Zum 90. Geburtstag Erinnerung an Anne Frank

Vorlesen

Es bilden sich lange Schlangen vor dem Anne Frank Haus in Amsterdam. Die Wartenden wollen sehen, wo das berühmte Tagebuch, eines der wichtigsten Zeugnisse über den Holocaust, geschrieben wurde. Auch die Stadt Frankfurt blickt heut, am "Anne Frank Tag", im Gedenken zurück.

Heut vor 90 Jahren wurde Anne Frank in Frankfurt geboren. Ihr in Amsterdam notiertes Tagebuch gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse über den Holocaust. Foto: Wikipedia

Heute wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Am 12 Juni 1929 kam sie in Frankfurt zur Welt. Schon fünf Jahre später flohen die Eltern gemeinsam mit den beiden Töchtern, Anne und ihrer Schwester Margot, in die Niederlande, um den Nationalsozialisten zu entkommen. Ab 1942 wohnte die Familie in einem versteckten Hinterhaus in Amsterdam. Hier hielt die junge Frank ihre Gedanken und Erlebnisse in ihrem Tagebuch fest, welches nach dem Krieg von ihrem Vater Otto Frank veröffentlicht und unter dem Titel Tagebuch der Anne Frank weltweit berühmt wurde. Kurz vor Kriegsende fiel Anne Frank dem nationalsozialistischen Holocaust zum Opfer.

Anne Frank Tag in Frankfurt

Mit den Fragen "Wer war Anne Frank? Was steht in ihrem berühmten Tagebuch? Und was bedeutet uns ihre Botschaft heute?" wird am heutigen Anne Frank Tag in Frankfurt unter dem Motto "Anne Frank. Morgen mehr" das Leben der berühmten Autorin vorgestellt. Eine Ausstellung im Museum Judengasse zeigt Stücke aus dem Besitz von Annes Familie, welche vom Cousin Buddy Elias vor sieben Jahren dem jüdischen Museum übergeben worden waren. Um 16 Uhr beginnt in der Paulskirche eine Gedenkveranstaltung. Verschiedene Vertreter der Stadt und des Anne-Frank-Fonds, sowie die Philosophin Ágnes Heller und Unesco-Generaldirektorin Audrey Azoulay werden hier zu Wort kommen.





Gefällt mir
1
 

Mehr zum Thema

Unter welchen Umständen wurde die Familie Frank 1944 entdeckt und verhaftet? Dieser Frage geht das Buch "Der Verrat an Anne Frank" nach. Der niederländische Verlag "ambo anthos", bei dem die Übersetzung vor etwa zwei Wochen erschienen ist, hat sich nun für die Veröffentlichung entschuldigt und bekannt gegebene, dass er den Nachdruck des Bandes einstellen wird. Bild: HarperCollins Deutschland
Aktuelles

"Der Verrat an Anne Frank": Verlag entschuldigt sich und stellt Buch-Druck ein

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Rezensionen