liebe und Verlust sowie eine schonungslose Untersuchung menschlicher Schwächen und ...
In einem Zug-Daniel Glattauer In einem Zug-Daniel Glattauer m Zentrum steht ein namenloser Erzähler, der die Reise nicht nur als Mittel zum Zweck, sondern als Gelegenheit sieht, das Leben anderer Menschen zu beobachten und in ihre Geschichten einzutauchen. DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Buchrezension

„In einem Zug“ von Daniel Glattauer – Eine humorvolle und nachdenkliche Reise durch das Leben

Daniel Glattauer, bekannt durch Bestseller wie „Gut gegen Nordwind“, beweist mit „In einem Zug“ erneut sein Talent für kluge und humorvolle Erzählungen. In diesem Buch nimmt er die Leser*innen mit auf eine Reise durch die Eigenheiten, Dramen und absurden Situationen, die das Leben bietet – alles eingebettet in den Mikrokosmos eines Zuges. Mit seinem typischen Feingefühl für zwischenmenschliche Beziehungen und treffender Beobachtungsgabe erzählt Glattauer eine Geschichte, die zum Lachen, ...
100 Seiten sind genug. Weltliteratur in 1-Stern-Bewertungen 100 Seiten sind genug. Weltliteratur in 1-Stern-Bewertungen Elias Hirschl Jung und Jung Verlag
Buchvorstellung

„100 Seiten sind genug. Weltliteratur in 1-Stern-Bewertungen“ von Elias Hirschl

Erschienen im österreichischen Verlag Jung und Jung, lädt Elias Hirschls neues Werk dazu ein, die Kluft zwischen literarischen Klassikern und der Frustration moderner Leser auf amüsante Weise zu erkunden. „100 Seiten sind genug. Weltliteratur in 1-Stern-Bewertungen“ präsentiert eine Sammlung bissiger Rezensionen, die den Stellenwert von Werken wie Don Quijote oder Die Wellen infrage stellen und gleichzeitig die Erwartungen des Publikums beleuchten.
T:C: Boyle T:C: Boyle Der Hanser Verlag veröffentlicht T. C. Boyles neuen Roman No Way Home auf Deutsch (Herbst 2025) und Englisch (Frühjahr 2026). Verleger Jo Lendle erklärt im Zeit-Interview, dass der Schritt auf die steigende Nachfrage nach englischsprachigen Büchern reagiert und Hanser im internationalen Markt stärken soll. Von Martin Prechelmacher, http://blogbuch.volltext.net/, CC BY-SA 3.0 de
Aktuelles

T. C. Boyles No Way Home: Hanser veröffentlicht deutschen und englischen Text

Der Hanser Verlag hat angekündigt, T. C. Boyles neuen Roman No Way Home im Herbst 2025 als Weltpremiere in deutscher Übersetzung zu veröffentlichen. Besonders bemerkenswert: Der Münchner Verlag wird auch die englische Originalfassung im Frühjahr 2026 auf den Markt bringen – zeitgleich mit der Veröffentlichung in den USA.
Kamenz: Übergabe des Lessing-Preis 2025 - LAUSITZWELLE Kamenz: Übergabe des Lessing-Preis 2025 - LAUSITZWELLE Am Abend des 22. Januars, passend zum Geburtstag Gotthold Ephraim Lessings, wurde der Lessing-Preis des Freistaates Sachsen, sowie die beiden Förderpreise zum Lessing-Preis an die Preisträger im Jahre 2025 übergeben. Dafür versammelten sich die beteiligten im Kamenzer Rathaus – der Geburtsstad Youtube
Kultur

Lessing-Preis 2025: Clemens Meyer sowie Georg Genoux und Tina Pruschmann geehrt

Am 22. Januar 2025, dem 296. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lessing, wurde im Rahmen der Kamenzer Lessing-Tage der renommierte Lessing-Preis des Freistaates Sachsen verliehen. Der Hauptpreis ging an den Schriftsteller Clemens Meyer, während die Förderpreise an den Theaterregisseur Georg Genoux und die Autorin Tina Pruschmann vergeben wurden. Die Veranstaltung würdigte Künstler, deren Arbeiten in der Tradition Lessings stehen und durch literarischen und gesellschaftlichen Anspruch ...
Leben in der Schwebe Leben in der Schwebe Atef Abu Saif Übersetzt von: Hartmut Fähndrich Sujet Verlag
Buchvorstellung

Atef Abu Saif – Leben in der Schwebe

Mit Leben in der Schwebe legt der palästinensische Autor Atef Abu Saif einen eindringlichen Roman vor, der die sozialen, politischen und persönlichen Dimensionen des Lebens im Gazastreifen beleuchtet. Die deutsche Ausgabe erscheint jetzt am 25.01. 2025 im Sujet Verlag und wurde von dem renommierten Übersetzer Dr. Hartmut Fähndrich ins Deutsche übertragen. Abu Saif verwebt die Schicksale einer Familie mit den politischen und gesellschaftlichen Spannungen einer Region, in der der Alltag ständig ...
Hund Wolf Schakal Hund Wolf Schakal Karim Khani schildert Iman nicht als Helden, sondern als jemanden, der zwischen den Welten gefangen ist – als „Hund“, der versucht, loyal zu bleiben, als „Wolf“, der sich in einer feindseligen Welt verteidigt, und als „Schakal“, der auf der Suche nach einem eigenen Weg ist. Hanser Berlin
Buchrezension

„Hund Wolf Schakal“ von Behzad Karim Khani – Ein kraftvoller und schonungsloser Roman über Gewalt und Identität

Behzad Karim Khanis „Hund Wolf Schakal“ ist ein Roman, der mit seiner rauen, eindringlichen Sprache und seiner ungeschönten Darstellung einer zerrissenen Welt sowohl beeindruckt als auch herausfordert. Im Zentrum steht die Geschichte eines Migranten, die Themen wie Identität, Zugehörigkeit und Gewalt miteinander verwebt. Der Autor, selbst mit einem Migrationshintergrund aus dem Iran, verleiht seinem Werk eine authentische Stimme, die gleichermaßen provoziert und tief ...
Can’t Hurt Me: Beherrsche deinen Geist und erreiche jedes Ziel Can’t Hurt Me: Beherrsche deinen Geist und erreiche jedes Ziel Die Kombination aus persönlichen Geschichten, praktischen Übungen und tiefgründigen Botschaften macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die über sich hinauswachsen möchten. Riva
Buchrezension

„Can’t Hurt Me: Beherrsche deinen Geist und erreiche jedes Ziel“ von David Goggins

David Goggins’ „Can’t Hurt Me“ ist nicht nur ein Buch über Sport, sondern eine tiefgreifende Lebensgeschichte, die zeigt, wie mentale Stärke und Disziplin das Unmögliche möglich machen können. Der ehemalige Navy SEAL, Ultramarathonläufer und Triathlet erzählt von seinem Kampf gegen persönliche und gesellschaftliche Widrigkeiten, die er durch unermüdliche Arbeit und eisernen Willen überwunden hat. G
„Poker Power: Hold’em Strategien“ von Daniel Negreanu – Ein Meisterwerk des modernen Pokerwissens „Poker Power: Hold’em Strategien“ von Daniel Negreanu – Ein Meisterwerk des modernen Pokerwissens Sein außergewöhnliches Talent, die Gedanken und Strategien seiner Gegner zu lesen, hat ihm den Spitznamen „Kid Poker“ eingebracht. Heel
Buchrezension

„Poker Power: Hold’em Strategien“ von Daniel Negreanu – Ein Meisterwerk des modernen Pokerwissens

Daniel Negreanu, sechsmaliger WSOP-Champion und einer der bekanntesten Namen in der Welt des Pokers, teilt in seinem Buch „Poker Power: Hold’em Strategien“ sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen. Dieses Werk richtet sich sowohl an Anfänger, die ihre ersten Schritte in der Welt des Pokers machen, als auch an fortgeschrittene Spieler, die ihre Strategien verfeinern wollen. Mit einer klaren Sprache, praktischen Beispielen und tiefen Einblicken in das Spiel ist dieses Buch eine ...
Mit der Faust in die Welt schlagen Mit der Faust in die Welt schlagen Die Situation eskaliert, als ihr Heimatort Jahre später Flüchtlinge aufnehmen soll. Während sich Tobias in sich selbst zurückzieht, sucht Philipp nach einem Ventil für seine Wut – und findet es in destruktiven Wegen. ullstein
Kino

„Mit der Faust in die Welt schlagen“: Literaturverfilmung feiert Weltpremiere bei der Berlinale 2025

Die Berlinale 2025 wird zum Schauplatz einer mit Spannung erwarteten Weltpremiere: Die Verfilmung von Lukas Rietzschels Bestseller „Mit der Faust in die Welt schlagen“, unter der Regie von Constanze Klaue, wird in der neu geschaffenen Sektion Perspectives vorgestellt. Diese Sektion, die Spielfilmdebüts würdigt, bietet der Produktion eine Bühne, um sowohl die Zuschauer als auch die Filmkritik zu beeindrucken.
„House of Destiny“ von Marah Woolf „House of Destiny“ von Marah Woolf Amazon, ‎ Marah Woolf (Nova MD)
Buchrezension

„House of Destiny“ von Marah Woolf – Eine epische Fortsetzung voller Spannung und Tiefe

Mit „House of Destiny“ entführt Marah Woolf ihre Leser erneut in die faszinierende Welt der Zodiac-Chroniken. Die düstere Atmosphäre, die vielschichtigen Charaktere und die spannungsgeladene Handlung ziehen die Leser von der ersten Seite an in ihren Bann. Der zweite Band der Reihe baut auf den Ereignissen des Vorgängers „House of Eternity“ auf und bringt Averie, die mutige Protagonistin, an die Grenzen ihrer Kräfte. Woolf gelingt es, die Themen Zeit, Schicksal und Opferbereitschaft in einer ...
Der Buchspazierer“ von Carsten Henn Der Buchspazierer“ von Carsten Henn Amazon
Buchrezension

Der Buchspazierer“ von Carsten Henn – Ein literarisches Wohlfühlbuch über die Magie der Bücher

„Der Buchspazierer“ von Carsten Henn ist mehr als ein Roman – es ist eine Liebeserklärung an Bücher, Geschichten und die Verbindungen, die sie schaffen. Mit einer Mischung aus sanfter Poesie und herzerwärmenden Momenten erzählt Henn von einem älteren Mann, der durch seine tägliche Arbeit als Buchlieferant nicht nur die Herzen seiner Kunden, sondern auch das Leben seiner eigenen Seele heilt. Dieses Buch entführt seine Leser in eine Welt, in der Bücher Brücken zwischen Menschen schlagen und den ...
Windstärke 17 von Caroline Wahl Windstärke 17 von Caroline Wahl Amazon
Buchrezension

„Windstärke 17“ von Caroline Wahl – Eine fesselnde Reise durch Stürme und Hoffnung

Ein Roman über das Meer, Verlust und Neuanfänge Mit „Windstärke 17“ erschafft Caroline Wahl einen bewegenden Roman, der tief in das Leben seiner Protagonisten eintaucht und dabei das Meer als kraftvolle Metapher für die menschliche Seele nutzt. Es geht um Verlust, Familie, Schuld und die oft schwierige Suche nach einem Neuanfang. Wahl fesselt mit ihrer sensiblen Erzählweise, die emotional packend und atmosphärisch dicht ist. Dieser Roman ist mehr als nur eine Geschichte; er ist ein Kaleidoskop ...
„Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert“ von Andreas Dripke „Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert“ von Andreas Dripke Amazon
Buchrezension

„Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert“ von Andreas Dripke

Ein Einblick in Musks Grand Masterplan Mit „Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert (Edition 2025)“ legt Andreas Dripke ein Buch vor, das sich mit der außergewöhnlichen Vision und den globalen Ambitionen des Multimilliardärs Elon Musk auseinandersetzt. Der Autor verknüpft dabei Musks beeindruckende Innovationskraft mit seiner zunehmend politischen Rolle und zeigt, wie aus bahnbrechenden Technologien und disruptiven Ideen ein umfassender „Grand Masterplan“ entsteht. ...
Peter Kingsleys „Ein Buch des Lebens“ Peter Kingsleys „Ein Buch des Lebens“ Amazon
Buchvorstellung

Peter Kingsleys „Ein Buch des Lebens“ – Ein spirituelles Meisterwerk für die Seele

„Ein Buch des Lebens“ von Peter Kingsley – Eine Reise zu den Ursprüngen der Weisheit Peter Kingsley, ein Philosoph und Mystiker, öffnet in „Ein Buch des Lebens“ die Tore zu einer Welt voller antiker Weisheiten und spiritueller Erkenntnisse. Das Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Einladung, sich auf eine transformative Reise zu begeben, die sowohl intellektuell als auch emotional fordert. Es verbindet tiefgründige historische Einsichten mit spirituellen Praktiken, die dazu anregen, ...
Schnee von gestern, Schnee von morgen  von Peter Handke Schnee von gestern, Schnee von morgen von Peter Handke Zeit, Vergänglichkeit, Erinnerung Suhrkamp
Buchvorstellung

Peter Handke: Schnee von gestern, Schnee von morgen

Ein Buch, das mit jedem Satz atmet – Leben, Zeit und diese feine Mischung aus Melancholie und einem fast verschmitzten Augenzwinkern. Peter Handkes Schnee von gestern, Schnee von morgen ist kein Buch, das sich schnell erschließt oder gar eilig konsumieren lässt. Es verlangt, dass man sich hineinfallen lässt. Ein Werk für jene, die bereit sind, das Tempo der Sprache und die Pausen der Gedanken mitzugehen.
Zwischen Ende und Anfang von Jojo Moyes Zwischen Ende und Anfang von Jojo Moyes Amazon
Buchrezension

Zwischen Ende und Anfang von Jojo Moyes – Ein humorvoller Roman über Neuanfänge und Familienchaos

Jojo Moyes, die britische Bestsellerautorin, die uns bereits mit Werken wie Ein ganzes halbes Jahr und Über uns der Himmel, unter uns das Meer begeistert hat, präsentiert mit Zwischen Ende und Anfang einen neuen Roman, der die Leserinnen und Leser mit einer Mischung aus Humor, Herz und Lebensweisheit fesselt. Ihr Talent, emotionale Themen mit einer Leichtigkeit zu behandeln, die trotzdem Tiefe vermittelt, macht auch dieses Werk zu einem besonderen ...
Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben von Sandra Richter Insel Verlag
Buchvorstellung

Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben von Sandra Richter

Die Biographie Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben von Sandra Richter, erschienen am 13. Januar 2025 bei Insel Verlag, eröffnet eine frische Perspektive auf das Leben und Werk des großen Dichters. Die Autorin, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, greift auf bislang unveröffentlichte Dokumente aus dem umfangreichen Marbacher Rilke-Archiv zurück, um Rilkes Persönlichkeit und Schaffen neu zu beleuchten. (Leseprobe)
Katabasis von R.F. Kuang Katabasis von R.F. Kuang Amazon
Buchrezension

Katabasis von R.F. Kuang – Eine fesselnde Reise in die Unterwelt der Magie und Rivalität

R.F. Kuang, die gefeierte Autorin von Bestsellern wie Die Mohnblumenkriege und Babel, präsentiert mit Katabasis einen neuen Roman, der die Leser in die düstere Welt der akademischen Magie entführt. Der Titel, abgeleitet vom altgriechischen Begriff für den Abstieg in die Unterwelt, verspricht eine packende Mischung aus Dark Academia, Fantasy und einer unerwarteten Liebesgeschichte.
Atmosphere von Taylor Jenkins Reid Atmosphere von Taylor Jenkins Reid Amazon
Buchrezension

Atmosphere von Taylor Jenkins Reid – Eine mitreißende Geschichte über Liebe, Ehrgeiz und die Raumfahrt der 1980er

Atmosphere von Taylor Jenkins Reid: Eine meisterhafte Verbindung von Emotionen und Wissenschaft Taylor Jenkins Reid hat mit ihrem neuesten Roman Atmosphere einen weiteren literarischen Meilenstein geschaffen. Die Autorin, bekannt für Bestseller wie Die sieben Ehemänner der Evelyn Hugo und Daisy Jones & The Six, entführt uns dieses Mal in die aufregende Welt des NASA Space Shuttle-Programms der 1980er Jahre. Reid gelingt es, ihre Leser sowohl mit der historisch präzisen Darstellung der ...
Wackelkontakt Wackelkontakt „Wackelkontakt“ ist ein Buch, das fragt, wie wir leben, wie wir lesen, und was wir von Geschichten erwarten. Es ist klug, witzig, berührend – und vor allem: ein großes Vergnügen. Hanser Verlag
Buchvorstellung

Ein Buch, das uns lesen lässt, wie wir leben: „Wackelkontakt“ von Wolf Haas

Mit „Wackelkontakt“, erschienen am 9. Januar 2025 im Hanser Verlag, hat Wolf Haas etwas geschaffen, das sich jeder einfachen Beschreibung entzieht. Ein Buch, das uns lachen lässt, und gleichzeitig spüren lässt, wie nah Geschichten uns kommen können. Es ist ein Roman, der durch seinen Humor und seine klugen Wendungen beeindruckt, aber vor allem durch eine Konstruktion, die so frisch und mutig ist, dass man unweigerlich in den Bann gezogen wird. Was macht dieses Buch so besonders? Vielleicht ist ...
Sonja ist Wichtig Sonja ist Wichtig www.schauhoer-verlag.de
Buchvorstellung

„Sonja ist wichtig“ und „Harry, der blaue Flamingo“ aus dem SchauHoer Verlag

Der SchauHoer Verlag hat mit den Neuerscheinungen „Sonja ist wichtig“ und „Harry, der blaue Flamingo“ zwei inspirierende zweisprachige Kinderbücher in koreanisch-deutscher Version veröffentlicht, die nicht nur Kinder in mehrsprachigen Familien ansprechen, sondern auch für den Einsatz in Schulen und Kindergärten hervorragend geeignet sind. Die Bücher bieten jungen Leserinnen und Lesern eine spielerische Möglichkeit, neue Sprachen zu erlernen und gleichzeitig tiefgründige Botschaften über ...
Kuscheln, Wut und Schabernack Kuscheln, Wut und Schabernack Wolkenlos Agentur
Buchvorstellung

Kuscheln, Wut und Schabernack – Das ultimative Freundschafts-ABC für Kinder

„Kuscheln, Wut und Schabernack – Das ultimative Freundschafts-ABC“ von Laura Melina Berling ist ein kreatives und liebevoll gestaltetes Buch für Kinder, das sich auf spielerische Weise mit den vielen Facetten von Freundschaft beschäftigt. Unterstützt durch die lebhaften Illustrationen von Karo Oh bietet das Buch wertvolle Impulse und praktische Tipps, wie Kinder ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln können. Es ist ideal für Kinder ab 6 Jahren und kann sowohl in der Familie als auch in der Schule ...
Ulf Poschardt Ulf Poschardt Absage des Essaybandes: Shitbürgertum Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, CC BY-SA 4.0
Buchmarkt

Echt jetzt? Absage von Ulf Poschardts Shitbürgertum – ein Lehrstück über Debattenkultur und Verlagsängste

Man muss ihn nicht mögen. Wirklich nicht. Weder seine Meinung noch seinen Schreibstil. Aber Ulf Poschardt, Chefredakteur der Welt, ist ohne Zweifel ein erfolgreicher Journalist, der zu polarisieren versteht – und das in einer Zeit, in der Debattenkultur oft zwischen Moralkeule und Cancel Culture zerrieben wird. Die Absage seines Essaybands Shitbürgertum durch den zu Klampen! Verlag wirft nicht nur Fragen auf, sondern lässt einen unwillkürlich innehalten: Echt ...
Foto: Max Gödecke iris-wolff.de/presse/downloads
Literaturpreis

Iris Wolff erhält den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2025

Die Konrad-Adenauer-Stiftung zeichnet in diesem Jahr die Schriftstellerin Iris Wolff mit ihrem renommierten Literaturpreis aus. Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender der Stiftung und ehemaliger Bundestagspräsident, erklärte bei der Bekanntgabe: „Iris Wolffs Romane sind Lichtblicke in die Zeitgeschichte und ein wegweisender Beitrag zur europäischen Erinnerungskultur.“
Icebreaker von Hannah Grace: Eine fesselnde Sports-Romance, die begeistert Icebreaker von Hannah Grace: Eine fesselnde Sports-Romance, die begeistert Amazon
Buchrezension

Icebreaker von Hannah Grace: Eine fesselnde Sports-Romance, die begeistert

Einführung in “Icebreaker” – Wenn Eiskunstlauf auf Eishockey trifft “Icebreaker” von Hannah Grace ist der erste Band der Maple-Hills-Reihe und hat sich schnell zu einem Liebling in der New-Adult- und Sports-Romance-Szene entwickelt. Mit einer erfrischenden Mischung aus College-Romantik, ehrgeizigem Sport und spritzigen Dialogen spricht der Roman Leserinnen und Leser an, die sich für tiefgründige Charaktere und fesselnde Liebesgeschichten begeistern. ...
After von Anna Todd After von Anna Todd Amazon
Buchrezension

After-Buchreihe von Anna Todd: Ein globales Phänomen

Die Buchreihe „After“ von Anna Todd hat sich zu einem internationalen Bestseller entwickelt und zählt zu den bekanntesten New-Adult-Romanen weltweit. Die Serie umfasst fünf Hauptbände (After Passion, After Truth, After Love, After Forever und Before), die ursprünglich als Fan-Fiction über die Boyband One Direction auf der Plattform Wattpad veröffentlicht wurden. Was als Internetprojekt begann, wuchs zu einer der erfolgreichsten Buchreihen des Genres ...
Litprom Litprom Litprom.de
Aktuelles

Das Ende von Litprom e.V. – Eine Ära geht zu Ende, aber die Arbeit geht weiter

Am 31. Dezember 2024 wird der traditionsreiche Verein Litprom e.V. nach über 40 Jahren seine Arbeit einstellen. Die Auflösung des Vereins, der seit seiner Gründung 1980 die Förderung übersetzter Literatur aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der arabischen Welt zum Ziel hatte, markiert das Ende eines wichtigen Kapitels in der deutschen und internationalen Literaturlandschaft. Trotz der zentralen Bedeutung dieser Arbeit konnte keine nachhaltige Finanzierung der Geschäftsstelle gesichert werden, ...
Band 11: Romanfragmente Band 11: Romanfragmente Wolfgang Koeppen Werke in 16 Bänden Herausgegeben von Hans-Ulrich Treichel und Walter Erhart Suhrkamp
Buchvorstellung

Wolfgang Koeppen: Der stille Chronist der deutschen Nachkriegsliteratur

Wolfgang Koeppen (1906–1996) zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Seine Werke, insbesondere die Romantrilogie „Tauben im Gras“(1951), „Das Treibhaus“ (1953) und „Der Tod in Rom“ (1954), gelten als Meilensteine der Nachkriegsliteratur. Mit diesen Büchern prägte er eine literarische Ära, die sich unerschrocken den Abgründen der deutschen Nachkriegszeit stellte. Doch nach dem fulminanten Höhepunkt seines Schaffens verstummte Koeppen als Romanautor. Dieses ...
Thilo Mischke Thilo Mischke Von StagiaireMGIMO - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Medien

Thilo Mischke wird nicht Moderator bei „ttt“: Die ARD beugt sich dem Druck

Die ARD hat nach intensiver öffentlicher und interner Kritik entschieden, dass der Journalist Thilo Mischke die Moderation der Kultursendung „ttt – titel, thesen, temperamente“ nicht übernehmen wird. Die Kontroverse um Mischkes frühere Werke und Äußerungen, insbesondere sein Buch „In 80 Frauen um die Welt“, führte zu diesem Schritt. Ö
Krimipreis Krimipreis Grok
Buchpreis

Der Deutsche Krimipreis wurde verliehen

Am 27. Dezember 2024 wurden die Preisträger des Deutschen Krimipreises 2024 bekanntgegeben. Wie in den Vorjahren fand auch dieses Mal keine öffentliche Preisverleihung statt, und der undotierte Preis wurde im Rahmen einer schriftlichen Bekanntmachung verliehen. Organisiert vom **Bochumer Krimi Archiv**, würdigt der Preis seit 1985 literarische Werke, die durch Originalität und handwerkliches Geschick das Genre Krimi bereichern.
Franz Fühmann Franz Fühmann Berlin Begegnung zur Friedensförderung Fühmann Bundesarchiv, Bild 183-Z1229-318 / Senft, Gabriele / CC-BY-SA 3.0
Aktuelles

Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann

Franz Fühmann wurde am 15. Januar 1922 in Rochlitz an der Iser (heute Rokytnice nad Jizerou, Tschechien) geboren, in eine Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche. Das Ende des Ersten Weltkriegs und die daraus resultierenden wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen prägten das Umfeld seiner Kindheit. Er wuchs in einem kleinbürgerlich-katholischen Elternhaus auf, das von Disziplin und religiösem Glauben bestimmt war. Seine Mutter war eine streng gläubige Katholikin, sein Vater ein ...
Die Räuber Die Räuber Friedrich Schiller Von Carl Alexander Heideloff - Beilage 55 der 6. Lieferung der Illustrierten Geschichte der deutschen Literatur von Dr. Anselm Salzer, † 1938, Bild-PD-alt, wikipedia
Buchvorstellung

„Rebellion, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Was Schiller uns heute noch zu sagen hat

„Alt und verstaubt“ – das ist oft das erste Urteil, wenn junge Menschen von Klassikern wie Friedrich Schillers Die Räuber hören. Doch wer einen Blick hinter die sprachliche Fassade wirft, erkennt schnell: Schillers Drama ist alles andere als veraltet. Die Räuber erzählt die Geschichte zweier Brüder, die in ihrem Streben nach Freiheit und Macht nicht nur die Familie, sondern die Gesellschaft spalten. Die Themen Rebellion, Gerechtigkeit, Freiheit und moralische Konflikte sind so universell, dass ...
E.E. E.E. Olga Tokarczuk Übersetzung: Lothar Quinkenstein Kampa Verlag
Buchvorstellung

Olga Tokarczuk – „E.E.“

Der Roman „E.E.“ von Olga Tokarczuk, im Original 1995 in Polen veröffentlicht, liegt fast dreißig Jahre später erstmals in deutscher Übersetzung vor. Lothar Quinkenstein übertrug das Werk ins Deutsche, erschienen ist es im Schweizer Kampa Verlag. Die Veröffentlichung fügt sich in das Projekt ein, sämtliche Werke der Literaturnobelpreisträgerin nach und nach für das deutschsprachige Publikum zugänglich zu machen. „E.E.“ ist nicht nur ein Roman über ein junges Mädchen mit vermeintlich ...
Doris Vogel: Dieses Buch gehört dem König 2.0 Doris Vogel: Dieses Buch gehört dem König 2.0 Empfehlung von Denis Scheck KrönerEditionKlöpfer
Aktuelles

Die SWR-Bestenliste – Januar 2025

Die SWR-Bestenliste bietet jeden Monat einen tiefen Einblick in die Vielfalt und Qualität der deutschsprachigen Literaturszene. Gegründet 1975 von Jürgen Lodemann, wird sie von 30 Kritikern zusammengestellt, die vier Titel nominieren und nach einem Punktesystem bewerten. Daraus entsteht eine Liste von zehn Büchern, die es wert sind, gelesen zu werden. Im Januar 2025 sind diese Werke besonders hervorgestochen:
Das Mädchen Manuela Das Mädchen Manuela Christa Winsloe Lenos Verlag
Buchvorstellung

Vom „Ritter Nerestan“ zu „Mädchen in Uniform“

Zu Weihnachten fiel mir ein alter Film wieder ein, den ich seit langer Zeit nicht mehr gesehen hatte: Mädchen in Uniform. Beim erneuten Anschauen beeindruckte mich erneut die Tiefe der Geschichte, die 1930 zunächst als Theaterstück ins Leben gerufen wurde und später als Roman und in zwei bedeutenden Verfilmungen ihren Platz in der Kulturgeschichte fand. Doch mehr noch als die erzählte Geschichte berührt die Frage, welche Rolle Frauen und Mädchen in der streng wilhelminischen Gesellschaft ...
„Leben nach Kafka“ „Leben nach Kafka“ Magdalena Platzová BALAENA Verlag Landsberg am Lech
Buchvorstellung

„Leben nach Kafka“ von Magdalena Platzová

Magdalena Platzovás Roman Leben nach Kafka erschien 2022 zunächst in tschechischer Sprache und liegt seit 2024 in deutscher Übersetzung von Kathrin Janka im BALAENA Verlag Landsberg am Lech vor. Mit diesem Werk setzt Platzová einen markanten Akzent zum Abschluss des Kafka-Gedenkjahres 2024. In einem Jahr, das von Publikationen, Ausstellungen und Diskussionen rund um Franz Kafka geprägt war, fällt ihr Roman auf: Statt den Schriftsteller selbst erneut in den Mittelpunkt zu rücken, beleuchtet sie ...
Für die Freiheit Für die Freiheit Lyndal Roper S. FISCHER
Buchvorstellung

Lyndal Roper: „Für die Freiheit“

Mit ihrem Werk Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 widmet sich Lyndal Roper, international anerkannt für ihre wegweisenden Arbeiten zu Martin Luther, einer der prägendsten sozialen und religiösen Bewegungen der frühen Neuzeit: dem Deutschen Bauernkrieg. Das Buch, erschienen 2024 im S. Fischer Verlag und ins Deutsche übersetzt von Holger Fock und Sabine Müller, präsentiert eine detaillierte und anschaulich verfasste Analyse, die die historischen Ereignisse nicht nur in ihrem damaligen Kontext ...
Weihnachten mit Sisi  Die Weihnachtserlebnisse der Kaiserin Elisabeth Weihnachten mit Sisi Die Weihnachtserlebnisse der Kaiserin Elisabeth Alfons Schweiggert Bayerland Verlag
Buchvorstellung

„Weihnachten mit Kaiserin Elisabeth“ von Alfons Schweiggert

Alfons Schweiggerts Buch „Weihnachten mit Kaiserin Elisabeth“ , erschienen 2023 im Bayerland Verlag, beleuchtet auf eindrucksvolle Weise die Rolle des Weihnachtsfestes im Leben der berühmten österreichischen Kaiserin, die am 24. Dezember 1837 geboren wurde. Schweiggert, ein ausgewiesener Experte für historische Persönlichkeiten und bereits durch sein Werk „Weihnachten mit König Ludwig II.“ bekannt, hat hier keine klassische Biografie vorgelegt, sondern ein facettenreiches Porträt von Elisabeths ...
Weihnachten mit Thomas Mann Weihnachten mit Thomas Mann FISCHER Taschenbuch
Buchvorstellung

„Weihnachten mit Thomas Mann“: Ein literarisches Fest!

Mit „Weihnachten mit Thomas Mann“ wird die Weihnachtszeit in einer Weise beleuchtet, die sowohl von tiefem literarischem Können als auch von einer besonderen Sensibilität für die Zwischentöne des Lebens geprägt ist. Die Sammlung vereint ausgewählte Erzählungen, Briefe und Essays des großen deutschen Literaturnobelpreisträgers, die sich mit dem Weihnachtsfest in all seinen Facetten auseinandersetzen. Thomas Mann, bekannt für seinen genauen Blick auf menschliche Beziehungen und gesellschaftliche ...
„Eine Weihnachtsgeschichte“ „Eine Weihnachtsgeschichte“ Charles Dickens Knesebeck Verlag
Buchvorstellung

„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens: Ein Klassiker der Menschlichkeit

Charles Dickens, einer der berühmtesten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, veröffentlichte „A Christmas Carol“(deutsch: „Eine Weihnachtsgeschichte“) erstmals 1843. Dieses Werk ist eine der bekanntesten Erzählungen der Weltliteratur und wurde nicht nur zu Dickens’ Lebzeiten ein großer Erfolg, sondern bleibt bis heute eine der beliebtesten Weihnachtsgeschichten. Dickens, der für seine sozialkritischen Romane wie „Oliver Twist“ oder „Große Erwartungen“bekannt ist, verband in dieser Novelle auf ...
„Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ Jonas Grethlein C.H.Beck
Buchvorstellung

Jonas Grethlein – „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“

Hoffnung, so sagte der antike Philosoph Thales, sei „auch bei denen, die nichts haben“. Mit dieser zeitlosen Einsicht greift Jonas Grethlein das Thema seines Buches auf. „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ ist mehr als eine historische Auseinandersetzung: Es ist eine Erkundung dessen, wie Hoffnung über Jahrtausende hinweg als menschliche Kraft gewirkt hat – in der Literatur, in der Philosophie und in der Religion. Der Heidelberger Altphilologe schlägt einen ...
DALL E
Buchmarkt

Ostdeutsche Autoren gründen „PEN-Gruppe Leipzig“

Die Gründung der „Gruppe Leipzig“ innerhalb des PEN-Zentrums Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der ostdeutschen Literaturszene. Am 7. Dezember 2024 versammelten sich 21 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin im „Haus der Selbstständigen“ in Leipzig, um diese neue regionale Gruppierung offiziell ins Leben zu rufen. Ziel ist es, die Interessen ostdeutscher Autoren sichtbarer zu machen, die Literaturförderung ...
Unmöglicher Abschied, Unmöglicher Abschied, Han Kang Übersetzung: Ki-Hyang Lee, Aufbau Verlag
Buchvorstellung

Han Kang: Unmöglicher Abschied

Mit ihrem neuen Roman Unmöglicher Abschied, erschienen am 16. Dezember 2024 im Aufbau Verlag, widmet sich die südkoreanische Literaturnobelpreisträgerin Han Kang einer tief bewegenden Erzählung. Das Buch, übersetzt von Ki-Hyang Lee, beleuchtet die fragile Beziehung zwischen zwei Frauen und verbindet diese mit einem dunklen Kapitel der koreanischen Geschichte. Im Zentrum steht das Massaker von Jeju (1948–1949)*, dessen Spuren bis in die Gegenwart reichen. Han Kang schafft es, die Auswirkungen ...
Deutschland. Ein Wintermärchen Deutschland. Ein Wintermärchen Heinrich Heine Suhrkamp Insel
Buchvorstellung

Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen

Deutschland. Ein Wintermärchen wurde 1844 von Heinrich Heine im französischen Exil verfasst und im selben Jahr von seinem Verleger Julius Campe in Hamburg veröffentlicht. Die Veröffentlichung fiel in die Zeit des Vormärz, einer Phase der politischen und gesellschaftlichen Unterdrückung durch die reaktionären Kräfte des Deutschen Bundes. Die Karlsbader Beschlüsse von 1819 hatten die Zensur verschärft, und Heines Werk wurde prompt in Preußen verboten.
Hände weg vom diesen Buch Cover Hände weg vom diesen Buch Cover Amazon
Buchrezension

„Hände weg von diesem Buch!“ von Jan van Helsing – Eine faszinierende Reise in die Welt der Geheimgesellschaften

Jan van Helsing ist ein Autor, der polarisiert, aber genau darin liegt sein Reiz. Mit „Hände weg von diesem Buch!“ präsentiert er ein Werk, das sich tief in die Welt der Geheimgesellschaften, Verschwörungstheorien und verborgenen Machtstrukturen begibt. Die Inhalte sind herausfordernd, die Thesen mutig – und gerade deshalb ist das Buch für viele Leser so faszinierend. Doch was genau erwartet den Leser in diesem provokanten Titel, der so viele Debatten ausgelöst ...
Dunkles Wasser Dunkles Wasser Charlotte Link Blanvalet Verlag
Buchmarkt

Amazon Charts - diese Woche: Charlotte Link Platz Nummer 1 mit Dunkles Wasser

Kurz vor Weihnachten und damit auch der Zeit, in der vermehrt Bücher verschenkt werden, lohnt sich ein Blick auf die Amazon-Liste der meistverkauften Bücher in dieser Woche. Von Kritikern zerrissen oder hochgelobt – alles ist dabei. Diese Bestseller bieten Nervenkitzel, Herzschmerz und magische Welten und sind die perfekten Geschenke für Leseratten und Bücherfreunde. Hier kommen die aktuellen Top-Titel mit kurzen Buch-Teasern, die Lust auf mehr machen:1. ...
Denis Scheck Denis Scheck Von Elena Ternovaja - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
Buchmarkt

Denis Scheck über die Spiegel-Bestsellerliste

Denis Scheck bleibt sich treu: Mit seinen kompromisslosen Urteilen und oft scharfzüngigen Formulierungen liefert er fundierte und pointierte Analysen, die ihn zu einem unverzichtbaren Gradmesser für literarische Qualität machen. In der Jahresabschlussausgabe der Sendung Druckfrisch am 15. Dezember 2024 präsentierte er eine facettenreiche Auswahl literarischer Highlights: Von Christoph Ransmayrs präzisen Mikroromanen über Darryl Pinckneys eindringliches Berlin-Porträt- und einem wirklich feinem ...
Von Martin Kraft - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
TV

Druckfrisch: Denis Scheck

Die Sendung Druckfrisch am 15. Dezember 2024 um 23:35 Uhr bietet zum Jahresabschluss eine vielseitige Auswahl literarischer Empfehlungen und kritischer Einblicke. Die letzte Ausgabe des Jahres spiegelt die breite Palette der literarischen Landschaft wider: Von Christoph Ransmayrs sprachlicher Präzision in seinen Mikroromanen über Darryl Pinckneys intensives Berlin-Porträt bis hin zu Doris Vogels lyrischen Betrachtungen über Elvis Presley – die präsentierten Werke eröffnen spannende Einblicke in ...
Hundert Jahre Einsamkeit: Teil 1 | Offizieller Trailer | Netflix Hundert Jahre Einsamkeit: Teil 1 | Offizieller Trailer | Netflix Willkommen in Macondo, einer mythischen Stadt, die aus zwanzig Häusern an einem Flussufer entstand. In dieser Stadt erwachte der magische Realismus zum Leben, und die Geschichte der Familie Buendía begann. Es ist eine Geschichte über die Widrigkeiten unmöglicher Liebe, die unvermeidliche Auseina Youtube
Literaturverfilmung

Netflix-Serienadaption von Gabriel García Márquez’ Hundert Jahre Einsamkeit

Die Netflix-Serienadaption von Gabriel García Márquez’ Hundert Jahre Einsamkeit ist ein ehrgeiziges Projekt, das eine der bedeutendsten literarischen Erzählungen des 20. Jahrhunderts in ein visuelles Medium überträgt. Dabei wird die epische Geschichte der Familie Buendía und des fiktiven Dorfes Macondo auf eindrucksvolle Weise für die Leinwand adaptiert, während zugleich die Herausforderungen einer Umsetzung von Márquez’ charakteristischem magischen Realismus bewältigt ...
„Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez „Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez Fischer Verlag
Buchvorstellung

„Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez

Gabriel García Márquez' Roman Hundert Jahre Einsamkeit (Cien años de soledad), erstmals 1967 erschienen, zählt zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur und gilt als Meilenstein des Magischen Realismus. Die deutsche Erstübersetzung von Curt Meyer-Clason aus dem Jahr 1970 wurde 2007 durch eine Neuübersetzung von Dagmar Ploetz ersetzt. Diese Fassung, die den stilistischen Reichtum des Originals präziser und lebendiger wiedergibt, ermöglicht es deutschen Leserinnen und Lesern, den Roman in einer ...
By User: Bgabel at wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
Buchmarkt

Übergabe des Hanser-Verlagsarchivs an das Deutsche Literaturarchiv Marbach

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) hat mit der Übernahme der Archive des Münchner Hanser Verlags und der renommierten Literaturzeitschrift „Akzente“ einen Meilenstein für die Literaturforschung gesetzt. Diese Sammlung, die mit Unterstützung der Carl Friedrich von Siemens Stiftung, der Kulturstaatsministerin Claudia Roth, der Wüstenrot Stiftung und privater Spender ermöglicht wurde, bereichert die Bestände des DLA um eine zentrale Quelle für die Literatur- und Verlagsgeschichte des 20. ...
Künstliche Intelligenz ist Chefsache! Künstliche Intelligenz ist Chefsache!
Buchvorstellung

„KI ist Chefsache!“ – Das neue Buch von Oliver Schwartz und Dr. Michael Gebert im Fokus

Mit der Erstauflage ihres neuen Werks „KI ist Chefsache!“, veröffentlicht im renommierten WILEY Verlag, bringen Oliver Schwartz und Dr. Michael Gebert frischen Wind in die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation. Das Buch richtet sich speziell an Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte, die mutig in die Zukunft blicken und die Chancen der KI strategisch nutzen wollen.
Andersens Märchen Andersens Märchen von Hans Christian Andersen (Autor), Betina Gotzen-Beek (Illustrator) Ravensburger Verlag GmbH
Kinderbuch

Andersens Märchen – für die ganze Familie

Das Märchenbuch Andersens Märchen ist eine liebevoll illustrierte Sammlung klassischer Erzählungen von Hans Christian Andersen, veröffentlicht im Ravensburger Verlag. Die Illustrationen stammen von Betina Gotzen-Beek, die durch ihren verspielten Stil einen neuen Zugang zu den altbekannten Geschichten schafft. Die Ausgabe richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene, die sich von den bekannten Erzählungen wie Die Schneekönigin, Das hässliche Entlein und Die kleine Meerjungfrau verzaubern ...
Sorgt, dass Sie nicht zu zeitig mich erwecken Sorgt, dass Sie nicht zu zeitig mich erwecken Daniel Kehlmann Rowohlt Verlag
Buchvorstellung

Daniel Kehlmanns Essaysammlung: Sorgt, dass Sie nicht zu zeitig mich erwecken

Mit Sorgt, dass Sie nicht zu zeitig mich erwecken legt Daniel Kehlmann eine Sammlung vor, die Literatur, Film, Kunst und gesellschaftliche Themen in den Mittelpunkt stellt. Die 27 Essays und Reden zeigen Kehlmann als scharfsinnigen Beobachter, der mit Präzision und Witz die Herausforderungen und Schönheiten des Erzählens und Betrachtens untersucht. Das Buch ist am 10.12.2024 beim Rowohlt Verlag erschienen.
Hohle Räume Hohle Räume Nora Schramm Verlag Matthes & Seitz Berlin
Buchmarkt

Das Literaturhaus Hamburg gibt bekannt: Nora Schramm gewinnt den Mara-Cassens-Preis 2024

Das Literaturhaus Hamburg hat verkündet, dass Nora Schramm für ihren Debütroman Hohle Räume mit dem Mara-Cassens-Preis 2024 ausgezeichnet wird. Diese Ehrung, die mit 20.000 Euro dotiert ist, gilt als der höchstdotierte Literaturpreis für einen deutschsprachigen Erstlingsroman. Eine ehrenamtliche Leserjury des Literaturhauses wählte Schramms Werk aus insgesamt 74 eingereichten Titeln. Die feierliche Preisverleihung findet am 15. Januar 2025 im Literaturhaus Hamburg ...
Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält amazon
Buchvorstellung

Warum „Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält“ von Kerstin Gier das Fantasy-Highlight des Jahres ist

Kerstin Gier meldet sich mit einem magischen Paukenschlag zurück:„Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält“, der erste Band ihrer neuen Fantasy-Trilogie, ist ein Must-Read für alle, die magische Bücher für Jugendliche lieben. Die Mischung aus einer fantasievollen Handlung, authentischen Charakteren und dem typischen Humor der Autorin macht diesen Roman zu einem absoluten Fantasy-Bestseller.
David Grossmann David Grossmann Von Claude Truong-Ngoc / Wikimedia Commons - cc-by-sa-3.0, CC BY-SA 3.0,
Aktuelles

Marion-Dönhoff-Preis 2024: David Grossman

Der Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ehrt in diesem Jahr erneut zwei bemerkenswerte Preisträger, die mit ihrer Arbeit für Mitgefühl und Entschlossenheit in herausfordernden Zeiten stehen. Die diesjährige Verleihung würdigt den israelischen Schriftsteller David Grossman mit dem Hauptpreis sowie die Hilfsorganisation World Central Kitchen mit dem Förderpreis.
Thea Dorn Thea Dorn "Literarisches Quartett" Bildrechte:ZDF Fotograf:Svea Pietschmann
TV

Das Literarische Quartett: Dezember 2024

Das große Finale 2024: Literarisches Quartett im Dezember Heute ist es soweit: Die letzte Folge des „Literarischen Quartetts“ in diesem Jahr wird heute Abend, am 6. Dezember 2024, um 23:30 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Moderatorin Thea Dorn lädt zu einer spannenden Diskussion über vier besondere Bücher ein. An ihrer Seite diskutieren diesmal die Schriftstellerinnen Eva Menasse und Juli Zeh sowie der Autor und Literaturkritiker Ijoma Mangold. Die Sendung wurde im Rang-Foyer des Berliner Ensembles ...
„Zerrissene Sonne“ „Zerrissene Sonne“ Jean D’Amérique Litradukt
Buchvorstellung

Jean D’Amérique: „Zerrissene Sonne“ – Ein poetisch-düsteres Porträt Haitis

Am 6. Dezember erscheint Jean D’Amériques Roman „Zerrissene Sonne“ im Litradukt Verlag in deutscher Übersetzung von Rike Bolte. Der mehrfach ausgezeichnete haitianische Autor, Dichter und Dramatiker beschreibt darin die Lebensrealität einer marginalisierten Gesellschaft mit einer Sprache, die poetisch und zugleich unerbittlich ist. Mit der zwölfjährigen Protagonistin Tête Fêlée, die in den Slums von Port-au-Prince um ihr Überleben kämpft, gibt der Roman den von Gewalt und Armut Betroffenen eine ...
Weihnachtsfest im Wichtelland Weihnachtsfest im Wichtelland Amazon / Titania
Kinderbuch

"Weihnachtsfest im Wichtelland“ von Fritz Baumgarten: Ein zauberhaftes Märchen für die Vorweihnachtszeit

Wenn die Tage kürzer werden und die Vorfreude auf Weihnachten steigt, gibt es kaum etwas Schöneres, als mit Kindern in fantasievolle Geschichten einzutauchen. „Weihnachtsfest im Wichtelland“ von Fritz Baumgarten ist dafür die perfekte Wahl. Dieses nostalgische Kinderbuch begeistert mit charmanten Charakteren, märchenhaften Illustrationen und einer Geschichte, die Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt.
Das Wolkenschaf Das Wolkenschaf ‎ Beltz | Der KinderbuchVerlag
Kinderbuch

„Das Wolkenschaf“ von Fred Rodrian: Ein Klassiker der Kinderliteratur für kleine Träumer

Wenn Sie auf der Suche nach einem zeitlosen, liebevoll erzählten Buch für Kinder sind, dann sollten Sie „Das Wolkenschaf“ von Fred Rodrian unbedingt in Betracht ziehen. Diese wunderschön illustrierte Geschichte über Freundschaft, Abenteuer und die Kraft der Fantasie ist nicht nur etwas für kleine Leser, sondern auch ein Genuss für Erwachsene, die den Zauber von Kinderbüchern wiederentdecken möchten.
Märchenzauber Märchenzauber DALL E
Buchvorstellung

Zeit für Geschichten: Klassische Kinderbücher für eine magische Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit bietet eine wunderbare Gelegenheit, mit Kindern in die eigene Kindheit einzutauchen und gemeinsam klassische Geschichten zu erleben. Ob nostalgische deutsche Werke oder internationale Klassiker – diese Bücher sind perfekt für gemütliche Lesestunden in der festlichen Zeit und ermöglichen es, die Magie des Erzählens von Generation zu Generation weiterzugeben.

Buchvorstellung

Mascha Kaléko Mascha Kaléko Ich tat die Augen auf und sah das Helle Dtv-Verlag
Buchvorstellung

Mascha Kaléko: Eine Hommage zum 50. Todestag

Im Januar 2025 jährt sich der Todestag von Mascha Kaléko (1907–1975) zum 50. Mal. Diese außergewöhnliche Dichterin hat wie kaum eine andere die deutsche Lyrik geprägt. Mit ihrer Verbindung aus Melancholie, feinem Humor und präziser Beobachtung bleibt sie eine leuchtende Ausnahmeerscheinung der Literatur des 20. Jahrhunderts. Zu diesem Anlass erscheinen sowohl ein Buch als auch ein Hörbuch, die beide von Daniel Kehlmann kuratiert wurden. Kehlmanns einfühlsames Vorwort und seine sorgfältige ...
Todesspur Todesspur Andreas Gruber Goldmann Verlag
Buchvorstellung

„Todesspur“ von Andreas Gruber: Ein nervenaufreibender Thriller um Terror und Intrigen

Mit „Todesspur“ liefert Andreas Gruber den achten Band seiner erfolgreichen Thriller-Reihe um die Ermittler Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez. Dieses Buch packt den Leser vom ersten Moment an und hält ihn mit einer Mischung aus Spannung, überraschenden Wendungen und hochaktuellen Themen bis zur letzten Seite gefesselt. Für Thriller-Fans und Neueinsteiger gleichermaßen ist „Todesspur“ ein Pflichtkauf.
Man kann auch in die Höhe fallen von Joachim Meyerhoff Man kann auch in die Höhe fallen von Joachim Meyerhoff Kiepenheuer & Witsch
Buchvorstellung

Man kann auch in die Höhe fallen von Joachim Meyerhoff

Joachim Meyerhoff präsentiert mit seinem neuen Roman Man kann auch in die Höhe fallen (Erscheinungstermin: 7. November 2024, Kiepenheuer & Witsch) eine bewegende Erzählung über persönliche Krisen, familiäre Beziehungen und den mühsamen Weg zu innerer Ruhe. Der autobiografisch inspirierte Roman vereint wie gewohnt Ernsthaftigkeit mit feinem Humor und beleuchtet zugleich tiefgreifende Themen wie Resilienz, Neuanfänge und den Einfluss von Kunst und Schreiben auf die persönliche ...
zu lieben Ulrike Draesner zu lieben Ulrike Draesner Penguin Verlag
Buchvorstellung

zu lieben von Ulrike Draesner

Im September 2024 erschien Ulrike Draesners Buch zu lieben im Penguin Verlag. Es basiert auf der persönlichen Erfahrung der Autorin, die ihre Tochter Mary aus einem Waisenhaus in Sri Lanka adoptiert hat. Gleichzeitig greift es gesellschaftliche Themen wie Familie, Mutterschaft und kulturelle Unterschiede auf. In einem Interview auf ihrer Webseite spricht Draesner offen über die Entstehung des Buches und die Gedanken, die sie dazu bewogen haben, ihre Geschichte in dieser Form zu erzählen. Sie ...
Nussknacker und Mausekönig von E.T.A. Hoffmann Nussknacker und Mausekönig von E.T.A. Hoffmann Insel-Bücherei 1486 bei Suhrkamp
Buchvorstellung

Nussknacker und Mausekönig von E.T.A. Hoffmann

E.T.A. Hoffmanns Nussknacker und Mausekönig ist ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur und eines der berühmtesten Kunstmärchen der deutschen Romantik. Mit seiner poetischen Sprache, fantastischen Handlung und den tiefgründigen Themen begeistert es seit über zwei Jahrhunderten Generationen von Lesern. Dieses sprachgewaltige Werk ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und lädt durch seinen entschleunigten Stil dazu ein, Besinnlichkeit und Ruhe in die oft hektische Weihnachtszeit zu bringen – ...
Konklave Konklave Robert Harris Heyne Verlag
Buchvorstellung

Konklave – Robert Harris

Mit "Konklave" liefert der britische Erfolgsautor Robert Harris einen Politthriller, der hinter die verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle führt. Der Roman, der 2017 im Heyne Verlag erschien und von Wolfgang Müller ins Deutsche übersetzt wurde, verbindet die spannende Atmosphäre eines Kirchenkrimis mit den komplexen Machtstrukturen eines Politthrillers. Harris beleuchtet eines der geheimnisvollsten Rituale der katholischen Kirche: die Wahl eines neuen Papstes. Dabei gelingt es ihm, ...
Zauberberg 2 Zauberberg 2 Heinz Strunk Rowohlt Verlag
Buchvorstellung

Zauberberg 2 von Heinz Strunk

Mit seinem neuen Roman „Zauberberg 2“, erschienen am 28. November 2024 im Rowohlt Verlag, präsentiert Heinz Strunk eine moderne Auseinandersetzung mit Thomas Manns Klassiker „Der Zauberberg“. Der Autor verzichtet auf eine parodistische Annäherung und entwirft stattdessen eine Hommage, die aktuelle Themen wie Burnout, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Entfremdung in den Mittelpunkt rückt. Die bewusste Provokation des Titels zeigt Strunks Fähigkeit, humorvoll mit literarischen ...