Der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek dominiert auch in diesem Jahr die Buch-Charts. Fitzek sichert sich gleich zwei der ersten drei Plätze. Die deutsche Autorin Rita Falk schafft es auf den zweiten Platz.
Hier bestellen
Das Paket: Psychothriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1 | "Sebastian Fitzek hat ein Paket gepackt, das es in sich hat: eine irre Story, Grusel und Spannung bis zur letzten Zeile." dpa
Kaiserschmarrndrama: Der neunte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 9)
Bereits 2017 führte Fitzek mit seinem Thriller "AchtNacht"die Jahrescharts an. Auch dieses Jahr ist der Thriller-Autor erfolgreich. Sein Buch "Das Paket" konnte sich durchsetzen, und ist somit der bestverkaufte Belletristik-Titel 2018. Zusätzlich eroberte Fitzkes "Der Insasse" Rang drei der Belletristik-Jahrescharts, wie GfK Entertainment berichtete.
Sebastian Fitzek: "Ich freue mich über diese Teamleistung, die ohne unzählige Menschen, die sich der Liebe zur Literatur verschrieben haben, nicht möglich wäre - von der Droemer Knaur Verlagsmannschaft bis zu den Buchhändlerinnen und Buchhändlern. Und ich danke natürlich meinen treuen Leserinnen und Lesern, die in Zeiten, in denen angeblich immer weniger gelesen wird, nicht nur meinen Büchern ihre wertvolle Lebenszeit schenken."
Auf Platz zwei der diesjährigen Charts befindet sich Rita Falk mit ihrem Krimi «Kaiserschmarrndrama». Vierter wurde der US-Autor Jeff Kinney mit "Gregs Tagebuch 13 - Eiskalt erwischt!" und Platz fünf geht an die Britin Jojo Moyes, die mit ihrem Roman "Mein Herz in zwei Welten" überzeugen konnte.
Sachbuch/Ratgeber
Auch im Bereich Sachbuch/Ratgeber gab es laut GfK Entertainment wenig Verändergung. "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky sowie das Bürgerliche Gesetzbuch sind zum dritten Mal die Topseller des Jahres. Platz drei ging hier an Stefanie Stahl ("Das Kind in die muss Heimat finden"). Die erst vor einem Monat veröffentlichte Autobiografie "Becoming", von der Ex-First Lady Michelle Obama, schaffte es auf Rang acht.
Hier bestellen
Das Paket: Psychothriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1 | "Sebastian Fitzek hat ein Paket gepackt, das es in sich hat: eine irre Story, Grusel und Spannung bis zur letzten Zeile." dpa
Kaiserschmarrndrama: Der neunte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 9)
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Fitzek mit AchtNacht wieder auf Platz eins
Das Paket wieder in der Topliste der Buch-Vorbestellungen
Sebastian Fitzek kommt mit riesiger FitzekBox
Vorbestellungen: Sebastian Fitzek startet als Nr. 1 ins neue Jahr
Amazon-Vorbestellungen: David Safier ist Aufsteiger der Woche
Asterix erreicht Platz 1 bei den Vorbestellungen
"Das Joshua-Profil" fällt in der Preorder
Amazon-Vorbestellungen: Jetzt kommt Sebastian Fitzek
Amazon-Vorbestellungen: Kerstin Gier führt mit "Silber"
Amazon.de: Jo Nesbø und Hjorth/Rosenfeldt steigen in die Top 10 ein
Sebastian Fitzeks neuer Thriller "Playlist": Der Soundtrack macht die Story
SPIEGEL Bestseller Update: Sebastian Fitzek auf Platz 1
SPIEGEL Bestseller: Benedict Wells und MontanaBlack auf Platz 1
Bestsellerbücher auf momox: Verschenkt, verkauft, vergessen
Immer wieder Fitzek - Flugangst 7A
Aktuelles
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Rezensionen
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
