Audible verschenkt außergewöhnliche Adventsgeschichten. Jeden Adventssonntag stellt der Hörbuch-Anbieter eine neue Kurzgeschichte vor. Gelesen werden diese von Hollywood-Star-Synchronsprechern wie Detlef Bierstedt, der deutschen Stimme von George Clooney.
Detlef Bierstedt hat gemeinsam mit drei Kollegen unter dem Titel "Hollywood liest" außergewöhnliche Adventsgeschichten eingelesen. Diese sind ab sofort exklusiv und kostenlos bei Audible zu hören. Mit von der Partie sind die Stimmen von Scarlett Johansson, Robert Downey jr., und Jennifer Lawrence. Die Geschichten sind ab sofort kostenlos unter dem Link audible.de/advent verfügbar.
"Alle Haare wieder"
Den Auftakt macht Robert Downey Juniors Synchronsprecher mit der Geschichte "Alle Haare wieder", in der es um die "schrecklichste Nachricht" eines "jungen Lebens" geht: "Das Christkind kann diesmal nicht kommen. Dem haben sie die Haare geklaut." (O-Ton: Hollywood liest)
"Hallojulia"
Nicht weniger aufgeregt geht es in der zweiten Geschichte zu. Die deutsche Stimme von Scarlett Johansson liest "Hallojulia". Wir erleben, wie die schrille Altenpflegerin Julia gerade die Weihnachtsfeier im Altenheim vorbereitet: "Jauchzet, frohlocket! Kinders, habt ihr's schon gehört? Der Pfarrer hat uns eingeladen, morgen nach dem Krippenspiel in der Kirche aufzutreten!" (O-Ton: Hollywood liest).
"Flüsterschnee"
Pünklich zum dritten Advend erscheint die Geschichte "Flüsterschnee". George Clooneys deutsche Stimme erzählt uns hier, was ein Profikiller an Weihnachten so treibt. Wir begleiten ihn während einer Zugfahrt. Plötzlich klingelt das Handy: "Unsere Zusammenarbeit ist beendet. Sie wissen ja: Es gibt Schlimmeres, als den eigenen Tod". (O-Ton: Hollywood liest).
"O Tannentraum"
Stell dir vor, du schreibst dem Weihnachtsmann und der antwortet! "O Tannentraum" ist die letzte Geschichte der "Hollywood liest" Reihe. Gelesen wird sie von Jennifer Lawrence' Synchronsprecherin: "Vielleicht liegen wir dieses Jahr auf deiner Route und du könntest kurz vorbeischauen? Es würde schon reichen, wenn du nur ans Fenster klopfst und winkst." (O-Ton: Hollywood liest).
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Will Smiths Autobiografie in den USA auf Platz 1
Hollywoodstar Matthew McConaughey spricht über sein Buch "Greenlights"
Sylvester Stallone veröffentlicht seine Memoiren
Leipziger Buchmesse 2025: Die neue Audiowelt bringt Literatur zum Klingen
„Tribute von Panem“: Fortsetzung sichert sich deutscher Verlag
Liza Minnelli schreibt ihre Memoiren: Ein faszinierender Einblick in ein ikonisches Leben
"audible" Hörbuch-Charts: Delia Owens mit "Der Gesang der Flusskrebse" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "The Sandman" einziger Neueinstieg (KW 32)
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber mit "Der Judas-Schrein" an der Spitze
"audible" Hörbuch-Charts: "Gretchens Schicksalsfamilie" wieder auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Torsten Weitze mit "Die Ewigkeit des Eises" auf Platz 1
"audible" Hörbuch Charts: Claire Douglas´ "Schönes Mädchen" einziger Neueinsteiger
"audible" Hörbuch-Charts: "Der Klang des Bösen" neu auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
audible Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
Aktuelles
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
UNESCO und IBBY sammeln Werke in indigenen Sprachen
Mario Vargas Llosa ist tot –Ein Abschied aus Lima
Denis Scheck ist am 13. April zurück mit „Druckfrisch“
Zwei Fluchten, zwei Stimmen – und dazwischen das Schweigen der Welt
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
"ttt – titel thesen temperamente" am Sonntag: Zwischen Wehrpflicht und Widerstand – Ole Nymoen im Gespräch
Rezensionen
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
