Buchvorstellung

Anna Seghers’ „Das siebte Kreuz“ und Alfréd Wetzlers „Was Dante nicht sah“ im literarischen Dialog über Widerstand, Erinnerung und moralische Verantwortung Das siebte Kreuz: Aufbau Verlag - Was Dante nicht sah: Nausner Consulting
Buchvorstellung

Zwei Fluchten, zwei Stimmen – und dazwischen das Schweigen der Welt

Anna Seghers’ „Das siebte Kreuz“ und Alfréd Wetzlers „Was Dante nicht sah“ im literarischen Dialog über Widerstand, Erinnerung und moralische Verantwortung
Andreas Sommer: DRACHENBERG Andreas Sommer: DRACHENBERG .... Zwischen Drachenkult, Freundschaft und uralter Magie kämpft ein Junge gegen ein grausames Ritual. Mystisch, spannend und sprachgewaltig erzählt. Neptun Verlag
Buchvorstellung

Andreas Sommer – Drachenberg


Mit „Drachenberg“ (ET: 10. April 2025, Neptun Verlag) legt Sagenwanderer Andreas Sommer die Vorgeschichte seiner erfolgreichen Helisee-Saga vor – ein fesselnder Fantasyroman aus der Schweizer Sagenwelt. Zwischen Drachenkult, Freundschaft und uralter Magie kämpft ein Junge gegen ein grausames Ritual. Mystisch, spannend und sprachgewaltig erzählt.
John Grisham: Die Legende John Grisham: Die Legende Die Legende ist vielleicht nicht Grishams spannendster Roman – aber sein vielschichtigster seit Langem. Eine Geschichte über Enteignung und Entschlossenheit, über alte Schuld und neue Gier. Ein Roman über eine Insel, die nicht nur geographisch, sondern auch symbolisch steht für alles, was sich nicht einfach überbauen lässt. Heyne
Buchvorstellung

John Grisham: Die Legende

Wer bei John Grisham automatisch an Gerichtssäle, Anwälte und Verschwörungen denkt, liegt auch mit seinem fünfzigsten Roman nicht ganz falsch. Doch Die Legende, erschienen 2025 im Heyne Verlag und ins Deutsche übertragen von Bea Reiter und Imke Walsh-Araya, verlässt die gewohnten Pfade seines Justizkosmos und bewegt sich an einen Ort, an dem statt Paragraphen erst einmal Palmen rauschen: nach Dark Isle, eine düstere, halbvergessene Insel vor der Küste Floridas. Und obwohl auch hier am Ende ...
„Die Allee“ von Florentine Anders/ Eine Familiengeschichte im Spiegel der deutschen Architektur und Geschichte Galiani-Berlin
Buchvorstellung

„Die Allee“ von Florentine Anders/ Eine Familiengeschichte im Spiegel der deutschen Architektur und Geschichte

Wie erzählt man eine Familiengeschichte, die zugleich Architekturgeschichte, Ost-West-Geschichte und ein politisches Zeitpanorama ist? Florentine Anders gelingt genau das in ihrem Debütroman Die Allee. Als Enkelin des DDR-Architekten Hermann Henselmann rekonstruiert sie nicht nur ein Leben zwischen Vision und Anpassung – sondern erzählt von einer Familie, in der Beton nicht nur gebaut, sondern vererbt wurde.
Das Narrenschiff von Christoph Hein Das Narrenschiff von Christoph Hein Hein zeichnet scharfe Bilder von Menschen, die in einem System bestehen, die darin leben, träumen und scheitern, die sich anpassen oder aufreiben. Suhrkamp
Buchvorstellung

Buchvorstellung: Das Narrenschiff von Christoph Hein

Endlich, möchte man sagen, kommt wie aus dem Nichts ein großer deutscher Erzähler und legt mit Das Narrenschiff – erschienen im Suhrkamp Verlag am 16. März 2025 – einen mehr als 700 Seiten starken Roman vor, der uns keine Atempause gönnt. Anspruchsvoll, schnörkellos geschrieben, aus der Perspektive des von innen heraus Berichtenden. Denn der Blick, den man von innen auf eine Gesellschaft hat, ist niemals der gleiche wie der von außen. Hein zeichnet scharfe Bilder von Menschen, die in einem ...
Sönke Neitzel: Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende Sönke Neitzel: Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende Eine Armee ohne Volk und ein Volk ohne Armee – die Geschichte der Bundeswehr ist eine Geschichte des Misstrauens, der Zögerlichkeit und des permanenten Anpassungsdrucks. C.H.Beck
Buchvorstellung

Sönke Neitzel: Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende

Eine Armee ohne Volk und ein Volk ohne Armee – die Geschichte der Bundeswehr ist eine Geschichte des Misstrauens, der Zögerlichkeit und des permanenten Anpassungsdrucks. 1955 gegründet, von Beginn an unter Beobachtung und stets mit einer gewissen Verlegenheit betrachtet, entwickelte sie sich im Kalten Krieg zum Rückgrat der NATO-Landstreitkräfte, wurde nach 1990 drastisch verkleinert und schließlich in eine Interventionsarmee umgebaut, die überall auf der Welt zum Einsatz kam, ohne dass die ...
„The First Gentleman“  von Bill Clinton und James Patterson „The First Gentleman“ von Bill Clinton und James Patterson Amazon
Buchvorstellung

„The First Gentleman“ – Ein explosiver Politthriller von Bill Clinton & James Patterson

Mit „The First Gentleman“ legen Bill Clinton und James Patterson ihren dritten gemeinsamen Thriller vor. Nach den Bestsellern The President Is Missing (2018) und The President’s Daughter (2021) bringen sie nun eine Geschichte, die nicht nur politisch brisant ist, sondern auch eine fesselnde Mischung aus Intrigen, Mord und investigativem Journalismus bietet. Der Roman erscheint am 2. Juni 2025 und wird bereits als einer der spannendsten Politthriller des Jahres gehandelt. Doch worum geht es ...
„Asterix in Lusitanien“ – Die unbeugsamen Gallier auf neuer Abenteuerreise! „Asterix in Lusitanien“ – Die unbeugsamen Gallier auf neuer Abenteuerreise! Egmont Ehapa Media GmbH
Buchvorstellung

„Asterix in Lusitanien“ – Die unbeugsamen Gallier auf neuer Abenteuerreise!

Beim Teutates! Das Warten hat ein Ende – am 23. Oktober 2025 erscheint endlich das 41. Asterix-Album, das die legendären Gallier in ein neues Abenteuer entführt. Diesmal reisen Asterix und Obelix nach Lusitanien, das heutige Portugal, und erleben dort jede Menge turbulente Ereignisse. Mit dem neuen Band „Asterix in Lusitanien“ setzen die kreativen Köpfe Fabcaro (Fabrice Caro) als Szenarist und Didier Conrad als Zeichner die berühmte Tradition der Reihe ...
Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde: Gegen die Kriegstüchtigkeit von Ole Nymoen Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde: Gegen die Kriegstüchtigkeit von Ole Nymoen Nymoen fordert uns auf, die gesellschaftliche Norm der Kriegstreiberei infrage zu stellen und eine pazifistische Haltung als ernsthafte Option zu betrachten. Es bleibt ein mutiger, aber auch polarisierender Beitrag zur aktuellen Debatte. Rowohlt Verlag
Buchvorstellung

Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde: Gegen die Kriegstüchtigkeit von Ole Nymoen

Heute ist Ole Nymoen zu Gast bei Hart aber fair, wo es um die geplante Aufrüstung der Bundeswehr geht. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob höhere Verteidigungsausgaben angesichts globaler Bedrohungen notwendig oder Ausdruck einer zunehmenden Militarisierung sind.
Christian Kracht – "Air" Christian Kracht – "Air" Der Roman entführt seinen Protagonisten Paul von den schottischen Orkneys in eine arktische Anderwelt. Paul, ein Schweizer Inneneinrichter, dessen Hang zu exquisiten Dingen nur noch von seiner latenten Existenzmüdigkeit übertroffen wird, nimmt einen Auftrag an, der ihn nach Norwegen führt. Kiepenheuer & Witsch Verlag
Buchvorstellung

Christian Kracht – "Air"

Christian Krachts neuer Roman Air erscheint am 13. März 2025 im cund wurde bereits für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 nominiert.
Il Gattopardo -  Der Leopard Il Gattopardo - Der Leopard Lampedusas Stil ist bildreich, detailgenau, oft ironisch, aber nie sentimental. Die Hitze Siziliens, der Duft von Orangen, das flirrende Licht – der Roman lebt von atmosphärischer Dichte. PIPER
Buchvorstellung

Giuseppe Tomasi di Lampedusa: Der Leopard – Der Untergang einer Welt

Giuseppe Tomasi di Lampedusas Roman Der Leopard (Il Gattopardo) erschien posthum 1958 und gehört längst zum festen Kanon der italienischen Literatur. Der Autor, selbst ein sizilianischer Adeliger, zeichnet darin mit lakonischer Schärfe das Bild einer Welt, die sich dem Ende zuneigt. Vor dem Hintergrund der italienischen Einigungsbewegung schildert er nicht nur den gesellschaftlichen Umbruch, sondern auch das stille Vergehen einer aristokratischen Lebensweise, die sich ihrer Bedeutung sicher ...
Sehr geehrte Frau Ministerin von Ursula Krechel Sehr geehrte Frau Ministerin von Ursula Krechel Der Roman thematisiert die vielschichtigen Formen von Gewalt gegen Frauen, die sich physisch, psychisch und strukturell manifestieren. Klett-Cotta
Buchvorstellung

Sehr geehrte Frau Ministerin von Ursula Krechel

Nach ihrem Roman Geisterbahn meldet sich Ursula Krechel nach sieben Jahren und einem Verlagswechsel bei Klett-Cotta mit Sehr geehrte Frau Ministerin zurück. Literarisch anspruchsvoll und an der Schnittstelle von Fakt und Fiktion angesiedelt, verwebt der Roman historische, politische und persönliche Motive zu einem dichten Gesamtbild. Gewalt gegen Frauen, Mutter-Sohn-Beziehungen und die Wechselwirkung zwischen Vergangenheit und Gegenwart stehen im Mittelpunkt einer Erzählung, die ...
Ein Haufen Dollarscheine von Esther Dischereit Ein Haufen Dollarscheine von Esther Dischereit Ein Haufen Dollarscheine ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern auch ein Roman über die strukturellen Probleme in der deutschen Erinnerungskultur. Maro Verlag
Buchvorstellung

Ein Haufen Dollarscheine von Esther Dischereit

Esther Dischereits Roman Ein Haufen Dollarscheine, erschienen im Maro Verlag (1. Edition, 4. Oktober 2024), entfaltet das Panorama einer zerrissenen Familie, deren jüdische Identität über verschiedene Länder und Generationen hinweg in Bewegung bleibt. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025, erzählt das Buch von den Nachkommen von Holocaust-Überlebenden, die zwischen den USA, Italien und Deutschland verstreut sind, gefangen zwischen Erinnerungen, Verlusten und institutionellen ...
Pauluth, "Die Welt ist mein Zuhause – Geschichten von hier und anderswo" Pauluth, "Die Welt ist mein Zuhause – Geschichten von hier und anderswo" Die Welt ist mein Zuhause richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren und umfasst 160 Seiten voller eindrucksvoller Erzählungen. Karibu Verlag
Buchvorstellung

Karibu Verlag und Plan International Deutschland: Ein gemeinsames Buchprojekt zur kulturellen Vielfalt

Der Karibu Verlag und Plan International Deutschland haben mit ihrer gemeinsamen Veröffentlichung Die Welt ist mein Zuhause – Geschichten von hier und anderswo ein inspirierendes Buchprojekt realisiert. Die Anthologie vereint 17 bewegende Geschichten renommierter Autor:innen wie Natalie Amiri, Regina Feldmann, Andrea Karimé und Tanja Mairhofer. Im Mittelpunkt steht das Erleben mehrerer Kulturen als Zuhause und die Offenheit für Veränderung, Akzeptanz und Vielfalt. Die Geschichten zeigen: Trotz ...
Der Sandkasten von Christoph Peters Der Sandkasten von Christoph Peters Peters' scharfsinnige Beobachtungen und sein feiner Humor machen das Buch zu einem Lesevergnügen mit Tiefgang. Btb, Penguin
Buchvorstellung

Der Sandkasten

Christoph Peters' Roman "Der Sandkasten" entführt uns in die Untiefen der Berliner Politlandschaft, wo Machtspiele und persönliche Krisen aufeinandertreffen. Der Protagonist, Kurt Siebenstädter, ein renommierter Radiomoderator, navigiert durch ein Dickicht aus politischen Intrigen und persönlichen Herausforderungen, das die Abgründe des politischen Betriebs offenbart. Der Roman ist erstmals am 31.08.2022 bei Luchterhand erschienen und liegt seit dem 11.12.2024 als Taschenbuch bei btw ...
Die Rückseite des Lebens – Was wir von Yasmina Rezas neuem Werk erwarten können Die Rückseite des Lebens – Was wir von Yasmina Rezas neuem Werk erwarten können Amazon
Buchvorstellung

Die Rückseite des Lebens – Was wir von Yasmina Rezas neuem Werk erwarten können

Die preisgekrönte französische Autorin Yasmina Reza bringt mit Die Rückseite des Lebens ein neues literarisches Werk auf den Markt, das bereits jetzt für großes Interesse sorgt. Offiziell erscheint das Buch am 18. März 2025, doch erste Ankündigungen und Verlagsinformationen deuten darauf hin, dass es sich um eine tiefgehende, philosophische Erzählung handeln wird, die sich mit den unvorhersehbaren Wendungen des Lebens befasst.
Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Jakob Hein legt mit Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste einen satirischen Roman vor, der ein reales historisches Ereignis als Ausgangspunkt nimmt: den berühmten Milliardenkredit der BRD an die DDR im Jahr 1983. Damals vermittelte Franz Josef Strauß das Finanzpaket, um die marode DDR-Wirtschaft zu stabilisieren. Hein verknüpft diese Episode mit der heutigen Debatte um die Cannabis-Legalisierung und treibt die Geschichte in ein wunderbar absurdes Szenario. ...
Jenny Erpenbeck: Heimsuchung Jenny Erpenbeck: Heimsuchung Ein Haus als stiller Chronist deutscher Geschichte Eichborn
Buchvorstellung

Jenny Erpenbeck: Heimsuchung

Jenny Erpenbecks Roman Heimsuchung (2008 bei Eichborn, inzwischen als TB bei Penguin)) ist eine literarische Meditation über Heimat, Vergänglichkeit und Erinnerung, erzählt durch die Geschichte eines einzigen Hauses am märkischen Scharmützelsee. Mit poetischer Präzision und tiefgründiger Symbolik entfaltet Erpenbeck ein Mosaik deutscher Geschichte des 20. Jahrhunderts und zeigt, wie politische Umbrüche persönliche Schicksale prägen.
Thomas Brasch "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa Thomas Brasch "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa Die editorische Erschließung der unveröffentlichten Prosatexte von Thomas Brasch gibt uns einen neuen, frischen Blick auf sein Werk. Herausgeberin Martina Hanf hat ein komplexes Bild zusammengestellt – kein weichgespülter Mythos, sondern Texte eines Autors, der zeigte, dass sein Leben das Schreiben war – und Schreiben sein Widerstand. Suhrkamp Verlag
Buchvorstellung

Thomas Brasch: "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa

Suhrkamp hat am 13.01.2025 Thomas Brasch: "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa veröffentlicht.
Buchvorstellung

Ismail Kadare: "Der Anruf" – Die Macht des Wortes und das Schweigen der Kunst

Vor einem halben Jahr, im Juli 2024, starb Ismail Kadare. Ein literarischer Titan, der nie den Nobelpreis erhielt, obwohl er immer wieder als Kandidat gehandelt wurde. Nun liegt sein letztes Werk in deutscher Übersetzung vor: Der Anruf. Ein Roman, der aus wenigen Minuten Geschichte einen ganzen Kosmos entfaltet. Erschienen ist das Werk 2025 bei S. Fischer Verlag. Joachim Röhm hat Der Anruf ins Deutsche übersetzt.
Wild nach einem wilden Traum. Biographie einer Frau von Julia Schoch Wild nach einem wilden Traum. Biographie einer Frau von Julia Schoch Der Abschluss einer außergewöhnlichen Trilogie dtv
Buchvorstellung

"Wild nach einem wilden Traum" von Julia Schoch – Eine poetische Reflexion über Liebe und Erinnerung

Mit Wild nach einem wilden Traum schließt Julia Schoch ihre beeindruckende Trilogie Biographie einer Frau ab. In diesem literarisch anspruchsvollen Werk setzt sie sich mit den Erinnerungen an eine leidenschaftliche Affäre auseinander und beleuchtet die Auswirkungen dieser Beziehung auf das Leben der Protagonistin. Schochs reflektierender Erzählstil und ihre poetische Sprache machen diesen Roman zu einer einzigartigen Leseerfahrung. Das Buch verzeichnet derzeit das höchste Suchvolumen und wurde ...
Leon de Winter:Stadt der Hunde Leon de Winter:Stadt der Hunde Eine Gratwanderung zwischen persönlicher Tragödie und Weltpolitik Diogenes Verlag
Buchvorstellung

Leon de Winter: Stadt der Hunde

Leon de Winters neuer Roman Stadt der Hunde, erschienen am 22. Januar 2025 im Diogenes Verlag, verwebt eine persönliche Tragödie mit geopolitischen Verwicklungen. Dabei bleibt er sprachlich funktional und strebt weder stilistische Innovation noch sprachliche Raffinesse an. Die Stärke des Romans liegt in seiner geschickten Dramaturgie und der Verknüpfung verschiedener Erzählstränge, die ihn zu einem fesselnden, schnell zu lesenden Werk machen.
Wie Banksy die Kunst rettete von Kelly Grovier Wie Banksy die Kunst rettete von Kelly Grovier Banksy provoziert nicht nur mit seinen Bildern, sondern auch mit seinen Worten. Kunst, so argumentiert er, sei nicht wie andere Kulturformen. MIDAS
Buchvorstellung

Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte

Banksy ist weit mehr als nur der berühmteste Street-Art-Künstler der Welt – er ist auch ein Kenner der Kunstgeschichte. In seinem Werk nimmt er ikonische Bilder aus vergangenen Jahrhunderten auf, verfremdet sie und transportiert sie in die Gegenwart. Dabei sind seine Arbeiten nicht bloße Parodien, sondern scharfsinnige Neuinterpretationen, die sich kritisch mit der Gesellschaft und dem Kunstmarkt auseinandersetzen.
Was macht eine Dino im Museum? Was macht eine Dino im Museum? Wolkenlos-agentur
Buchvorstellung

„Was macht ein Dino im Museum?“ – Ein lustiges Abenteuer voller Charme, Chaos und Neugier

Minisaurus, Stego, Linseblick & Co. haben genug! Warum gibt es im Museum nur alte Dinoskelette, wenn doch das eigentliche Leben so viel spannender ist? In ihrem zweiten gemeinsamen Kinderbuch nehmen uns die preisgekrönte Autorin Marie Gamillscheg und die Illustratorin Anna Süßbauer mit auf ein wunderbar chaotisches Dino-Abenteuer voller Spaß, Fantasie und wissbegieriger Entdeckerlust.
The Secret of Secrets Dan Brown The Secret of Secrets Dan Brown Bastei Lübbe AG
Buchvorstellung

„The Secret of Secrets“ von Dan Brown – Ein packender Wettlauf gegen die Zeit voller uralter Rätsel und moderner Wissenschaft

Dan Brown ist zurück – und mit ihm Harvard-Professor Robert Langdon, der in „The Secret of Secrets“ erneut in einen Strudel aus historischen Geheimnissen, verborgenen Symbolen und tödlichen Intrigen gerät. Der Bestseller-Autor, bekannt für Werke wie „The Da Vinci Code“ und „Inferno“, kombiniert auch in seinem neuesten Thriller fundiertes historisches Wissen mit rasantem Storytelling. Diesmal führt die Reise nach Prag, London und New York, wo Langdon nicht nur eine bahnbrechende wissenschaftliche ...
Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie Wo liegen die Wurzeln des Daoismus? Er beleuchtet die prähistorischen schamanistischen Einflüsse, die Rolle der Naturbeobachtung und die frühe chinesische Kosmologie, die die Grundlage für daoistisches Denken schufen. origoverlag
Buchvorstellung

„Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie“ von Hans-Günter Wagner – Eine Reise ins Herz der chinesischen Spiritualität

Der Daoismus ist eine der ältesten und faszinierendsten spirituellen Traditionen Chinas. Geprägt von der Idee des „Dao“, dem allumfassenden kosmischen Prinzip, hat diese Philosophie und Religion über zweieinhalb Jahrtausende hinweg das Denken, die Kunst und die Gesellschaft Chinas beeinflusst. In seinem neuen Sachbuch „Der Daoismus – Chinas indigene Religion und Philosophie“ nimmt Hans-Günter Wagner die Leser:innen mit auf eine tiefgehende Erkundung dieser reichen Tradition. ...
„Shitbürgertum“ von Ulf Poschardt „Shitbürgertum“ von Ulf Poschardt Poschardts Streitschrift ist vieles: Essay, Kulturkritik und persönliche Abrechnung. Sie lebt von rhetorischen Zuspitzungen, intellektuellen Anspielungen und einer Sprache, die zwischen scharfsinnig und übertrieben schwankt. UP
Buchvorstellung

„Shitbürgertum“ von Ulf Poschardt

Eigentlich wollte ich nichts weiter über Poschardts Shitbürgertum schreiben. Das Buch ist längst im medialen Diskurs angekommen, mit all der Aufmerksamkeit, dem Zuspruch und den Verrissen, die es zweifelsohne verdient. Es spaltet, provoziert und zwingt zur Positionierung – genau das ist sein Ziel. Vor allem von linker Seite wird heftig auf das Buch eingeprügelt, was fast wie ein eingeplanter Effekt wirkt. Denn ein Werk wie dieses, das einfach im Sande verlaufen wäre, hätte weder die Qualität ...
100 Seiten sind genug. Weltliteratur in 1-Stern-Bewertungen 100 Seiten sind genug. Weltliteratur in 1-Stern-Bewertungen Elias Hirschl Jung und Jung Verlag
Buchvorstellung

„100 Seiten sind genug. Weltliteratur in 1-Stern-Bewertungen“ von Elias Hirschl

Erschienen im österreichischen Verlag Jung und Jung, lädt Elias Hirschls neues Werk dazu ein, die Kluft zwischen literarischen Klassikern und der Frustration moderner Leser auf amüsante Weise zu erkunden. „100 Seiten sind genug. Weltliteratur in 1-Stern-Bewertungen“ präsentiert eine Sammlung bissiger Rezensionen, die den Stellenwert von Werken wie Don Quijote oder Die Wellen infrage stellen und gleichzeitig die Erwartungen des Publikums beleuchten.
Leben in der Schwebe Leben in der Schwebe Atef Abu Saif Übersetzt von: Hartmut Fähndrich Sujet Verlag
Buchvorstellung

Atef Abu Saif – Leben in der Schwebe

Mit Leben in der Schwebe legt der palästinensische Autor Atef Abu Saif einen eindringlichen Roman vor, der die sozialen, politischen und persönlichen Dimensionen des Lebens im Gazastreifen beleuchtet. Die deutsche Ausgabe erscheint jetzt am 25.01. 2025 im Sujet Verlag und wurde von dem renommierten Übersetzer Dr. Hartmut Fähndrich ins Deutsche übertragen. Abu Saif verwebt die Schicksale einer Familie mit den politischen und gesellschaftlichen Spannungen einer Region, in der der Alltag ständig ...
Peter Kingsleys „Ein Buch des Lebens“ Peter Kingsleys „Ein Buch des Lebens“ Amazon
Buchvorstellung

Peter Kingsleys „Ein Buch des Lebens“ – Ein spirituelles Meisterwerk für die Seele

„Ein Buch des Lebens“ von Peter Kingsley – Eine Reise zu den Ursprüngen der Weisheit Peter Kingsley, ein Philosoph und Mystiker, öffnet in „Ein Buch des Lebens“ die Tore zu einer Welt voller antiker Weisheiten und spiritueller Erkenntnisse. Das Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Einladung, sich auf eine transformative Reise zu begeben, die sowohl intellektuell als auch emotional fordert. Es verbindet tiefgründige historische Einsichten mit spirituellen Praktiken, die dazu anregen, ...
Schnee von gestern, Schnee von morgen  von Peter Handke Schnee von gestern, Schnee von morgen von Peter Handke Zeit, Vergänglichkeit, Erinnerung Suhrkamp
Buchvorstellung

Peter Handke: Schnee von gestern, Schnee von morgen

Ein Buch, das mit jedem Satz atmet – Leben, Zeit und diese feine Mischung aus Melancholie und einem fast verschmitzten Augenzwinkern. Peter Handkes Schnee von gestern, Schnee von morgen ist kein Buch, das sich schnell erschließt oder gar eilig konsumieren lässt. Es verlangt, dass man sich hineinfallen lässt. Ein Werk für jene, die bereit sind, das Tempo der Sprache und die Pausen der Gedanken mitzugehen.
Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben von Sandra Richter Insel Verlag
Buchvorstellung

Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben von Sandra Richter

Die Biographie Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben von Sandra Richter, erschienen am 13. Januar 2025 bei Insel Verlag, eröffnet eine frische Perspektive auf das Leben und Werk des großen Dichters. Die Autorin, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, greift auf bislang unveröffentlichte Dokumente aus dem umfangreichen Marbacher Rilke-Archiv zurück, um Rilkes Persönlichkeit und Schaffen neu zu beleuchten. (Leseprobe)
Wackelkontakt Wackelkontakt „Wackelkontakt“ ist ein Buch, das fragt, wie wir leben, wie wir lesen, und was wir von Geschichten erwarten. Es ist klug, witzig, berührend – und vor allem: ein großes Vergnügen. Hanser Verlag
Buchvorstellung

Ein Buch, das uns lesen lässt, wie wir leben: „Wackelkontakt“ von Wolf Haas

Mit „Wackelkontakt“, erschienen am 9. Januar 2025 im Hanser Verlag, hat Wolf Haas etwas geschaffen, das sich jeder einfachen Beschreibung entzieht. Ein Buch, das uns lachen lässt, und gleichzeitig spüren lässt, wie nah Geschichten uns kommen können. Es ist ein Roman, der durch seinen Humor und seine klugen Wendungen beeindruckt, aber vor allem durch eine Konstruktion, die so frisch und mutig ist, dass man unweigerlich in den Bann gezogen wird. Was macht dieses Buch so besonders? Vielleicht ist ...
Sonja ist Wichtig Sonja ist Wichtig www.schauhoer-verlag.de
Buchvorstellung

„Sonja ist wichtig“ und „Harry, der blaue Flamingo“ aus dem SchauHoer Verlag

Der SchauHoer Verlag hat mit den Neuerscheinungen „Sonja ist wichtig“ und „Harry, der blaue Flamingo“ zwei inspirierende zweisprachige Kinderbücher in koreanisch-deutscher Version veröffentlicht, die nicht nur Kinder in mehrsprachigen Familien ansprechen, sondern auch für den Einsatz in Schulen und Kindergärten hervorragend geeignet sind. Die Bücher bieten jungen Leserinnen und Lesern eine spielerische Möglichkeit, neue Sprachen zu erlernen und gleichzeitig tiefgründige Botschaften über ...
Kuscheln, Wut und Schabernack Kuscheln, Wut und Schabernack Wolkenlos Agentur
Buchvorstellung

Kuscheln, Wut und Schabernack – Das ultimative Freundschafts-ABC für Kinder

„Kuscheln, Wut und Schabernack – Das ultimative Freundschafts-ABC“ von Laura Melina Berling ist ein kreatives und liebevoll gestaltetes Buch für Kinder, das sich auf spielerische Weise mit den vielen Facetten von Freundschaft beschäftigt. Unterstützt durch die lebhaften Illustrationen von Karo Oh bietet das Buch wertvolle Impulse und praktische Tipps, wie Kinder ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln können. Es ist ideal für Kinder ab 6 Jahren und kann sowohl in der Familie als auch in der Schule ...
Band 11: Romanfragmente Band 11: Romanfragmente Wolfgang Koeppen Werke in 16 Bänden Herausgegeben von Hans-Ulrich Treichel und Walter Erhart Suhrkamp
Buchvorstellung

Wolfgang Koeppen: Der stille Chronist der deutschen Nachkriegsliteratur

Wolfgang Koeppen (1906–1996) zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Seine Werke, insbesondere die Romantrilogie „Tauben im Gras“(1951), „Das Treibhaus“ (1953) und „Der Tod in Rom“ (1954), gelten als Meilensteine der Nachkriegsliteratur. Mit diesen Büchern prägte er eine literarische Ära, die sich unerschrocken den Abgründen der deutschen Nachkriegszeit stellte. Doch nach dem fulminanten Höhepunkt seines Schaffens verstummte Koeppen als Romanautor. Dieses ...
Die Räuber Die Räuber Friedrich Schiller Von Carl Alexander Heideloff - Beilage 55 der 6. Lieferung der Illustrierten Geschichte der deutschen Literatur von Dr. Anselm Salzer, † 1938, Bild-PD-alt, wikipedia
Buchvorstellung

„Rebellion, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Was Schiller uns heute noch zu sagen hat

„Alt und verstaubt“ – das ist oft das erste Urteil, wenn junge Menschen von Klassikern wie Friedrich Schillers Die Räuber hören. Doch wer einen Blick hinter die sprachliche Fassade wirft, erkennt schnell: Schillers Drama ist alles andere als veraltet. Die Räuber erzählt die Geschichte zweier Brüder, die in ihrem Streben nach Freiheit und Macht nicht nur die Familie, sondern die Gesellschaft spalten. Die Themen Rebellion, Gerechtigkeit, Freiheit und moralische Konflikte sind so universell, dass ...
E.E. E.E. Olga Tokarczuk Übersetzung: Lothar Quinkenstein Kampa Verlag
Buchvorstellung

Olga Tokarczuk – „E.E.“

Der Roman „E.E.“ von Olga Tokarczuk, im Original 1995 in Polen veröffentlicht, liegt fast dreißig Jahre später erstmals in deutscher Übersetzung vor. Lothar Quinkenstein übertrug das Werk ins Deutsche, erschienen ist es im Schweizer Kampa Verlag. Die Veröffentlichung fügt sich in das Projekt ein, sämtliche Werke der Literaturnobelpreisträgerin nach und nach für das deutschsprachige Publikum zugänglich zu machen. „E.E.“ ist nicht nur ein Roman über ein junges Mädchen mit vermeintlich ...
Das Mädchen Manuela Das Mädchen Manuela Christa Winsloe Lenos Verlag
Buchvorstellung

Vom „Ritter Nerestan“ zu „Mädchen in Uniform“

Zu Weihnachten fiel mir ein alter Film wieder ein, den ich seit langer Zeit nicht mehr gesehen hatte: Mädchen in Uniform. Beim erneuten Anschauen beeindruckte mich erneut die Tiefe der Geschichte, die 1930 zunächst als Theaterstück ins Leben gerufen wurde und später als Roman und in zwei bedeutenden Verfilmungen ihren Platz in der Kulturgeschichte fand. Doch mehr noch als die erzählte Geschichte berührt die Frage, welche Rolle Frauen und Mädchen in der streng wilhelminischen Gesellschaft ...
„Leben nach Kafka“ „Leben nach Kafka“ Magdalena Platzová BALAENA Verlag Landsberg am Lech
Buchvorstellung

„Leben nach Kafka“ von Magdalena Platzová

Magdalena Platzovás Roman Leben nach Kafka erschien 2022 zunächst in tschechischer Sprache und liegt seit 2024 in deutscher Übersetzung von Kathrin Janka im BALAENA Verlag Landsberg am Lech vor. Mit diesem Werk setzt Platzová einen markanten Akzent zum Abschluss des Kafka-Gedenkjahres 2024. In einem Jahr, das von Publikationen, Ausstellungen und Diskussionen rund um Franz Kafka geprägt war, fällt ihr Roman auf: Statt den Schriftsteller selbst erneut in den Mittelpunkt zu rücken, beleuchtet sie ...
Für die Freiheit Für die Freiheit Lyndal Roper S. FISCHER
Buchvorstellung

Lyndal Roper: „Für die Freiheit“

Mit ihrem Werk Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 widmet sich Lyndal Roper, international anerkannt für ihre wegweisenden Arbeiten zu Martin Luther, einer der prägendsten sozialen und religiösen Bewegungen der frühen Neuzeit: dem Deutschen Bauernkrieg. Das Buch, erschienen 2024 im S. Fischer Verlag und ins Deutsche übersetzt von Holger Fock und Sabine Müller, präsentiert eine detaillierte und anschaulich verfasste Analyse, die die historischen Ereignisse nicht nur in ihrem damaligen Kontext ...
Weihnachten mit Sisi  Die Weihnachtserlebnisse der Kaiserin Elisabeth Weihnachten mit Sisi Die Weihnachtserlebnisse der Kaiserin Elisabeth Alfons Schweiggert Bayerland Verlag
Buchvorstellung

„Weihnachten mit Kaiserin Elisabeth“ von Alfons Schweiggert

Alfons Schweiggerts Buch „Weihnachten mit Kaiserin Elisabeth“ , erschienen 2023 im Bayerland Verlag, beleuchtet auf eindrucksvolle Weise die Rolle des Weihnachtsfestes im Leben der berühmten österreichischen Kaiserin, die am 24. Dezember 1837 geboren wurde. Schweiggert, ein ausgewiesener Experte für historische Persönlichkeiten und bereits durch sein Werk „Weihnachten mit König Ludwig II.“ bekannt, hat hier keine klassische Biografie vorgelegt, sondern ein facettenreiches Porträt von Elisabeths ...
Weihnachten mit Thomas Mann Weihnachten mit Thomas Mann FISCHER Taschenbuch
Buchvorstellung

„Weihnachten mit Thomas Mann“: Ein literarisches Fest!

Mit „Weihnachten mit Thomas Mann“ wird die Weihnachtszeit in einer Weise beleuchtet, die sowohl von tiefem literarischem Können als auch von einer besonderen Sensibilität für die Zwischentöne des Lebens geprägt ist. Die Sammlung vereint ausgewählte Erzählungen, Briefe und Essays des großen deutschen Literaturnobelpreisträgers, die sich mit dem Weihnachtsfest in all seinen Facetten auseinandersetzen. Thomas Mann, bekannt für seinen genauen Blick auf menschliche Beziehungen und gesellschaftliche ...
„Eine Weihnachtsgeschichte“ „Eine Weihnachtsgeschichte“ Charles Dickens Knesebeck Verlag
Buchvorstellung

„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens: Ein Klassiker der Menschlichkeit

Charles Dickens, einer der berühmtesten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, veröffentlichte „A Christmas Carol“(deutsch: „Eine Weihnachtsgeschichte“) erstmals 1843. Dieses Werk ist eine der bekanntesten Erzählungen der Weltliteratur und wurde nicht nur zu Dickens’ Lebzeiten ein großer Erfolg, sondern bleibt bis heute eine der beliebtesten Weihnachtsgeschichten. Dickens, der für seine sozialkritischen Romane wie „Oliver Twist“ oder „Große Erwartungen“bekannt ist, verband in dieser Novelle auf ...
„Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ Jonas Grethlein C.H.Beck
Buchvorstellung

Jonas Grethlein – „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“

Hoffnung, so sagte der antike Philosoph Thales, sei „auch bei denen, die nichts haben“. Mit dieser zeitlosen Einsicht greift Jonas Grethlein das Thema seines Buches auf. „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ ist mehr als eine historische Auseinandersetzung: Es ist eine Erkundung dessen, wie Hoffnung über Jahrtausende hinweg als menschliche Kraft gewirkt hat – in der Literatur, in der Philosophie und in der Religion. Der Heidelberger Altphilologe schlägt einen ...
Unmöglicher Abschied, Unmöglicher Abschied, Han Kang Übersetzung: Ki-Hyang Lee, Aufbau Verlag
Buchvorstellung

Han Kang: Unmöglicher Abschied

Mit ihrem neuen Roman Unmöglicher Abschied, erschienen am 16. Dezember 2024 im Aufbau Verlag, widmet sich die südkoreanische Literaturnobelpreisträgerin Han Kang einer tief bewegenden Erzählung. Das Buch, übersetzt von Ki-Hyang Lee, beleuchtet die fragile Beziehung zwischen zwei Frauen und verbindet diese mit einem dunklen Kapitel der koreanischen Geschichte. Im Zentrum steht das Massaker von Jeju (1948–1949)*, dessen Spuren bis in die Gegenwart reichen. Han Kang schafft es, die Auswirkungen ...
Deutschland. Ein Wintermärchen Deutschland. Ein Wintermärchen Heinrich Heine Suhrkamp Insel
Buchvorstellung

Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen

Deutschland. Ein Wintermärchen wurde 1844 von Heinrich Heine im französischen Exil verfasst und im selben Jahr von seinem Verleger Julius Campe in Hamburg veröffentlicht. Die Veröffentlichung fiel in die Zeit des Vormärz, einer Phase der politischen und gesellschaftlichen Unterdrückung durch die reaktionären Kräfte des Deutschen Bundes. Die Karlsbader Beschlüsse von 1819 hatten die Zensur verschärft, und Heines Werk wurde prompt in Preußen verboten.
„Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez „Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez Fischer Verlag
Buchvorstellung

„Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez

Gabriel García Márquez' Roman Hundert Jahre Einsamkeit (Cien años de soledad), erstmals 1967 erschienen, zählt zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur und gilt als Meilenstein des Magischen Realismus. Die deutsche Erstübersetzung von Curt Meyer-Clason aus dem Jahr 1970 wurde 2007 durch eine Neuübersetzung von Dagmar Ploetz ersetzt. Diese Fassung, die den stilistischen Reichtum des Originals präziser und lebendiger wiedergibt, ermöglicht es deutschen Leserinnen und Lesern, den Roman in einer ...
Künstliche Intelligenz ist Chefsache! Künstliche Intelligenz ist Chefsache!
Buchvorstellung

„KI ist Chefsache!“ – Das neue Buch von Oliver Schwartz und Dr. Michael Gebert im Fokus

Mit der Erstauflage ihres neuen Werks „KI ist Chefsache!“, veröffentlicht im renommierten WILEY Verlag, bringen Oliver Schwartz und Dr. Michael Gebert frischen Wind in die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation. Das Buch richtet sich speziell an Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte, die mutig in die Zukunft blicken und die Chancen der KI strategisch nutzen wollen.
Sorgt, dass Sie nicht zu zeitig mich erwecken Sorgt, dass Sie nicht zu zeitig mich erwecken Daniel Kehlmann Rowohlt Verlag
Buchvorstellung

Daniel Kehlmanns Essaysammlung: Sorgt, dass Sie nicht zu zeitig mich erwecken

Mit Sorgt, dass Sie nicht zu zeitig mich erwecken legt Daniel Kehlmann eine Sammlung vor, die Literatur, Film, Kunst und gesellschaftliche Themen in den Mittelpunkt stellt. Die 27 Essays und Reden zeigen Kehlmann als scharfsinnigen Beobachter, der mit Präzision und Witz die Herausforderungen und Schönheiten des Erzählens und Betrachtens untersucht. Das Buch ist am 10.12.2024 beim Rowohlt Verlag erschienen.
Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält amazon
Buchvorstellung

Warum „Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält“ von Kerstin Gier das Fantasy-Highlight des Jahres ist

Kerstin Gier meldet sich mit einem magischen Paukenschlag zurück:„Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält“, der erste Band ihrer neuen Fantasy-Trilogie, ist ein Must-Read für alle, die magische Bücher für Jugendliche lieben. Die Mischung aus einer fantasievollen Handlung, authentischen Charakteren und dem typischen Humor der Autorin macht diesen Roman zu einem absoluten Fantasy-Bestseller.
„Zerrissene Sonne“ „Zerrissene Sonne“ Jean D’Amérique Litradukt
Buchvorstellung

Jean D’Amérique: „Zerrissene Sonne“ – Ein poetisch-düsteres Porträt Haitis

Am 6. Dezember erscheint Jean D’Amériques Roman „Zerrissene Sonne“ im Litradukt Verlag in deutscher Übersetzung von Rike Bolte. Der mehrfach ausgezeichnete haitianische Autor, Dichter und Dramatiker beschreibt darin die Lebensrealität einer marginalisierten Gesellschaft mit einer Sprache, die poetisch und zugleich unerbittlich ist. Mit der zwölfjährigen Protagonistin Tête Fêlée, die in den Slums von Port-au-Prince um ihr Überleben kämpft, gibt der Roman den von Gewalt und Armut Betroffenen eine ...
Märchenzauber Märchenzauber DALL E
Buchvorstellung

Zeit für Geschichten: Klassische Kinderbücher für eine magische Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit bietet eine wunderbare Gelegenheit, mit Kindern in die eigene Kindheit einzutauchen und gemeinsam klassische Geschichten zu erleben. Ob nostalgische deutsche Werke oder internationale Klassiker – diese Bücher sind perfekt für gemütliche Lesestunden in der festlichen Zeit und ermöglichen es, die Magie des Erzählens von Generation zu Generation weiterzugeben.
Mascha Kaléko Mascha Kaléko Ich tat die Augen auf und sah das Helle Dtv-Verlag
Buchvorstellung

Mascha Kaléko: Eine Hommage zum 50. Todestag

Im Januar 2025 jährt sich der Todestag von Mascha Kaléko (1907–1975) zum 50. Mal. Diese außergewöhnliche Dichterin hat wie kaum eine andere die deutsche Lyrik geprägt. Mit ihrer Verbindung aus Melancholie, feinem Humor und präziser Beobachtung bleibt sie eine leuchtende Ausnahmeerscheinung der Literatur des 20. Jahrhunderts. Zu diesem Anlass erscheinen sowohl ein Buch als auch ein Hörbuch, die beide von Daniel Kehlmann kuratiert wurden. Kehlmanns einfühlsames Vorwort und seine sorgfältige ...
Todesspur Todesspur Andreas Gruber Goldmann Verlag
Buchvorstellung

„Todesspur“ von Andreas Gruber: Ein nervenaufreibender Thriller um Terror und Intrigen

Mit „Todesspur“ liefert Andreas Gruber den achten Band seiner erfolgreichen Thriller-Reihe um die Ermittler Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez. Dieses Buch packt den Leser vom ersten Moment an und hält ihn mit einer Mischung aus Spannung, überraschenden Wendungen und hochaktuellen Themen bis zur letzten Seite gefesselt. Für Thriller-Fans und Neueinsteiger gleichermaßen ist „Todesspur“ ein Pflichtkauf.
Man kann auch in die Höhe fallen von Joachim Meyerhoff Man kann auch in die Höhe fallen von Joachim Meyerhoff Kiepenheuer & Witsch
Buchvorstellung

Man kann auch in die Höhe fallen von Joachim Meyerhoff

Joachim Meyerhoff präsentiert mit seinem neuen Roman Man kann auch in die Höhe fallen (Erscheinungstermin: 7. November 2024, Kiepenheuer & Witsch) eine bewegende Erzählung über persönliche Krisen, familiäre Beziehungen und den mühsamen Weg zu innerer Ruhe. Der autobiografisch inspirierte Roman vereint wie gewohnt Ernsthaftigkeit mit feinem Humor und beleuchtet zugleich tiefgreifende Themen wie Resilienz, Neuanfänge und den Einfluss von Kunst und Schreiben auf die persönliche ...
zu lieben Ulrike Draesner zu lieben Ulrike Draesner Penguin Verlag
Buchvorstellung

zu lieben von Ulrike Draesner

Im September 2024 erschien Ulrike Draesners Buch zu lieben im Penguin Verlag. Es basiert auf der persönlichen Erfahrung der Autorin, die ihre Tochter Mary aus einem Waisenhaus in Sri Lanka adoptiert hat. Gleichzeitig greift es gesellschaftliche Themen wie Familie, Mutterschaft und kulturelle Unterschiede auf. In einem Interview auf ihrer Webseite spricht Draesner offen über die Entstehung des Buches und die Gedanken, die sie dazu bewogen haben, ihre Geschichte in dieser Form zu erzählen. Sie ...
Nussknacker und Mausekönig von E.T.A. Hoffmann Nussknacker und Mausekönig von E.T.A. Hoffmann Insel-Bücherei 1486 bei Suhrkamp
Buchvorstellung

Nussknacker und Mausekönig von E.T.A. Hoffmann

E.T.A. Hoffmanns Nussknacker und Mausekönig ist ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur und eines der berühmtesten Kunstmärchen der deutschen Romantik. Mit seiner poetischen Sprache, fantastischen Handlung und den tiefgründigen Themen begeistert es seit über zwei Jahrhunderten Generationen von Lesern. Dieses sprachgewaltige Werk ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und lädt durch seinen entschleunigten Stil dazu ein, Besinnlichkeit und Ruhe in die oft hektische Weihnachtszeit zu bringen – ...
Konklave Konklave Robert Harris Heyne Verlag
Buchvorstellung

Konklave – Robert Harris

Mit "Konklave" liefert der britische Erfolgsautor Robert Harris einen Politthriller, der hinter die verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle führt. Der Roman, der 2017 im Heyne Verlag erschien und von Wolfgang Müller ins Deutsche übersetzt wurde, verbindet die spannende Atmosphäre eines Kirchenkrimis mit den komplexen Machtstrukturen eines Politthrillers. Harris beleuchtet eines der geheimnisvollsten Rituale der katholischen Kirche: die Wahl eines neuen Papstes. Dabei gelingt es ihm, ...
Zauberberg 2 Zauberberg 2 Heinz Strunk Rowohlt Verlag
Buchvorstellung

Zauberberg 2 von Heinz Strunk

Mit seinem neuen Roman „Zauberberg 2“, erschienen am 28. November 2024 im Rowohlt Verlag, präsentiert Heinz Strunk eine moderne Auseinandersetzung mit Thomas Manns Klassiker „Der Zauberberg“. Der Autor verzichtet auf eine parodistische Annäherung und entwirft stattdessen eine Hommage, die aktuelle Themen wie Burnout, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Entfremdung in den Mittelpunkt rückt. Die bewusste Provokation des Titels zeigt Strunks Fähigkeit, humorvoll mit literarischen ...
Kein Grund, gleich so rumzuschreien Kein Grund, gleich so rumzuschreien Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre Diogenes Verlag
Buchvorstellung

Kein Grund, gleich so rumzuschreien – Ein Gesprächsbuch von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre

Das neue Gesprächsbuch von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre erschien 2023 und setzt die Reihe der Zusammenarbeit der beiden Autoren fort, die 2020 mit „Alle sind so ernst geworden“ begann. Erschienen im Diogenes Verlag, vereint das Buch humorvolle Alltagsbeobachtungen mit persönlichen Einblicken und philosophischen Reflexionen.
Angela Merkel trifft Hazel Brugger Angela Merkel trifft Hazel Brugger Angela Merkel und Hazel Brugger haben einen sehr guten Anlass gefunden, um sich zu unterhalten. Er heißt "Freiheit - Erinnerungen 1954-2021" und es sind die politischen Memoiren von Angela Merkel, die jetzt erschienen sind im Verlag Kiepenheuer & Witsch und im Argon Verlag (Hörbuch). Über das Bu Youtube
Buchvorstellung

Angela Merkel: Freiheit

Mit Freiheit: Erinnerungen 1954–2021 veröffentlichen Angela Merkel und ihre langjährige Vertraute Beate Baumann ein Werk, das die politische Karriere der ehemaligen Bundeskanzlerin sowie die prägenden Erfahrungen ihres Lebens beleuchtet. Der Titel Freiheit spiegelt einen zentralen Wert wider, der sich wie ein roter Faden durch ihre Biografie zieht – sowohl als Lebensprinzip als auch als politische Zielsetzung. Das Buch erschien heute am 26. November 2024 im Verlag Kiepenheuer & Witsch und ...
Willkommen im falschen Film Willkommen im falschen Film Monika Gruber und Andreas Hock Plassen Verlag
Buchvorstellung

Willkommen im falschen Film: Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten von Monika Gruber und Andreas Hock (Neuauflage)

Am 21. November 2024 erscheint im Plassen Verlag eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Bestsellers „Willkommen im falschen Film“, verfasst von der Kabarettistin Monika Gruber und dem Journalisten Andreas Hock. Das Buch, das bereits bei seiner ursprünglichen Veröffentlichung für Aufmerksamkeit und Diskussionen sorgte, wurde überarbeitet, um zusätzliche Inhalte zu integrieren. Wichtigerweise wurden keine Passagen entfernt oder zensiert, wie die Autoren ...
DALL E
Buchvorstellung

Vorschau auf Stephen Kings „Never Flinch“: Spannung auf zwei Ebenen

Am 27. Mai 2025 erscheint Stephen Kings neuer Roman „Never Flinch“ beim US-Verlag Scribner in englischer Sprache. Der Meistererzähler vereint darin zwei ineinander verwobene Handlungsstränge, die durch ihre Mischung aus psychologischer Tiefe und packender Spannung begeistern. Mit einer zentralen Rolle für Holly Gibney, einer beliebten Figur aus früheren Werken, knüpft King an seinen aktuellen Erfolg an und präsentiert gleichzeitig frische Elemente, die sowohl langjährige Fans als auch Neuleser ...
Harry Whittaker zum Erscheinen des fulminanten Finales der Sieben-Schwestern-Saga von Lucinda Riley. Harry Whittaker zum Erscheinen des fulminanten Finales der Sieben-Schwestern-Saga von Lucinda Riley. Zehn Jahre nach dem Start der der Sieben-Schwestern-Reihe von Lucinda Riley richtet sich Harry Whittaker anlässlich der Veröffentlichung des letzten Bandes – Atlas. Die Geschichte Pa Salt - in berührenden Worten an all die Fans, die weltweit sehnsüchtig auf dieses Finale gewartet haben. Youtube
Buchvorstellung

Atlas: Die Geschichte von Pa Salt – Der finale Band der „Sieben Schwestern“-Saga enthüllt das lang gehütete Geheimnis

Atlas: Die Geschichte von Pa Salt ist der abschließende Band der „Sieben Schwestern“-Saga und enthüllt das zentrale Geheimnis der Reihe: die wahre Identität von Pa Salt, dem mysteriösen Adoptivvater der sieben Schwestern. Geschrieben von Harry Whittaker nach dem Tod der ursprünglichen Autorin Lucinda Riley, liefert der Roman Antworten auf die Fragen, die die Fans über Jahre hinweg begleitet haben. Atlas: Die Geschichte von Pa Salt ist im Goldmann Verlag erschienen. Das genaue Erscheinungsdatum ...
„Freiheit. Erinnerungen 1954 - 2021“ „Freiheit. Erinnerungen 1954 - 2021“ Angela Merkel © Urban Zintel
Aktuelles

Angela Merkel stellt ihre Memoiren im Rahmen der lit.COLOGNE vor

Das internationale Literaturfestival lit.COLOGNE startet seine 25. Festivalausgabe mit einem besonderen Highlight: Am 16. Dezember 2024 wird Angela Merkel in der Flora Köln ihre politischen Memoiren Freiheit vorstellen. Moderiert wird die Veranstaltung von Bettina Böttinger. Dies ist einer von nur drei exklusiven Terminen in Deutschland, bei denen die ehemalige Bundeskanzlerin ihr Buch präsentiert, das am 26. November 2024 im Verlag Kiepenheuer & Witsch ...
Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus Amazon
Buchvorstellung

Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus – Ein ungewöhnlicher Roman über Wissenschaft, Frauenrechte und den Mut, anders zu sein

Mit Eine Frage der Chemie hat die Autorin Bonnie Garmus einen erfrischenden Roman geschrieben, der sich um die Themen Wissenschaft, Selbstbestimmung und die Stellung der Frau in den 1960er Jahren dreht. Der Roman trifft genau den Zeitgeist und besticht durch eine Hauptfigur, die Leserinnen und Leser gleichermaßen inspiriert: Elizabeth Zott ist Chemikerin – hochintelligent, unabhängig und unbeirrbar, obwohl die Gesellschaft ihrer Zeit alles daran setzt, sie kleinzuhalten. Dieser Roman ist ein ...
Monster von Nele Neuhaus Monster von Nele Neuhaus Amazon
Buchvorstellung

Monster von Nele Neuhaus – Ein düsterer Psychokrimi, der die Abgründe der Menschlichkeit offenlegt

Nele Neuhaus ist zurück und hat mit Monster, erschienen bei Ullstein im November 2023, dem neuesten Teil ihrer beliebten Bodenstein-Kirchhoff-Reihe, einen weiteren packenden Krimi auf den Markt gebracht. Dieses Mal geht es tief in die dunklen Geheimnisse menschlicher Beziehungen und Abgründe, in denen Vertrauen, Verrat und alte Wunden auf brutale Weise ans Tageslicht gezerrt werden. Doch was macht Monster so besonders? In dieser Rezension beleuchten wir Handlung, Spannung, Atmosphäre und ...
Abgrund Abgrund Robert Harris Heyne Verlag
Buchvorstellung

Robert Harris: Abgrund – Ein Politthriller über Liebe, Macht und Verrat

Robert Harris gelingt es in seinem Politthriller Abgrund, die wahre und skandalträchtige Affäre des britischen Premierministers H.H. Asquith und der jungen Aristokratin Venetia Stanley in einen fesselnden Roman zu übersetzen. Harris baut auf erhaltenen Briefen auf, in denen Asquith seiner Geliebten nicht nur seine Zuneigung, sondern auch hochsensible Informationen über die britische Kriegsstrategie vor dem Ersten Weltkrieg anvertraut. Mit einer Mischung aus historischen Fakten und dichterischer ...
Verlorene Sterne Verlorene Sterne Tommy Orange Hanser Verlag
Buchvorstellung

„Verlorene Sterne“ von Tommy Orange: Eine Geschichte über Verlust, Identität und das Erbe der indigenen Bevölkerung

„Verlorene Sterne“ von Tommy Orange ist eine Fortsetzung und gleichzeitig eine tiefergehende Erkundung seines Debütromans „Dort dort“, der die Geschichten indigener Amerikaner in den USA behandelt. In „Verlorene Sterne“ zeichnet Orange über Generationen hinweg das Porträt einer Familie, die mit den Folgen von Kolonialismus, Unterdrückung und Kulturverlust ringt. Erschienen ist der Roman im Deutschen im August 2024 bei Hanser. „Verlorene Sterne“ wurde von Hannes Meyer ins Deutsche übersetzt. ...
Unser Ole Unser Ole Katja Lange-Müller Kiepenheuer&Witsch
Aktuelles

Katja Lange-Müller: "Unser Ole" zu Gast bei Denis Scheck in Druckfrisch

In Denis Schecks Literatursendung Druckfrisch sprach Katja Lange-Müller über die Hintergründe ihres Romans „Unser Ole“, erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, und gewährte dabei tiefe Einblicke in die subtilen, autobiografischen Bezüge des Werks, das die oft schmerzhaften und ambivalenten Bindungen zwischen Müttern und Kindern thematisiert. Lange-Müller berichtete von ihrer eigenen, konfliktbeladenen Beziehung zur Mutter, einer SED-Politikerin in der DDR, die sie lieber weit weg nach Ulan ...
Durch das große Feuer Durch das große Feuer Alice Winn Eisele Verlag
Buchvorstellung

Preisträgerin der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises 2024: „Durch das große Feuer“ von Alice Winn

Alice Winns „Durch das große Feuer“, erschienen 2023 im Eisele Verlag, übersetzt aus dem Englischen von Ursula Wulfekamp und Benjamin Mildner- wurde 2024 von der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises in der Sparte „Jugendbuch“ ausgezeichnet. Dieser renommierte Preis wird in verschiedenen Kategorien vergeben, um herausragende Literatur für Kinder und Jugendliche zu würdigen. In ihrem Debütroman verknüpft Winn die Schrecken des Ersten Weltkriegs mit einer einfühlsamen Liebesgeschichte ...
Wünsche | Offizieller Buchtrailer | HORAMI Verlag 2023 Wünsche | Offizieller Buchtrailer | HORAMI Verlag 2023 Wünsche – Eine tief berührende Geschichte über Heimat, Flucht und Hoffnung. Das Buch, inspiriert von wahren Ereignissen aus dem Leben der Autorin Muon Thi Van und mit beeindruckenden Illustrationen von Forbes 30 Under 30-Ehrenträgerin Victo Ngai, ist ein zeitgemäßes Meisterwerk, das sowohl Youtube
Buchvorstellung

„Wünsche“ von Mượn Thị Văn gewinnt den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 in der Sparte Bilderbuch

Mit „Wünsche“ (Originaltitel: Wishes), erschienen beim Horami Verlag, hat Mượn Thị Văn in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Victo Ngai den renommierten Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 in der Kategorie Bilderbuch gewonnen. Diese Auszeichnung würdigt herausragende Werke im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, und „Wünsche“ konnte sich durch seine tiefgreifende Darstellung von Migration und Flucht, gepaart mit der poetischen Bildsprache und den eindrucksvollen Illustrationen, ...
Kurz vor dem Rand Kurz vor dem Rand Eva Rottmann Jacoby & Stuart
Buchvorstellung

"Kurz vor dem Rand" von Eva Rottmann holt Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 in der Sparte Jugendbuch

Eva Rottmanns Jugendbuch Kurz vor dem Rand, erschienen bei Jacoby & Stuart, behandelt mit großer Sensibilität und Authentizität zentrale Themen des Erwachsenwerdens wie Geschlechtsidentität, Sexualität, psychische Gesundheit und familiäre Probleme. In der Welt einer Skater-Clique angesiedelt, gibt das Buch einen ehrlichen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Jugendlichen.
Was du kriegen kannst Was du kriegen kannst Clemens Böckmann Hanser Verlag
Buchvorstellung

Clemens Böckmann – „Was du kriegen kannst“

Mit „Was du kriegen kannst“, erschienen im Carl Hanser Verlag am 21. Oktober 2024, legt Clemens Böckmann einen vielschichtigen Debütroman vor, der sich tief in das Leben der DDR und ihre Nachwirkungen hineinbohrt. Der Roman zeichnet ein eindrucksvolles Bild von Macht, Zwang und den fortdauernden persönlichen Folgen der Überwachung durch die Stasi. Diese Geschichte, die auf wahren Begebenheiten und historischen Quellen basiert, verknüpft die persönlichen Abgründe der Protagonistin mit dem ...
Buchtrailer Buchtrailer https://www.penguin.de/buecher/richard-david-precht-wer-bin-ich-und-wenn-ja-wie-viele-die-graph/buch/9783442317103 Youtube
Buchvorstellung

Goldmann Verlag präsentiert: Die neue Graphic Novel zu Richard David Prechts »Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?«

Der Goldmann Verlag hat etwas richtig Spannendes am Start: Die Graphic Novel zu Richard David Prechts Bestseller »Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?«. In Zusammenarbeit mit dem Drehbuchautor Martin Möller und dem Illustrator Jörg Hartmann wird Prechts philosophisches Werk in ein cooles, visuell packendes Abenteuer verwandelt, das zum Mitdenken und Mitfiebern einlädt.
Nochmal von vorne Nochmal von vorne Dana von Suffrin Kiepenheuer&Witsch
Buchvorstellung

„Nochmal von vorne“ von Dana von Suffrin: Ein Roman über Neuanfänge, Familie und Selbstfindung

Dana von Suffrin hat mit ihrem neuen Roman „Nochmal von vorne“ erneut ein literarisches Werk geschaffen, das sowohl tiefgründig als auch humorvoll ist. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Neuanfänge, die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität, familiäre Bindungen und das Erbe traumatischer Vergangenheit. Auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2024 stehend, zeigt dieser Roman eindrucksvoll, warum von Suffrin zu den herausragendsten Autorinnen der Gegenwart zählt. Erschienen ist der ...
Stella Stella Takis Würger Carl Hanser Verlag
Buchvorstellung

Das Buch "Stella" von Takis Würger

Das am 11. Januar 2019 im Carl Hanser Verlag erschienene Buch Stella von Takis Würger löste von Anfang an intensive Debatten aus. Der renommierte Verlag, bekannt für seine hochwertige Literatur, veröffentlichte ein Werk, das die historische Figur Stella Goldschlag in den Mittelpunkt stellt – eine Jüdin, die im nationalsozialistischen Berlin zur Kollaborateurin der Gestapo wurde. Die Geschichte verwebt reale historische Ereignisse mit fiktiven Elementen und fordert den Leser heraus, sich mit ...
Das Wohlbefinden Das Wohlbefinden Drei Frauen, obwohl sie in verschiedenen Zeiten leben, sind durch ihre gemeinsame Suche nach Sinn und Selbsterkenntnis verbunden. Klett-Cotta Verlag
Buchvorstellung

„Das Wohlbefinden“ von Ulla Lenze

Ulla Lenze hat es mit ihrem neuesten Roman Das Wohlbefinden auf die Longlist des Deutschen Buchpreises 2024 geschafft. Ein Werk, das sich nicht nur durch seine tiefgründige Handlung, sondern auch durch seine sprachliche Eleganz auszeichnet. Erschienen im August 2024 bei Klett-Cotta, greift der Roman historische und spirituelle Themen auf, die sich über Generationen hinweg entfalten. Lenzes stilistische Meisterschaft zeigt sich in ihrer Fähigkeit, die inneren Kämpfe der Protagonistinnen mit den ...
Intermezzo Intermezzo Roman: Trauer, Verlust und die Verstrickungen komplexer Liebesbeziehungen Verlag Claassen
Buchvorstellung

„Intermezzo“ von Sally Rooney: Ein packender Roman über Trauer, Liebe und die Zerbrechlichkeit menschlicher Verbindungen

Mit Intermezzo bringt Sally Rooney einen weiteren tiefgründigen Roman heraus, der am 24.09.2024 im Verlag Claassen erscheint und von Zoë Beck ins Deutsche übersetzt wurde. Der Roman behandelt die Themen Trauer, Verlust und die Verstrickungen komplexer Liebesbeziehungen. Im Zentrum der Geschichte stehen die Brüder Peter und Ivan, die mit dem Tod ihres Vaters und den Herausforderungen ihrer eigenen Liebesleben konfrontiert werden.
„Mir kann doch nichts geschehen. Das Leben der Nesthäkchen-Autorin Else Ury“ „Mir kann doch nichts geschehen. Das Leben der Nesthäkchen-Autorin Else Ury“ Ebersbach & Simon Verlag
Buchvorstellung

"Mir kann doch nichts geschehen. Das Leben der Nesthäkchen-Autorin Else Ury“ von Marianne Brentzel

In „Mir kann doch nichts geschehen“ beleuchtet Marianne Brentzel das Leben der erfolgreichen Kinder- und Jugendbuchautorin Else Ury, die besonders durch ihre Nesthäkchen-Reihe Bekanntheit erlangte. Anders als in ihrer ersten Biografie „Nesthäkchen kommt ins KZ“ (1992) liegt der Fokus dieser 2007 erschienenen Veröffentlichung auf Urys Verwurzelung in der jüdischen Tradition und ihrer engen Verbindung zur deutschen Kultur. Brentzel gelingt es meisterhaft, die jüdischen Spuren im Leben Urys ...
Satyrn Satyrn "„Fraun gewöhnt an Männerliebe, Wählerinnen sind sie nicht, aber Kennerinnen. Und wie goldlockigen Hirten, vielleicht schwarzborstigen Faunen, wie es bringt die Gelegenheit, über die schwellenden Glieder vollerteilen sie gleiches Recht." "Peter Stein inszeniert FAUST- Das Programmbuch Faust I und II, Herausgegeben von Roswitha Schieb unter Mitarbeit von Anna Haas". Verlag DUMONT
Buchvorstellung

"Faust II": Der Mensch als unermüdlich Streben

"Faust II" von Johann Wolfgang Goethe ist ein tief symbolisches Werk, das sich nicht nur mit den persönlichen Konflikten des Protagonisten beschäftigt, sondern universelle Fragen über das menschliche Streben, die Macht des Fortschritts und den Sinn des Lebens aufwirft. Von der ersten Szene, in der Faust in einer idyllischen Naturkulisse erwacht, bis zu seiner endgültigen Erlösung, entfaltet Goethe ein philosophisches Konzept, das den Menschen als unaufhörlich Streben und Suchen beschreibt. Das ...
Faust im Studierzimmer Faust im Studierzimmer Gemälde von Georg Friedrich Kersting, 1829 wikipedia: Kersting - Faust im Studierzimmer.jpg|"Faust im Studierzimmer", painting by Friedrich Georg Kersting, 1829
Buchvorstellung

"Faust I" – Beginnend mit dem Osterspaziergang: Ein ewiges Verlangen nach mehr

"Faust I" von Johann Wolfgang Goethe spiegelt der berühmte Osterspaziergang eine tiefe Zerrissenheit wider, die den Menschen in seinem Streben nach Sinn und Erfüllung begleitet. Faust, der verzweifelte Gelehrte, erlebt hier einen Moment, in dem die fröhliche Natur und die Menschen um ihn herum in Feierlaune sind, während er innerlich unzufrieden bleibt. Diese Szene ist der Schlüssel zu einem zentralen Thema des Werks: Die menschliche Langeweile und die Belanglosigkeit des Alltags treiben Faust ...
Vielleicht können wir glücklich sein Vielleicht können wir glücklich sein Die Heimkehr-Trilogie ist ein berührendes literarisches Projekt, das zeigt, wie tief persönliche und historische Verstrickungen miteinander verwoben sind. DuMont Buchverlag,
Buchvorstellung

„Vielleicht können wir glücklich sein“ – Der Abschluss der Heimkehr-Trilogie von Alexa Hennig von Lange

Mit „Vielleicht können wir glücklich sein“, erschienen beim DuMont Buchverlag, bringt Alexa Hennig von Lange ihre ergreifende Heimkehr-Trilogie zu einem eindrucksvollen Abschluss. Die Geschichte bewegt sich auf zwei Zeitebenen und lässt die Leser in das Leben von Isabell und ihrer Großmutter Klara eintauchen. Es ist der dritte Band der Reihe, und es wird empfohlen, die beiden Vorgänger zuerst zu lesen, um die volle Tiefe der Familiengeschichte zu verstehen.
Nostalgia Nostalgia Eine Zeitreise in die DDR: André Kubiczeks „Nostalgia“ Rowohlt Berlin Verlag
Buchvorstellung

André Kubiczek und sein neues Werk "Nostalgia" – Eine Reise durch die Sehnsucht vergangener Tage

André Kubiczek nimmt die Leser*innen in seinem Roman "Nostalgia", erschienen im Rowohlt Berlin Verlag, auf eine facettenreiche Zeitreise in die späten 1980er und frühen 1990er Jahre. Der Roman, der für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert wurde, bietet nicht nur ein detailgetreues Bild vom Leben in der DDR, sondern reflektiert auch auf einfühlsame Weise Themen wie kulturelle Identität, Vorurteile und die schwierige Suche nach einem Platz in der Gesellschaft. Mit scharfsinniger Ironie und ...
Man lebt nur einmal Man lebt nur einmal Bewegende und dramatische Liebesgeschichte zwischen der Filmikone Marlene Dietrich und dem Schriftsteller Erich Maria Remarque. Kiepenheuer & Witsch
Buchvorstellung

Thomas Hüetlin:"Man lebt sein Leben nur einmal"- eine Liebesgeschichte

In "Man lebt sein Leben nur einmal", erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, erzählt Thomas Hüetlin die bewegende und dramatische Liebesgeschichte zwischen der Filmikone Marlene Dietrich und dem Schriftsteller Erich Maria Remarque. Ihre Begegnung 1937, als sie beide schon internationale Berühmtheiten waren – sie als gefeierte Diva aus Der blaue Engel und er als Autor des Antikriegsromans Im Westen nichts Neues – markiert den Beginn einer intensiven Affäre voller Höhen und ...
Mein drittes Leben Mein drittes Leben Eine berührende Geschichte von Verlust und Neuanfang
 Diogenes Verlag
Buchvorstellung

Rezension zu "Mein drittes Leben" von Daniela Krien

Daniela Krien, eine der beeindruckendsten Stimmen der zeitgenössischen deutschen Literatur, kehrt mit ihrem neuesten Werk "Mein drittes Leben" zurück und setzt sich erneut mit den großen Fragen des Lebens auseinander: Was bedeutet es, neu anzufangen? Wie gehen wir mit Verlust um? Und was bleibt, wenn alles verloren scheint?
Deutschland auf der schiefen Bahn: Wohin steuert unser Land Deutschland auf der schiefen Bahn: Wohin steuert unser Land Thilo Sarrazin beleuchtet erneut seine Sicht auf die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen Deutschlands. Verlag Langen Müller
Buchvorstellung

Thilo Sarrazin: Neue Provokation und Angriff auf die SPD – Ein Blick auf sein jüngstes Buch und seine politischen Statements

Kritiker sehen in Thilo Sarrazin einen Spalter und Hetzer, während seine Unterstützer ihn als Heilsbringer betrachten, da er seit Jahren voraussagt, wie das Dilemma der gesellschaftlichen Entwicklung ausgeht. Dabei muss man auf jeden Fall festhalten, dass es sich bei ihm um eine streitbare Person handelt. Er hat in seinen Werken mit erlebten Evidenzen und einer Vermischung von gesammelten Fakten versucht, seine Meinung zu untermauern. In seinem neuesten Buch „Deutschland auf der schiefen Bahn: ...
Die Projektoren Die Projektoren Monumentales Werk, das sich mit den Krisen und Kriegen Europas auseinandersetzt. S.Fischer Verlage
Buchrezension

Clemens Meyer liefert literarisches Meisterwerk: "Die Projektoren"

Clemens Meyer hat sich in der deutschen Literatur längst einen Namen gemacht – doch sein neuester Roman "Die Projektoren" setzt noch einmal neue Maßstäbe und sorgt für Aufsehen im Bücherherbst 2024. Das Buch erscheint heute am 28.08.2024 beim S. Fischer Verlage. Bereits die Nominierung auf der Longlist des Deutschen Buchpreises zeigt: Dieser Roman hat es in sich. Meyer, bekannt für seine unkonventionelle und tiefgründige Erzählweise, greift auch in seinem neuesten Werk Themen auf, die bewegen ...
Der Morgen gehört uns Der Morgen gehört uns Jugendbuch über die Radikalisierung Kjona Verlag
Buchvorstellung

Rezension zu „Der Morgen gehört uns“ von Davide Coppo

Davide Coppos Debütroman „Der Morgen gehört uns“ ist eine packende und tiefgründige Erzählung, die die Radikalisierung der Jugend in Italien während der frühen 2000er Jahre beleuchtet. Das Buch wurde aus dem Italienischen von Jan Schönherr übersetzt. Erschienen ist das Buch am 22. Juli 2024 beim Kjona Verlag.
Elke Heidenreich: »Altern« Elke Heidenreich: »Altern« Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht. »Altern« erscheint am 13. Mai 2024 in der neuen »Reihe Leben« bei Hanser Berlin. Mehr dazu auf www.reiheleben.de Youtube
Buchvorstellung

Altern: Alle wollen alt werden, niemand will es sein (Hanser Berlin LEBEN)

Das Buch "Altern: Alle wollen alt werden, niemand will es sein" aus der Reihe Hanser Berlin LEBEN greift eine der grundlegendsten Fragen des menschlichen Daseins auf: Warum sehnen wir uns danach, alt zu werden, fürchten jedoch gleichzeitig die Realität des Altseins?
Mann vom Meer:  Thomas Mann und die Liebe seines Lebens Mann vom Meer: Thomas Mann und die Liebe seines Lebens tiefe Einblicke in das Leben und die Leidenschaften eines der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts Kiepenheuer & Witsch
Buchvorstellung

Lesen am Meer: Volker Weidermann mit "Mann vom Meer": Thomas Mann und die Liebe seines Lebens

Auf der Suche nach der perfekten Strandlektüre bin ich fündig geworden. Volker Weidermann, ein bekannter deutscher Literaturkritiker und Autor, hat mit seinem Buch „Mann vom Meer: Thomas Mann und die Liebe seines Lebens“ ein literarisches Werk geschaffen, das tiefe Einblicke in das Leben und die Leidenschaften eines der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bietet. Thomas Mann, dessen Werke wie „Buddenbrooks“ und „Der Zauberberg“ zur Weltliteratur gehören, wird in Weidermanns Werk aus ...
Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise Geschichte vom gescheiterten Aufstieg und von der Resignation einer ganzen Bevölkerungssschicht Ullstein Verlag
Buchvorstellung

Verstehen der Auswirkungen sozioökonomischer Faktoren auf ländliche Gemeinschaften: Einblicke aus Hillbilly-Elegy

J.D. Vances „Hillbilly-Elegy” bietet einen eindrucksvollen und persönlichen Einblick in die Herausforderungen der weißen Arbeiterklasse in Amerika, insbesondere in der Appalachen-Region. Als Memoiren, die persönliche Anekdoten mit sozialer Kommentierung verbinden, beleuchtet es die sozioökonomischen Herausforderungen, denen ländliche Gemeinschaften gegenüberstehen.
Die Troika Die Troika Machtkämpfe und ideologische Konflikte das Leben der Menschen prägen edition bodoni
Aktuelles

Die Troika

Mir fiel ein kleines schmales Büchlein in die Hände: von Hans-Eckardt Wenzel „Das große Karthago führte drei Kriege…“ durch diese Lektüre wurde ich wieder auf das Buch „Die Troika“ von Markus Wolf aufmerksam. Mit 17 Jahren habe ich das Buch gelesen und war fasziniert von der Geschichte der drei Jungen. Damals zog ich keine Vergleiche zu meiner DDR-Vergangenheit, da sowohl Stalin als auch Hitler für mich in einer Zeit weit vor meinem Leben stattgefunden hatten. In meiner Welt erlebte ich nur das ...
Kälte Kälte Faszinierendes Porträt eines Mannes, der zwischen verschiedenen Identitäten und Sprachen navigiert... Rowohlt
Buchvorstellung

„Kälte“ von Szczepan Twardoch

Szczepan Twardochs neuer Roman „Kälte“, erschienen bei Rowohlt 2024 - aus dem Polnischem von Olaf Kühl, erzählt die Geschichte von Konrad Widuch, einem Mann aus dem niederschlesischen Dorf Pilchowice. Konrad verließ seine Heimat im Alter von 14 Jahren, um zunächst im Kohlebergbau im Ruhrgebiet zu arbeiten und später der preußischen Marine während des Ersten Weltkriegs beizutreten. Anschließend schloss er sich den Bolschewiken an. Im Jahr 1946, nun in seinen Fünfzigern, ist Konrad auf einem ...
Schach dem König. Friedrich der Große und Albert von Hoditz. Eine ungewöhnliche Freundschaft Schach dem König. Friedrich der Große und Albert von Hoditz. Eine ungewöhnliche Freundschaft Friedrich der Große dtv Verlag
Buchvorstellung

Schach dem König. Friedrich der Große und Albert von Hoditz. Eine ungewöhnliche Freundschaft

In "Schach dem König. Friedrich der Große und Albert von Hoditz. Eine ungewöhnliche Freundschaft" beleuchtet der Schweizer Publizist Hans-Peter Kunisch eine ungewöhnliche Freundschaft, die das 18. Jahrhundert prägte. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und persönlichen Verbindungen zwischen dem preußischen Monarchen Friedrich dem Großen und dem mährischen Grafen Albert von Hoditz.
The Extraordinaries – Die Außergewöhnlichen The Extraordinaries – Die Außergewöhnlichen 1. Teil über queere Superhelden, die Themen wie Selbstakzeptanz, Freundschaft und Liebe Heyne Verlag
Jugendbuch

The Extraordinaries bei Heyne erschienen

Begleite den sechzehnjährigen Nick Bell auf seiner aufregenden Reise in der „The Extraordinaries“ Trilogie von T. J. Klune, wo er in einer Welt voller echter Superhelden seinen Platz findet, neue Freunde gewinnt und schließlich die wahre Stärke von Freundschaft, Familie und Liebe entdeckt. Die Trilogie ist eine inspirierende und fesselnde Reihe über queere Superhelden, die Themen wie Selbstakzeptanz, Freundschaft und Liebe in einer Welt voller Abenteuer und Magie behandelt. Dank der einfühlsamen ...
„HARTER PSÜCHARTER“ von Ralf König wird im Rahmen der Egmont Comic Collection veröffentlicht Cover
Comic

Harter Psücharter erscheint im Juni

Am 7. Juni ist es soweit: Ralf Königs neuestes Werk „HARTER PSÜCHARTER“ wird im Rahmen der Egmont Comic Collection veröffentlicht. Dieses Buch ist der neueste Band in der beliebten Comicreihe um das Traumpaar Konrad und Paul, die bereits als täglicher Comicstrip in Zeitungen das Zeitgeschehen auf humorvolle Weise kommentieren. „HARTER PSÜCHARTER“ markiert die dritte Buchveröffentlichung dieser Reihe und verspricht auf 284 Seiten spannende und humorvolle Einblicke in aktuelle Themen und Diskurse. ...
Ein Gentleman in Moskau Ein Gentleman in Moskau 1922 - ehemaliger Aristokrat ist zu lebenslangem Hausarrest im luxuriösen Hotel Metropol in Moskau verurteilt. Verlag Ullstein Taschenbuch
Roman

Amor Towles: Ein Gentleman in Moskau

"Ein Gentleman in Moskau" von Amor Towles, erschienen am 09.11.2018 im Verlag Ullstein Taschenbuch, aus dem Amerikanischen von Susanne Höbel, ist ein faszinierender Roman, der 1922 beginnt. Graf Alexander Iljitsch Rostow wird von einem bolschewistischen Gericht zu lebenslangem Hausarrest im luxuriösen Hotel Metropol in Moskau verurteilt. Der ehemalige Aristokrat, der einst in einer prächtigen Suite residierte, muss nun in ein kleines Zimmer im Dachgeschoss umziehen. Trotz dieser drastischen ...
Der Fantasyroman Momo wurde 1974 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet Cover Carlson Verlag
Buchvorstellung

Momo - ein zeitlose Botschaft

Michael Endes „Momo“, erschienen 1973, ist ein tiefgründiger Fantasyroman, der die Geschichte eines kleinen Waisenmädchens namens Momo erzählt. Sie lebt in den Ruinen eines alten Amphitheaters und besitzt die einzigartige Fähigkeit, den Menschen zuzuhören und ihnen wahrhaftig zu verstehen. Dies verleiht ihr in ihrer Gemeinschaft eine besondere Stellung, da sie den Menschen hilft, ihre eigenen Probleme zu lösen und ihren inneren Frieden zu finden.
Der Hundertjährige Krieg um Palästina: Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand Der Hundertjährige Krieg um Palästina: Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand Konflikt zwischen Israel und Palästina Unionsverlag
Buchvorstellung

Der Hundertjährige Krieg um Palästina: Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand

Inmitten der aktuellen Lage zwischen Israel und Gaza bietet Rashid Khalidis Buch Der Hundertjährige Krieg um Palästina: Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand eine tiefgehende Perspektive, um die Wurzeln und Komplexitäten des Konflikts zu verstehen.
"Herz auf Eis" - eine packende Mischung aus Abenteuerroman und psychologischem Drama Cover Goldmann Verlag
Buchvorstellung

"Herz auf Eis" eine packende Mischung aus Abenteuerroman und psychologischem Drama

"Herz auf Eis" von Isabelle Autissier ist ein intensiver und tiefgründiger Roman, der die Leser in die entlegenen und rauen Landschaften der Südlichen Ozeane entführt. In dieser Geschichte begleiten wir Louise und Ludovic, ein Paar, das sich entscheidet, auf einem Segelboot die Welt zu erkunden. Ihre Reise nimmt eine dramatische Wendung, als sie in einem heftigen Sturm gefangen werden und schließlich an der Küste einer unbewohnten Insel im Südatlantik ...
Knife Knife Originaltitel: Knife Originalverlag: Random House, New York 2024 Random House
Buchvorstellung

Knife- Salman Rushdies neuer Roman

Salman Rushdie, der renommierte britisch-indische Autor, der für seine meisterhafte Verwendung von magischem Realismus und seine scharfe politische Einsicht bekannt ist, hat kürzlich sein neuestes Buch "Knife" veröffentlicht. In diesem beeindruckenden Memoir setzt sich Rushdie mit dem Messerangriff auseinander, den er im August 2022 erlitt, und bietet einen tiefen Einblick in seine traumatische Erfahrung und die darauffolgende Genesung. "Knife", herausgegeben von Random House, New York, ist mehr ...
Erinnerungen an ferne Berge Erinnerungen an ferne Berge Orhan Pamuk Skizzenbuch Übersetzt aus dem Türkischen von Gerhard Meier Hanser Verlag
Buchvorstellung

Erinnerung an ferne Berge

Orhan Pamuk, der 1952 in Istanbul geborene und erste türkische Nobelpreisträger für Literatur (2006), ist ein weltweit anerkannter Schriftsteller. Seine Werke, die in über sechzig Sprachen übersetzt sind, thematisieren Identität, Geschichte und Kultur und spiegeln oft die komplexe türkische Gesellschaft wider. Zu seinen bekanntesten Romanen zählen "Schnee", "Das Museum der Unschuld" und "Rot ist mein Name". Pamuk verwebt persönliche und politische Elemente und verwendet einen detailreichen, ...
Doktor Garin Doktor Garin Erscheinungstermin: 08.02.2024 592 Seiten ISBN: 978-3-462-00286-7 Autor: Vladimir Sorokin Übersetzt von: Dorothea Trottenberg Kiepenheuer& Witsch
Roman

Doktor Garin

„Doktor Garin“ ein Roman geschrieben von Wladimir Sorokin einem der bekanntesten zeitgenössischen russischen Schriftsteller, dessen Werke häufig für ihre innovativen Narrative und tiefgreifenden gesellschaftlichen Kommentare gelobt werden. Sorokins Werke sind jedoch auch in seinem Heimatland Russland kontrovers, insbesondere aufgrund ihrer kritischen Perspektiven auf die russische Gesellschaft und Politik. Dies hat zu verschiedenen Reaktionen geführt, einschließlich des Verbots seiner Bücher in ...
Kafka. Um sein Leben schreiben Kafka. Um sein Leben schreiben Zum 100. Todestag: Rüdiger Safranski über Franz Kafka – Jahrhundertfigur der Weltliteratur Hanser Verlag
Buchvorstellung

Kafka. Um sein Leben schreiben

"Kafka. Um sein Leben schreiben", veröffentlicht am 19. Februar 2024 im Hanser Verlag, wirft Rüdiger Safranski einen intensiven Blick auf das Leben und Schaffen von Franz Kafka. Der Fokus liegt auf Kafka als einem der prägendsten Literaten des 20. Jahrhunderts, dessen Werk und Leben in untrennbarer Verbindung stehen.
Mutter Courage und ihre Kinder Mutter Courage und ihre Kinder Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg Ersterscheinungstermin: 07.01.1964 Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 13.06.2022 Broschur, 128 Seiten, Sprachen: Deutsch 978-3-518-10049-3 edition suhrkamp 49 Suhrkamp Verlag, 75. Auflage Suhrkamp Verlag
Buchvorstellung

Mutter Courage und ihre Kinder

„Daß die großen Geschäfte, aus denen der Krieg besteht, nicht von den kleinen Leuten gemacht werden. Daß der Krieg, der eine Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln ist, die menschlichen Tugenden tödlich macht, auch für ihre Besitzer. Daß für die Bekämpfung des Krieges kein Opfer zu groß ist." (aus: „Was eine Aufführung von "Mutter Courage und ihre Kinder" hauptsächlich zeigen soll" in den Anmerkungen zum Couragemodell von Bertolt Brecht) "M
Die Kinder- und Hausmärchen Brüder Grimm Die Kinder- und Hausmärchen Brüder Grimm Märchenbuch Beltz | Der KinderbuchVerlag
Kinderbuch

Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm

Diese von Werner Klemke illustrierte Ausgabe gehört mit Abstand zu den schönsten Ausgaben „Die Kinder- und Hausmärchen“. Seine Illustrationen umrahmen die Märchen mal in schwarz-weiß mal in vierfarbig. Sensibel und feinfühlig suchen die Bilder das Märchen zu fassen und sind so ein wahrer Augenschmaus. Klemke schuf mit diesem Buch, erschienen im Jahr 1963 im Der Kinderbuchverlag Berlin sein erfolgreichstes und nun findet es endlich eine ihm gebührende Wiederauflage am 07.02.2024 im Beltz | Der ...
Roman

Niemand liebt mein Leben so wie ich

Emilie Bundschuh ist sich nichts schuldig geblieben. Ihr Leben als Künstlerin, als Frau und Mutter war äußerst reich und intensiv. Nun steht sie an der Schwelle zu einer neuen Phase und vor der Frage: „Was fange ich mit der Freiheit im letzten Drittel meines Lebens an?“ Die Antwort kommt von einem Tag auf den anderen: Emilie erhält eine sogenannte Diagnose. Ab sofort ist sie im Besitz einer Patientenfallnummer und lebt für viele Wochen auf der Isolierstation einer Uniklinik. Wie sie es schafft, ...
Die Schriftstellerin Elke Heidenreich las am Montag beim Langen Abend der Literatur in Köln aus ihrem aktuellen Buch "Ihr glücklichen Augen" Bild: Lesekreis - Eigenes Werk (Symbolbild)
Veranstaltung

Elke Heidenreich beim „Langen Abend der Literatur“

Elke Heidenreich hat im Zuge des "Langen Abends der Literatur" in Köln ihr aktuelles Buch "Ihr glücklichen Augen: Kurze Geschichten zu weiten Reisen" vorgestellt. Mit Beginn der Lesung endete eine Diskussion, in der es um die Schwierigkeiten des Literaturbetriebs während der Corona-Pandemie ging. Reisetipps und nahbare Urlaubsgeschichten waren da ein durchaus gelungener Abschluss.
Vor kurzem erschien das neue Buch des Schriftsteller Navid Kermani. Am 16. Oktober - zum 95 Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass - stellt Kermani den Titel in der "Kulturwerft Gollan" in Lübeck vor. Bild: Lesekreis - Eigenes Werk (Wikipedia)
Sachbuch

Navid Kermani gratuliert Günter Grass

Vor wenigen Tagen erschien Navid Kermanis aktuelles Buch "Was jetzt möglich ist. 33 politische Situationen", welches erstmals die wichtigsten politischen Artikel des Autors aus beinahe drei Jahrzehnten versammelt. Am 16. Oktober wird Kermani das Buch in der "Kulturwerft Gollan" in Lübeck vorstellen. Anlass sei auch der 95. Geburtstag von Günter Grass am selben Tag, teilte die Kulturstiftung der Hansestadt mit. Navid Kermani, der zu den führenden Intellektuellen des Landes gehört, wurde bereits ...
Buchvorstellung Thilo Sarrazin - Die Ampelkoalition opfert die Vernunft dem Wunschdenken Buchvorstellung Thilo Sarrazin - Die Ampelkoalition opfert die Vernunft dem Wunschdenken 22.08.2022 - Thilo Sarrazin hat im Haus der Bundespressekonferenz sein neues Buch „Die Vernunft und ihre Feinde“ vorgestellt. Uwe Tellkamp sprach in seiner Einführung über das Verhältnis von Freiheit, Meinungsfreiheit und das Wagnis, sich beider zu bedienen. https://www.tichyseinblick.de W Youtube
Sachbuch

Thilo Sarrazin stellt neues Buch vor - Uwe Tellkamp hält Laudatio

Der frühere SPD-Politiker und Bestsellerautor Thilo Sarrazin hat in Berlin sein neues Buch vorgestellt. Die Einführung übernahm der Dresdner Schriftsteller Uwe Tellkamp. In "Die Vernunft und ihre Feinde. Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens" blickt Sarrazin auf seine Karriere, handelt gesellschaftliche Fragen ab und widmen sich Themen wie "Männer und Frauen", "Ethnien und Rassen" sowie der Frage, inwiefern Politik als "Religionsersatz" in Erscheinung ...
Pati Valpati über Vorurteile, Kindheit und litauische Wurzeln Pati Valpati über Vorurteile, Kindheit und litauische Wurzeln Patricia Davidavicius, besser bekannt als Pati Valpati, ist Influencerin und auf YouTube und Instagram aktiv. Pati wächst gemeinsam mit ihrer litauischen Mutter und ihrer großen Schwester in Hamburg auf. Ihr Vater kommt aus dem Iran. Ihr selbst fehlt aber der Bezug zu ihren persischen Wurzeln. B Youtube
Charts

Influencerin Pati Valpati stürmt Bestsellerliste mit "Schlechtes Vorbild, gute Vibes"

Pati Valpati, eine der einflussreichsten Influencerinnen Deutschlands, hat mit ihrem Debütbuch "Schlechtes Vorbild, gute Vibes" nicht nur ihre riesige Fangemeinde begeistert, sondern auch die Bestsellerlisten im Sturm erobert.
Der Historiker Sönke Neitzel analysiert die Militärgeschichte Deutschlands vom Kaiserreich bis zur Berliner Republik. Dabei stellt er unter anderem fest: Ein Leutnant des Kaiserreichs, ein Offizier der Wehrmacht und ein Zugführer der Task Force Kunduz haben mehr gemeinsam, als wir glauben... Bild: Ullstein
Sachbuch

"Deutsche Krieger" von Sönke Neitzel

Sören Neitzel ist Historiker mit Schwerpunkt Militärgeschichte. In seinem aktuellen Buch "Deutsche Krieger" zeigt er, wie nahe sich ein Leutnant des Kaiserreichs, ein Offizier der Wehrmacht und ein Zugführer der Task Force Kunduz eigentlich stehen. Näher nämlich, als viele denken. In einer großen historischen Analyse durchforstet Neitzel die Deutsche Militärgeschichte, stellt Analogien heraus, bestimmt das Verhältnis zwischen Militär und Gesellschaft. "Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur ...
Die Journalistin Nora Imlau beschäftigt sich in „In guten Händen“ mit der Frage, wie es in einer beschleunigten, modernen Welt gelingen kann, "ein starkes Bindungsnetz für unsere Kinder" zu knüpfen. Bild: Ullstein
Sachbuch

"In guten Händen" von Nora Imlau

Zwischen Helikoptereltern und Ignoranz: Die Journalistin Nora Imlau wirft in ihrem neuen Buch "In guten Händen" einen Blick auf das Konzept Kindererziehung. Sie fragt: "Wie viel Eltern braucht ein Kind? Wie können wir Fürsorgepflicht und Freiheitsdrang vereinen?" Zwischen diesen scheinbaren Widersprüchen versuch Imlau abzuwägen und kommt zu den Schluss, dass dies wohl nicht so schwierig gewesen ist wie in unserer heutigen, modernen Welt, in der Angebote und Verführungen hinter jeder Ecke zu ...
Für die Frankfurter Kommissarin Julia Durant geht es in den bereits 22. Fall. An Weihnachten wurden 2 Prostituierte ermordet. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Fällen? Bild: Knaur
Roman

"Todesruf" von Andreas Franz und Daniel Holbe

Andreas Franz und Daniel Holbe schicken Deutschlandes bekanntestes Kommissarin Julia Durant in ihren 22. Fall. Dieses Mal geht es um eine Prostituierte, die am ersten Weihnachtstag tot aufgefunden wird. Es stellt sich heraus: Die Frau war im dritten Monat schwanger. Julia Durant, eigentlich gerade mit der Hochzeitsplanung beschäftigt, ist tief getroffen von dem Fall. Als ihr Kollege wenige Tage später von einer weiteren toten Prostituierten in Offenbach berichtet, scheint sich allmählich ein ...
Stella findet heraus, dass ihr Vater sie in seinem Testament Damian Blackstone versprochen hat. Will sie an das Erbe des Vaters gelangen, hat sie keine Wahl. Bild: Lübbe
Roman

"Über die dunkelste See" von Brittainy C. Cherry

Im dritten Band ihrer "Compass"-Reihe erzählt die US-amerikanische Autorin Brittainy C. Cherry von Stella, die herausfindet, dass sie im Testament ihres Vaters einem völlig fremden Mann versprochen wurde. Um an das hohe Erbe des Vaters zu gelangen, müssen Stella und Damian - so der Name des künftigen Schwiegersohns - heiraten und mindestens 6 Monate zusammenleben. Das gestaltet sich allerdings zunehmend schwieriger, denn die Beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. "Über die dunkelste See" ...
Eckart von Hirschhausen zeigt, das globale Entwicklung und individuelle Gesundheit unmittelbar zusammenhängen. Sein Bestseller-Titel "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben" steigt ins Taschenbuch-Ranking ein. Bild: dtv
Sachbuch

"Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben" von Eckart von Hirschhausen

Coronapandemie, Klimakrise, Artensterben. In "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben" zeigt Eckart von Hirschhausens, wie sich globale Krisen auch auf die Gesundheit eines Einzelnen von uns auswirken. Damit hatte er im vergangenen Jahr bereits an die Spitze Der Spiegel Bestsellerliste geschafft. Jetzt landet die "Fundgrube mit Fakten, Reportagen, Essays und Gesprächen" neu auf Platz 19 im Taschenbuch-Ranking.
Unter dem Alias "Gnu" hat sich die Gamerin Jasmin Sibel auf diversen Kanälen einen Namen gemacht. In ihrem bei Riva erschienen Buch "Du schaffst das nicht" zeigt sie, welche Hürden sie auf ihrem Weg nehmen musste. Bild: Riva Verlag
Sachbuch

"Du schaffst das nicht" von Jasmin Sibel (alias Gnu)

Jasmin Sibel ist Gamerin. Unter dem Namen "Gnu" hat sie sich in der Szene einen Namen gemacht. Heute tritt sie als lockere, sympathische junge Frau auf, die für viele ihrer Abonnentinnen und Abonnenten ein Vorbild darstellt. Der Weg bis zu diesem Punkt war jedoch alles andere als einfach. In ihrem Buch "Du schaffst das nicht" berichtet sie nun von "eigenen Fehlern", "negativen Einflüssen" und "guten Zeiten". Der Titel steigt in dieser Woche auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste ...
In "Kummer aller Art" versammelt Mariana Leky Texte, die erstmals als Kolumnen in der Zeitschrift "Psychologie Heute" erschienen sind. Bild: DuMont Buchverlag
Sachbuch

"Kummer aller Art" von Mariana Leky

Mit "Kummer aller Art" legt Mariana Leky eine Sammlung literarischer Essays vor, die ursprünglich in der Zeitschrift "Psychologie Heute" erschienen sind. Anhand unterschiedlichster Figuren zeigt Leky in ihrem Buch unterschiedliche Probleme in unterschiedlichen Lebensphasen auf. "Kummer aller Art" startet in dieser Woche auf Platz 7 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover.
Der britische Investigativ-Journalist John Sweeney beobachtet Wladimir Putins Treiben bereits seit vielen Jahren. In "Der Killer im Kreml" zeigt er nun, warum Putins Vorgehen in der Ukraine nicht sonderlich überraschen sollte. Bild: HEYNE
Sachbuch

"Der Killer im Kreml" von John Sweeney

Bei der Verfolgung seiner Ziele scheint Wladimir Putin vor nichts zurückzuschrecken. Nicht erst seit dem Überfall auf die Ukraine geht der Autokrat über Leichen. Der britische Investigativ-Journalist John Sweeney verfolgt bereits seit einigen Jahren Putins Verbrechen. Mit seinem aktuellen Buch "Der Killer im Kreml" steigt Sweeney in dieser Woche auf Platz 5 der Spiegel Bestsellerliste (Sachbuch/Hardcover) ein.
Im zweiten Band ihrer "Sturm"-Trilogie erzählt Anya Omah von Calla und Jasper. Damals galten sie als perfektes Paar. Nach einem Jahr Trennung begegnen sie sich wieder, was insbesondere für Calla alles andere als leicht ist. Denn sie hat mir Jasper nicht vollständig abschließen können. Bild: Rowohlt
Roman

"Nebelschimmer" von Anya Omah

Nach dem großen Erfolg von "Regenglanz", legt die Autorin und Wirtschaftspsychologin Anya Omah nun mit "Nebelschimmer" den zweiten Band ihrer "Sturm"-Trilogie vor. Darin erzählt sie von Calla und Jasper, die ein Jahr nach ihrer schmerzhaften Trennung wieder aufeinandertreffen. "Nebelschimmer" steigt in dieser Woche auf Platz 5 der Spiegel Bestsellerliste (Belletristik/Paperback) ein.
Mit „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“ ist Alena Schröder im vergangenen Jahr ein Bestseller gelungen. Jetzt erscheint die Geschichte "vom Erbe unserer Mütter und dem Wagnis eines freien Lebens" als Taschenbuch. Bild: dtv
Roman

"Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid" von Alena Schröder

In ihrem Debüt erzählt Alena Schröder die Geschichte der 27-jährigen Hannah, die mit dem Erbe und der Geschichte ihrer Familie konfrontiert wird. Wie wirken die Geschichten unserer Eltern und Großeltern bis in unsere Gegenwart hinein? Die Spuren ihrer Familie führen sie zurück in die Zwanzigerjahre. Von dort aus geht es in dunkle Zeiten hinein. dtv bringt "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid" jetzt als Taschenbuch, und sichert sich damit Platz 10 auf der Spiegel ...
Der CDU-Politiker und ehemalige Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Berndt Seite, stellt am Samstag sein neues Buch "Augentrost" vor. Bild: Bertuch-Verlag
Sachbuch

Ex-Ministerpräsident Berndt Seite stellt neues Buch vor

Mecklenburg-Vorpommerns Ex-Ministerpräsident Berndt Seite (CDU) stellt an diesem Samstag sein neues Buch vor. In "Augentrost" blickt Seite auf die Gegenwart als "rätselhafte Sache", betrachtet die Widerspenstigkeit des Menschen und fragte was bleibt, wenn wir unsere Ziele verfehlen. Am Samstag liest Seite in der Kunst- und Kinokirche Nossentin.
Hanna Bervoets konfrontiert uns in ihrem neuen Roman "Dieser Beitrag wurde entfernt" mit dem ungefilterten Wahnsinn Sozialer Medien. Sie zeigt eine Welt, in der das Subjekt jegliche Selbstbestimmung verloren hat. Bild: Hanser Berlin
Prosa

*DIESER BEITRAG WURDE ENTFERNT* von Hanna Bervoets

Hanna Bervoets ist derzeit eine der meistgelesenen niederländischen Autorinnen. Für ihre Romane wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Opzij-Literaturpreis für das beste Buch einer niederländischen Autorin und dem BNG Neuer Literaturpreis 2016. Ihr ihrem aktuellen Roman "Dieser Beitrag wurde gelöscht" schreibt sie über die die Abgründe des virtuellen Raums.
Die Entdeckung der Tagebuchaufzeichnungen des Niederländers Jan Bazuin gelten bereits jetzt als wichtige Quelle für die NS-Forschung. Das "Tagebuch eines Zwangsarbeiters" erscheint am 17. Februar bei C. H. Beck. Am 23. Februar wird das Buch in München vorgestellt.(Livestream möglich) Bild: C. H. Beck
Termin

Buchpremiere im Livestream: Jan Bazuin "Tagebuch eines Zwangsarbeiters"

Der C. H. Beck Verlag lädt zur Buchvorstellung ein! Am 17. Februar erscheint das kürzlich erst entdeckte "Tagebuch eines Zwangsarbeiters" von Jan Bazuin, der als 19-jähriger gegen Ende des Zweiten Weltkriegs aus den Niederlanden nach Deutschland deportiert und dort als Zwangsarbeiter eingesetzt wurde. Am 23. Februar wird das Buch im NS-Dokumentationszentrum in München vorgestellt. Die kostenfreie Veranstaltung ist auch im Livestream zu verfolgen.
Der 200. Geburtstag des russischen Schriftsteller Fjodor M. Dostojewski nährt sich. Der Lyriker und Publizist Klaus Hugler hat bereits jetzt ein Bücherlein herausgegeben, welche sich auf besondere Weise mit dem Autor auseinandersetzt. Bild: Klaus Hugler / Der Erzählverlag
Aktuelles

Zum Dostojewskij-Jahr 2021: Neuerscheinung im Erzählband

Im November dieses Jahres feiert die Literaturwelt den 200. Geburtstag des russischen Schriftstellers Fjodor M. Dostojewskij. Der Publizist und Lyriker Klaus Hugler legt bereits jetzt ein Buch vor, welches sich auf interessante Weise mit dem Weltschriftsteller beschäftigt. "Ein Monat mit Dostojewskij" liefert zu jedem Tag eines Monats ein Zitat aus dem Werk des russischen Schriftstellers. Dazu werden weiterführende Fragen gestellt, die auch im Werk Dostojewskijs wiederholt aufgeworfen werden. ...
Im wilden Getümmel dieses Zoos gibt es nur eine wichtige Regel: Weck niemals den Panda auf! Foto: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Weck nicht den Panda!

Ruhig und unerschütterlich schläft der stattliche Panda in seinem Gehege. Doch der friedliche Schein trügt! In dem neuen Kinderbuch „Pandazamba“ von Chris Owen aus den Carlsen Verlag werden die jungen Leser*innen eifrig in einen wilden Zoo eingeladen, in dem es von unternehmungslustigen Tieren aller Art nur so wimmelt. In diesem Getümmel gibt es nur eine einzige eiserne Regel, die jedem Besucher sofort eingebläut wird: Bloß nicht den Panda aufwecken!
In der kommenden Ausgabe des "Literarischen Quartetts" spricht Gastgeberin Thea Dorn mit ihren Gästen über Bücher von Martin Mosebach, Amy Waldman und Claudia Durastanti. Außerdem geht es um eine Neuübersetzung der weltbekannten Dystopie "1984" von George Orwell. Foto: ZDF / Jule Roehr
TV

"Das Literarische Quartett" mit Sibylle Lewitscharoff, Jagoda Marinic und Juli Zeh

Am Freitag den 28. Februar lädt Thea Dorn ein weiteres Mal zum Gespräch über aktuelle Bücher. In der kommenden Ausgabe des "Literarischen Quartetts" bespricht sie gemeinsam mit den Schriftstellerinnen Sibylle Lewitscharoff, Jagoda Marinic und Juli Zeh Neuerscheinungen von Martin Mosebach, Amy Waldman und Claudia Durastani. Außerdem widmet sich das "Quartett" einer Neuübersetzung des Dystopie-Klassikers "1984" von George Orwell.
Flockenzauber und eine fliegende Hausaufgabe sorgen bei den Kindern für großen Lesespaß! Flockenzauber und eine fliegende Hausaufgabe sorgen bei den Kindern für großen Lesespaß! Flockenzauber und eine fliegende Hausaufgabe sorgen bei den Kindern für großen Lesespaß! Fotos: Claudia Diana Gerlach
Kinderbuch

Das große Winterabenteuer von Hierony-Maus

Um den Zauber von Schneeflocken und eine Hausaufgabe, die nachts durch die Nachbarschaft geistert, geht es in der lustigen Bilderbuchwelt der Schriftstellerin Antje Tresp-Welte. Die Kinderbuchautorin vom Bodensee schreibt, weil sie Sprache fasziniert und das Schreiben für sie eine magische Bedeutung hat. Wir präsentieren die zwei Kinderbücher von Antje Tresp-Welte in Kurzrezensionen: eine Wintergeschichte für die kleinsten Leser und eine Reimgeschichte für Kinder von 5 – 8 ...
In ihrem aktuellen Roman "Trost" zeigt Thea Dorn, dass wir die Wut als Produktivkraft nicht verlieren dürfen, sollte uns daran gelegen sein, das Menschliche zu feiern. Foto: Penguin Verlag
Roman

Schmerz, Tod, Wut: Ein Virus weckt subversive Kräfte

Die Schriftstellerin Thea Dorn ist längst zu einer intellektuellen Größe geworden, die sich, im Gegensatz zu vielen ihrer Autorenkollegen, der ironischen und satirischen Verkürzung widersetzt. Dorn, die gegenwärtig auch das "Literarische Quartett" leitet, befragt stets aus verschiedenen Perspektiven, verwehrt sich dem vorschnellen Urteilen und hat, wie ihr jüngstes Buch zeigt, keine Angst vor der Wut. Um dieses Gefühl der Wut geht es nämlich in ihrem Roman "Trost", der sich mit dem schmerzhaften ...
Haruki Murakami steigt mit seinem Roman "Erste Person Singular" direkt auf Platz eins der SPIEGEL Bestsellerliste ein. Foto: Pixabay
Roman

Neues von Murakami: "Erste Person Singular" steigt direkt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste ein

Der japanische Autor Haruki Murakami gilt seit Jahren als ein Anwärter auf den Literaturnobelpreis. Mit seinen Romanen begeistert er Leserinnen und Leser weltweit. Sein aktueller Roman "Erste Person Singular" steht nun, knapp eine Woche nach Erscheinen, an der Spitze der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik Hardcover. Wer sich neben Murakami noch im Ranking positionieren konnte, erfahren Sie im Artikel.
Moderatorin und Autorin Jessika Westen bei »Goosen und Gäste - Unterhaltung mit Büchern« mit ihrem Buch »Dance Or Die« Foto: obs/Streamfood/STREAMFOOD / Saskia Meißner
TV

Neue Literaturshow mit Frank Goosen ab den 7.12.2020

Frank Goosen ist als erfolgreicher Romanautor und Kabarettist bekannt, der sowohl ein Gespür für gute Geschichten, als auch Bühnenpräzens besitzt. Dass er diese beiden Talente in seiner neuen Literaturshow im besten Sinne vereinen wird, verrät bereits der Titel der Sendung "Goosen und Gäste - Unterhaltung mit Bücher". Diese läuft ab dem 07.12.2020 auf streamfood.tv
Der NDR setzt mit einschlägiger Programmänderung auf mehr Literatur. Foto: Pixabay
Termin

Der NDR macht Literatur künftig sichtbarer: Neue Formate und neue Rubriken

"Wir werden in Zukunft mehr Bücherbesprechungen im Angebot haben als bisher", schreibt der NDR Intendant Joachim Knuth in seinem Antwortschreiben auf einen offenen Brief mehrerer Kulturschaffender. Künftig will der Sender Literatur und Kulturangebote deutlich sichtbarer in Radio, Fernsehen und Online-Formaten platzieren.