Karikaturist Erich Ohser alias e.o.plauen - Die Werkausgabe

Vorlesen

Der Südverlag veröffentlichte im Frühjahr 2017 eine fantastisch durch Elke Schulze erarbeitete Werkschau über Erich Ohser.

Erich Ohser alias e.o.plauen - Die Werkausgabe Erich Ohser alias e.o.plauen - Die Werkausgabe südverlag

Erich Ohser - den meisten nur unter dem Pseudonym „e.o.plauen“ bekannt, wurde 1903 in der Nähe von Oelsnitz geboren und wuchs in Plauen auf. Nach einer erfolgreichen Schlosserlehre studierte er in den zwanziger Jahren in Leipzig an der Staatlichen Akademie für graphische Gestaltung und Buchgewerbe.

In dieser Zeit lernte er Erich Kästner und Erich Knauf kennen und schätzen. Ohser illustrierte unter anderem die Gedichtbände von Kästner und arbeitet als Karikaturist. Durch seine Hitler-Karikaturen machte er sich zum Feind der Nationalsozialisten.
Ohser war außerdem entschiedener Gegner der Kommunisten. Für die Berliner Zeitung durfte er den Comic Vater und Sohn zeichnen- den er dort allerdings nur unter seinem Pseudonym veröffentlichen durfte. Drei Jahre lang eroberte er sich so seine Fans und durfte sein Pseudonym um seinen Namen in e.o. plauen alias Erich Ohres ergänzen. 1940 ließ er sich als Karikaturist bei Das Reich (nationalsozialistische Wochenzeitschrift) anstellen und karikierte hauptsächlich Stalin. Mit dem Erfinder von Nick Knatterton arbeitete er an dem Trickfilm Armer Hansi, der 1944 in die Kinos kam.

Noch im selben Jahr wurde Ohser zusammen mit Knauf verhaftet- beide wurden denunziert. Am 6.April 1944 sollte der Prozeß unter Freissler beginnen. In der Nacht vor dem Prozeß erhängte sich Ohser, am nächsten Tag wurde sein Freund Knauf zum Tode verurteilt und im Mai des Jahres hingerichtet.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören:

  • Vater und Sohn. Band 1. -3.
  • Erich Ohser / e.o.plauen. Politische Karikaturen, Zeichnungen, Illustrationen und alle Bildgeschichten
  • Herz auf Taille, Zeichnungen von Erich Ohser
  • Ein Mann gibt Auskunft, Zeichnungen von Erich Ohser
  • Gesang zwischen den Stühlen, Zeichnungen von Erich Ohser

Dr. phil Schulze, Jahrgang 1967 ist als Vorstand der Erich Ohser – e.o.plauen-Stiftung in Plauen beschäftigt ist verantwortlich für die kunsthistorische Erschließung und Aufarbeitung des Nachlasses von Erich Ohser.
Schulze ist Kunsthistorikerin mit Schwerpunkt Zeichnung, Druckgrafik, Illustration und Comic. Es ist ihr in diesem bravourös zusammengetragen Werksausgabe gelungen Ohsers Gesamtwerk würdig in unsere Zeit zu transportierenden und so dem Vergessen dieses großartigen Künstlers entgegenzuwirken.


Gefällt mir
1
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen