Evan Osnos (* 24. Dezember 1976 in London) ist ein US-amerikanischer Journalist und Autor. Seit 2008 arbeitet er für das Magazin The New Yorker.[1] Bekannt wurde er vor allem durch seine Berichterstattung aus der Volksrepublik China. 2014 erschien sein erstes Buch, Age of Ambition: Chasing Fortune, Truth, and Faith in the New China, für das er mit dem National Book Award ausgezeichnet wurde.[2]

Evan Osnos wurde in London geboren.[3] Seinen Schulabschluss machte er an der Greenwich High School. 1998 schloss er sein Studium an der Harvard University mit magna cum laude ab.[4] 1999 begann Osnos für die Chicago Tribune zu arbeiten, zunächst als Lokalreporter, später als Auslandskorrespondent. Die Terroranschläge am 11. September 2001 erlebte er in New York.[5] 2002 wurde er in den Nahen Osten geschickt. Er berichtete über den Irakkrieg sowie aus Ägypten, Saudi-Arabien, Syrien, Iran und anderen Staaten. 2005 wurde er Leiter des Pekinger Büros der Chicago Tribune.[6] Zweimal, 2007 und 2011, war er Gast in der politischen Comedy-Show The Colbert Report, um über die Veränderungen in China zu diskutieren.

Quelle: Wikipedia

Evan Osnos

In der kommenden Ausgabe von "ttt - titel, thesen, temperamente" geht es unter anderem um die Fragilität der US-Demokratie. Bild: WDR/Linda Meiers
Termin

Krise der US-Demokratie?

Wie steht es aktuell um die US-Demokratie? Was hat sich mit der Trump-Präsidentschaft verändert? Und wie hängen Fake News mit der amerikanischen "Alles-ist-möglich-Kultur" zusammen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich der Journalist Evan Osnos ("Mein wütendes Land") und die Finanzexpertin Sandra Navidi ("Die DNA der USA") in ihren aktuellen Büchern. "ttt - titel, thesen, temperamente" hat mit den AutorInnen über ihre Werke gesprochen und wollte wissen, wie gefährlich die aktuelle ...
Lucinda Riley erobert mit "Die Sonnenschwester" die Spiegel Bestsellerliste; Evan Osnos steigt mit seiner Joe Biden Porträt neu ein. Wir zeigen alle Neueinsteiger dieser Woche. Foto: Pixabay
Aktuelles

Spiegel Bestsellerliste: "Die Sonnenschwestern" auf Platz 1

Die irische Autorin Lucinda Riley schafft es mit der Taschenbuchausgabe ihres Romans "Die Sonnenschwester" bis an die Spitze der Spiegel Bestsellerliste; Evan Osnos steigt mit seinem Joe Biden Porträt auf Platz acht ein. Wir stellen alle Neueinsteiger dieser Woche kurz vor.
In seinem Buch "Joe Biden: Ein Porträt" zeigt uns der vielfach ausgezeichnete Journalist Evan Osnos eine von Tiefschlägen getroffene Persönlichkeit. Foto: Suhrkamp
Redaktionelle Empfehlung

Joe Biden: Ein zerrissenes Land heilen

Wer ist Joe Biden? In seinem vor kurzem erst bei Suhrkamp auf Deutsch erschienen Buch "Joe Biden: Ein Porträt" zeichnet der vielfach ausgezeichnete Journalist Evan Osnos das Bild eines Mannes, der in seinem Leben mehrfach mit herben Rückschlägen zu kämpfen hatte. "Joe Biden ist zugleich der unglücklichste und der glücklichste Mensch, den ich kenne", wird im Ankündigungstext des Buches ein Weggefährte des Demokraten zitiert. Spiegelt dieser zerrissene Charakter nicht auch ein offensichtlich ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?