TV

Hooligans gegen Satzbau Triumph des Wissens

Vorlesen

Nächsten Sonntag widmet sich die Sendung ttt im Ersten unter anderem dem neuen Buch der „Hooligans gegen Satzbau“. Angesichts der jüngsten Ereignisse um Chemnitz, die AfD, Schlecki Silberstein etc. treffen ihre Aktionen mitten ins Schwarze.

"Hakenschuhe" der Crowdfunding-Kampagne von "Hooligans gegen Satzbau" Hooligans gegen Satzbau

Die ehrenamtliche Initiative wurde 2014 von einer Erziehungswissenschaftlerin und einem Kommunikationsdesigner als digitale Antwort auf einen zunehmenden Rechtsruck gegründet. Eine ihrer Aktionen richtet sich gegen die „Rechts Schreibung“, also die zunehmende verbale Verrohung in den sozialen Netzwerken. „Triumph des Wissens“ - so heißt das Buch der „Hooligans gegen Satzbau“, eine satirisch-witzige, geistreiche und unterhaltsame Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir den Rechten begegnen sollen.

In „Triumph des Wissens“ findet der aufmerksame Leser kreative und unterhaltsame politische Bildung, die durch spannende Haken-Kreuzworträtsel, kniffliges Übersetzen kryptisch- besorgter Texte oder beim »fröhlichen« BrandanschlagÜberleben zum Hinschauen und Nachdenken anregt. Tief im braunen Sumpf sozialer Netzwerke zeigen die „Hooligans gegen Satzbau“ , dass man Hass und Hetze am besten mit Witz und Wissen begegnet und dabei sogar Spaß haben kann.

Das Buch erschien im August 2018 im Verlag Antje Kunstmann.

Die Sendung „ttt - titel thesen temperamente“ wird am Sontag, dem 30. September, um 23:35 Uhr im Ersten ausgestrahlt.

Mehr unter https://www.hogesatzbau.de

Gefällt mir
1

Hier bestellen

Bitte warten, die Daten werden geladen ...

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Innerstädtischer Tod von Christoph Peters Innerstädtischer Tod von Christoph Peters Der Fall König vs. Peters entwickelt sich zu einer Grundsatzdebatte über die Grenzen der Kunstfreiheit und den Schutz der Persönlichkeitsrechte in der Literatur. Der Roman "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters steht im Zentrum eines möglichen juristischen Präzedenzfalls, dessen Ausgang weitreichende Folgen für Autorinnen und Autoren haben könnte. Penguin/ Luchterhand Literaturverlag
Buchmarkt

Fiktion auf der Anklagebank: "Innerstädtischer Tod" zwischen Kunstfreiheit und Justiz

Benedict Pappelbaum

Rezensionen