Ein provozierendes Buch erobert diese Woche die Vorbesteller-Charts bei Amazon, Gerald Hörhan erörtert in „Der Stille Raub, Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen“ die negativen Auswirkungen der Internet-Revolution auf unsere Gesellschaft. Er zeichnet ein düsteres Bild ganz entgegen dem Hype und der Begeisterung, die das Internet in den letzten Jahren erfahren hat.
Gerald Hörhan studierte in Harvard angewandte Mathematik und Betriebswirtschaft, arbeitete danach für McKinsey & Co in Frankfurt am Main und JP Morgan in New York an der Wallstreet. Heute ist Gerald Hörhan Vorstand der Daube Advisory GmbH und betreibt die Investmentpunk Academy, eine Online-Akademie für Wirtschaftsthemen.
Gerald Hörhan ist sich sicher, dass das Zeitalter der digitalen Revolution als das Zeitalter in die Geschichte eingehen wird, in dem die Mittelschicht komplett verschwinden wird. Er erklärt, was die künftigen Gewinner der digitalen Revolution jetzt tun müssen und warum der Rest keine Chance haben wird. Sein Ton proviziert und das ist auch das Konzept seiner Online-Akademie. Das Buch erscheint am 25.Feburar beim Verlag edition a.
Die Amazon Vorbesteller-Charts vom 30.1.2017
- Ostfriesentod: Der elfte Fall für Ann Kathrin Klaasen Klaus-Peter Wolf 2/16/17
- Selfies: Der siebte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Thriller Jussi Adler-Olsen 3/10/17
- Totenstille im Watt: Roman Klaus-Peter Wolf 6/22/17
- AchtNacht: Thriller Sebastian Fitzek 3/14/17
- Der Flammenträger (Die Uhtred-Saga, Band 10) Bernard Cornwell 4/22/17
- 4 3 2 1: A Novel Paul Auster 1/31/17
- Das ultimative Grillbuch: Mit Rezepten & Tipps von BBQPit und Sabine Durdel-Hoffmann Thorsten Brandenburg 4/14/17
- POKÉMON SONNE UND POKÉMON MOND POKEDEX POKEMON 2/27/17
- Kalter Schnitt: Julia Durants neuer Fall (Julia Durant ermittelt) Andreas Franz 8/21/17
- Bibi & Tina - Tohuwabohu total: Erstlese-Buch zum Film: Mit vielen Fotos aus dem Film! Bettina Börgerding 2/2/17
- Untitled Connor Franta 4/18/17
- Super Mario Bros. Enzyklopädie - Die ersten 30 Jahre Nintendo 6/15/17
- Wichtige Steuergesetze: mit Durchführungsverordnungen. (Textausgabe) 2/2/17
- Die Wege der Macht: Die Clifton Saga 5 - Roman Jeffrey Archer 4/10/17
- Zuckerfrei: Die 40 Tage-Challenge (GU Diät & Gesundheit) Hannah Frey 2/2/17
- Elfenmacht: Roman Bernhard Hennen 4/20/17
- Sternenstaub: Roman (Die Sternen-Trilogie, Band 3) Nora Roberts 6/19/17
- Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip: 20 % Verhalten ändern, 80 % Essgewohnheiten behalten (GU Diät & Gesundheit) Matthias Riedl 2/2/17
- Die Geschichte der getrennten Wege: Band 3 der Neapolitanischen Saga (Erwachsenenjahre) (Neapolitanische Saga) Elena Ferrante 5/8/17
- Der stille Raub: Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen Gerald Hörhan 2/25/17
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Spiegel Bestsellerliste: Sarah J. Maas steigt mit "Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" auf Platz 1 ein
Spiegel Bestsellerliste: Klaus Peter Wolfs "Ostfriesisches Finale" sichert sich Spitzenplatzierung
Spiegel Bestsellerliste: Höchster Neueinstieg für John Streleckys "Überraschung im Café am Rande der Welt"
Robert Habeck bei "Spitzentitel" über sein Buch "Von hier an anders"
Gottlos glücklich erobert die Vorbesteller-Charts
9 Tage wach auf Crystal Meth
Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform
Schnelles Denken, langsames Denken erscheint neu als Taschenbuch
Alles nur noch Thermomix, gleich vier Rezeptbücher in den Charts
Das PietSmiet 1x1 - die Antikultur stürmt die Charts
Fuck Cancer - Denn meine Wut macht mich stark gegen den Krebs
Nähen mit Jersey steigt mit babyleicht! in den Vorverkaufscharts ein
Total verzockt: Das PietSmiet 1x1 für zukünftige YouTube-Stars
Die Schlagfertigkeitsqueen erobert die Amazon-Charts
Sachbuch-Charts: "Whistleblower" statt "Panama Papers" in den Top Ten
Aktuelles

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Claudia Dvoracek-Iby

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
Marie-Christine Strohbichler

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
Benedict Pappelbaum
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
