Das Finale des ZDF-"aspekte"-Literaturpreises für das beste literarische Debüt des Jahres 2018 haben die folgenden sechs Romane erreicht:
Katharina Adler: "Ida"/ Marie Gamillscheg: "Alles was glänzt" / Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen" / Lukas Rietzschel: "Mit der Faust in die Welt schlagen" / Johann Scheerer: "Wir sind dann wohl die Angehörigen. Die Geschichte einer Entführung" und Bettina Wilpert: "Nichts was uns passiert".
Der Preisträger oder die Preisträgerin des ZDF-"aspekte"-Literaturpreises 2018 wird im Oktober 2018, in "aspekte" (23.00 Uhr) bekannt gegeben.
Mitglieder der Jury sind in diesem Jahr: Julia Encke (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung), Jana Hensel (Autorin), Ursula März (Die Zeit), Daniel Fiedler (Redaktionsleiter ZDF Kultur Berlin) und Volker Weidermann ("Das literarische Quartett", Der Spiegel)
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 11. Oktober 2018, am ZDF-Stand im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt.
Der "aspekte"-Literaturpreis versteht sich als Förderpreis für literarische Debütantinnen/Debütanten und wird jeweils im Oktober eines Jahres in Form eines finanziellen Zuschusses von maximal 10.000 Euro zu einem Arbeitsstipendium vergeben. Die Form dieses Arbeitsstipendiums (zum Beispiel Studienaufenthalt, Studienreise) kann die Preisträgerin/der Preisträger selbst bestimmen. Der Preis wird für ein belletristisches Prosawerk vergeben, mit dem sich deutschsprachige Autoren erstmals in Buchform der Öffentlichkeit präsentiert. Das Buch muss jeweils im laufenden Kalenderjahr erschienen sein.
Mit dem Preis, den das ZDF 1979 zum ersten Mal verliehen hat, begannen für die Schriftsteller fast immer große literarische Karrieren. Mit ihm wurden unter anderem Autoren wie Thomas Hürlimann, Ingo Schulze, Zoë Jenny, Stefan Thome, Eugen Ruge, Hanns-Josef Ortheil, die spätere Büchnerpreisträgerin Felicitas Hoppe und die spätere Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller ausgezeichnet.
Annett Gröschner wird Mainzer Stadtschreiberin 2025
Die Frankfurter Buchmesse: Termine, Gäste, Höhepunkte
Tsitsi Dangarembga erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
ZDF und 3sat: Literarische Höhepunkte zur Frankfurter Buchmesse
Die Longlist des Deutschen Buchpreises
Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften geht an Thomas Bauer
ZDF ehrt Philipp Winkler mit dem Literaturpreis 2016
Julja Linhof gewinnt den ZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2024 mit Krummes Holz
"aspekte"-Literaturpreis 2023 geht an Charlotte Gneuß
Die Finalisten des "aspekte"-Literaturpreises stehen fest
ZDF-"aspekte"-Literaturpreis: Diese fünf Bücher stehen im Finale
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022
Preis der Wuppertaler Literatur Biennale geht an die Hanser-Lektorin Annika Domainko
Der Publizist Johannes Willms im Alter von 74 Jahren gestorben
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Aktuelles
