Fortsetzung folgt! "Die Tribute von Panem" - Neuer Roman kommt im Mai 2020

Vorlesen

Der neue Roman aus der "Die Tribute von Panem"- Reihe soll, zeitgleich mit der amerikanischen Originalausgabe, am 19. Mai 2020 auf den deutschen Markt kommen. Wie die 3 bisher erschienenen Bände, erscheint auch der vierte bei dem Hamburger Verlag Friedrich Oetinger.

Der Hamburger Verlag Friedrich Oetinger hat den vierten Band der "Die Tribute von Panem"- Reihe für den Mai 2020 angekündigt. Foto: Youtube

Mit über 4,7 Millionen verkauften Exemplaren (im deutschsprachigen Raum) ist die "Die Tribute von Panem"- Reihe eines der erfolgreichsten Romanprojekte der vergangenen Jahre. Über den bisher noch titellosen vierten Band verriet die Autorin Suzanne Collins bereits, dass er inhaltlich mehrere Jahrzehnte vor der bisherigen Handlung spielt. Beschrieben wird eine gescheiterte Rebellion in Panem, die sogenannten "Dunklen Tage". Der Roman soll die Frage danach stellen, was wir als überlebensnotwendig wahrnehmen.

"Die Tribute von Panem" erzählte bisher die Geschichte der jungen Katniss Everdeen, die in der fiktiven Welt Panem lebt. Ein totalitäres Regime zwingt Katniss dazu, gegen Jugendliche aus anderen Distikten in einem Kampf um Leben oder Tod anzutreten. Diese Kämpfe, welche auf einer dafür speziell entworfenen Plattform stattfinden, werden live im Fernsehen übertragen. Aus den bisherigen drei Bänden entstanden mittlerweile vier Filme (wobei der dritte Band zweigeteilt wurde), die laut Verlag knapp drei Milliarden Dollar (2,6 Milliarden Euro) eingespielt haben.


Gefällt mir
2
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Benedict Pappelbaum

Rezensionen