Sebastian Fitzek platziert sich mit seinem Roman "Die Einladung" auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Ebenfalls auf Platz 1, allerdings im Sachbuch/Hardcover-Ranking, reüssiert Britney Spears mit ihrer Biografie "The Woman in Me". Das wöchentliche Besteller-Update.
Sechs Titel platzieren sich in dieser Woche neu auf der Spiegel Bestsellerliste. In der Sparte Belletristik kann sich Sebastian Fitzek mit seinem Roman "Die Einladung" die Erstplatzierung im Hardcover-Ranking sichern. Anna Savas schafft es mit "Shine Bright. New England School of Ballet" auf Platz 3 der Paperback-Liste. Donna Leon sichert sich mit "Milde Gaben" Platz 6 bei den Taschenbüchern. Im Sachbuch-Ranking steigt Britney Spears mit "The Woman in Me" auf Platz 1 der Hardcover-Liste ein. Carola Holzner platziert sich mit "Bleibt das Herz stehen, wenn man niest?" auf Platz 1 der Paperback-Bücher. Andrea Weidlich schafft es mit "Ich denke, also bin ich... mir im Weg" auf Platz 5 in der Kategorie Taschenbuch. Wir schauen rein.
Sebastian Fitzek: "Die Einladung" / Platz 1 in der Rubrik: Belletristik/Sachbuch
Ein weiteres Mal schafft es Sebastian Fitzek aus dem Stand auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste. Die "Die Einladung" spielt in den winterlichen Alpen. Aus einem schönen Klassentreffen wird dabei ein alptraumhafter Trip.
Verlagsankündigung (Auszug)
Marla Lindbergs Erinnerungen sind glasklar: An die seltsame Nachricht, die sie in eine stillgelegte Geburtsklinik lockte. An die Gestalt, die versuchte, sie zu töten. Das seltsam pfeifende Husten des Psychopathen beim Kampf auf Leben und Tod.
Nach Jahren der Psychotherapie hat die hochintelligente junge Frau gelernt: Das alles sind falsche Erinnerungen. Marla leidet unter Gesichtsblindheit. Ihr Gehirn spielt ihr in Extremsituationen Streiche, wenn es vergeblich versucht, Menschen an ihrem Gesicht zu erkennen.
Als Marla die Einladung zum Klassentreffen in den Alpen bekommt, hofft sie darauf, mit ihren ehemaligen Mitschülern in schönen und echten Erinnerungen schwelgen zu können. Bei ihrer Ankunft in dem verschneiten Berghotel sind alle Zimmer bereits bezogen. Benutztes Geschirr steht auf dem Esstisch, der Kamin flackert, doch es ist niemand da. Marla beginnt die anderen zu suchen. Und dann hört sie es wieder. Wie jemand pfeifend hustet, draußen, in der eisigen Dunkelheit …
Anna Savas: "Shine Bright. New England School of Ballet" / Platz 3 in der Rubrik: Belletristik/Paperback
Nach "Hold Me" und "Stay Here" legt Anna Savas nun mit "Shine Bright" den dritten Band ihrer "New England School of Ballet"-Reihe vor. Und wieder schafft es die Autorin in die Top-10 des Paperback-Rankings. Ein Ballettschulen-Drama um die Tänzerin Lia Winslow und den Tanzlehrer Phoenix.
Verlagsankündigung
Das Leben von Lia Winslow scheint perfekt zu sein: Sie kommt aus einer angesehenen Bostoner Familie und ist die talentierteste Tänzerin der New England School of Ballet. Doch niemand ahnt, dass sie ihre wahren Träume hinter einer Fassade aus Perfektionismus verborgen hält und das Tanzen nahezu das Einzige ist, was sie noch kontrollieren kann. Das dachte sie zumindest, bis ihr am ersten Tag ihres Abschlussjahres plötzlich Phoenix gegenübersteht. Ihn als Lehrer an ihrer Ballettschule wiederzusehen, nachdem sie vor einigen Wochen eine unvergessliche Nacht miteinander verbracht haben, ist das Letzte, was sie erwartet hat! Das zwischen ihnen darf niemals ans Licht kommen und sich auf keinen Fall wiederholen, egal wie sehr Phoenix ihr unter die Haut geht - denn auch für ihn steht weit mehr auf dem Spiel als nur sein Job ...
Donna Leon: "Milde Gaben" / Platz 6 in der Rubrik: Belletristik/Taschenbuch
Donna Leon legt den mittlerweile einunddreißigsten Fall für Commissario Brunetti vor, der hier von einer Jugendfreundin kontaktiert und gefragt wird, ob er verdeckt ermitteln und herausfinden könne, wer die Familie seiner Tochter bedroht. Als Brunetti das ganze als eine Form übertriebener mütterliche Sorge abtun will, kommt zu einem grausamen Zwischenfall.
Verlagsankündigung
Elisabetta Foscarini, Jugendfreundin von Brunetti und immer noch eine Schönheit, taucht eines Tages in der Questura auf. Ob Brunetti verdeckt ermitteln könne, wer die Familie ihrer Tochter bedroht? Konkrete Tathinweise fehlen. Wer sollte auch einer Tierärztin Böses wollen und einem Buchhalter, der für eine wohltätige Stiftung gearbeitet hat? Schon will Brunetti das Ganze als übertriebene mütterliche Sorge abtun, da kommt es zu einem Überfall, der menschliche Abgründe offenbart.
Britney Spears: "The Woman in Me" / Platz 1 in der Rubrik: Sachbuch/Belletristik
Mit dem Song "... Baby One More Time" eroberte Britney Spears im Jahr 1999 weltweit die Charts. Innerhalb kürzester Zeit wurde sie zu einem der erfolgreichsten Popstars. Dann folgte der tiefe Fall, der letztlich vor vor Gericht und bei der Frage um Selbstbestimmung endete. Nun liegt die Autobiografie der Sängerin auf Deutsch vor.
Verlagsankündigung
The Woman in Me ist eine mutige und tief berührende Geschichte von Freiheit, Ruhm, Mutterschaft, Überleben, Glaube und Hoffnung.
Als Britney Spears im Juni 2021 vor Gericht aussagte, hielt die Welt den Atem an. Der Moment, in dem sie ihre Stimme erhob und die Wahrheit sprach, sollte ihr Leben verändern – und das unzähliger anderer. The Woman in Me enthüllt erstmals ihre ganze, unglaubliche Geschichte und offenbart die innere Kraft einer der größten Künstlerinnen der Popmusikgeschichte.
Mit bemerkenswerter Offenheit und Humor beweisen Britney Spears‘ bewegende Memoiren, welche Macht der Musik und der Liebe innewohnt. Und sie zeigen, wie wichtig es ist, dass eine Frau endlich in ihren eigenen Worten und zu ihren eigenen Bedingungen ihre Geschichte erzählen kann.
Carola Holzner: "Bleibt das Herz stehen, wenn man niest?" / Platz 1 in der Rubrik: Sachbuch/Paperback
Dr. med. Carola Holzner ist Deutschlands wohl bekannteste Notärztin. In ihrem neuen Buch beantwortet sie häufig im Alltag gestellte, medizinische Fragen. Von Knochenknacken über die Anzeichen einer Blutvergiftung bis hin zu der Frage, was es mit dem ominösen Bauchgefühl auf sich hat.
Verlagsankündigung
Ist Knochenknacken schlecht für die Gelenke? Deutet ein blauer Strich am Arm auf eine Blutvergiftung hin? Gibt es so etwas wie das Bauchgefühl? Warum ist Blut eigentlich rot und ist es wirklich dicker als Wasser? Deutschlands bekannteste Notärztin Dr. med. Carola Holzner beantwortet Fragen, die Du Dir bestimmt auch schon mal gestellt hast. Verständlich und auf Augenhöhe, mit einer großen Portion Humor vermittelt sie medizinisches Wissen, räumt mit Mythen und Irrtümern auf, entzaubert Dr. Google und gibt viele Ratschläge und Tipps: ebenso unterhaltsam wie kenntnisreich.
Andrea Weidlich: "Ich denke, also bin ich... mir im Weg" / Platz 5 in der Rubrik: Sachbuch/Taschenbuch
Andreas Weidlich weiß, dass es oft unser eigenes Denken ist, welches uns im Weg steht. In ihrem Buch beschreibt sie, wie es anders geht und erzählt die Geschichten von menschen, die sich in die Berge machen, um sich von ihren eigenen Denkmustern zu befreien.
Verlagsankündigung
Immer wieder stehen wir uns mit unserem eigenen Denken selbst im Weg. Dann meldet sich diese kritische innere Stimme und beginnt, alles kurz und klein zu sabotieren. Aber welche Geschichte erzählt sie uns, die wir für die Wahrheit halten?
Neun Menschen machen sich auf den Weg in die Berge, um herauszufinden, wie sie sich von alten Denkmustern befreien können und was sie davon abhält, das Leben zu führen, das sie sich wirklich wünschen.
Ein Buch über die die Macht der Gedanken und wie wir damit unsere Realität verändern, wenn wir beginnen, uns eine neue Geschichte zu erzählen.
Hier bestellen
Bleibt das Herz stehen, wenn man niest?: Medizin endlich verständlich | Doc Caro klärt auf
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Spiegel Bestseller: Sebastian Fitzek mit "Mimik" auf Platz 1
Die meistverkauften Bücher 2023
SPIEGEL Bestseller Update: Sebastian Fitzek, Florian Illies, Carola Holzer - Drei Mal Gold!
"Bretonische Nächte" von Jean-Luc Bannalec umsatzstärkster Titel im Juli
Kehlmann, Zeh, Handke, Fitzek: Der literarische Herbst
Spiegel Bestsellerliste: Nachwehen der Leipziger Buchmesse deutlich spürbar
"audible" Hörbuch-Charts: Fitzek und King führen die Neujahres-Liste an
Krömer, Garmus, Precht & Welzer: Die beliebtesten Bücher des Jahres
Die meistverkauften Bücher des Jahres 2022
"audible" Hörbuch Charts: Jo Nesbø löst Sebastian Fitzek ab - "Blutmond" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek mit "Mimik" an der Spitze
"audible" Bestseller: Sherlock Homes-Box sichert sich Platz 2
"audible" Hörbuch-Charts: Karin Kuschiks Souveränität-Kompass auf Platz 7
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Charlotte Link mit "Einsame Nacht" auf Platz 1
Aktuelles

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Claudia Dvoracek-Iby

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
Marie-Christine Strohbichler

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
Benedict Pappelbaum
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
