Jojo Moyes überrascht uns Ende Januar mit ihrem neuen Roman „Im Schatten das Licht“. Es ist eine Liebesroman verpackt in einem spannenden Roadtrip quer durch England und Frankreich. Diese Woche ist das Buch in den Amazon Vorbesteller-Charts auf Platz 10.
Inhalt
Sarah und ihren Großvater verbindet die Liebe zu Pferden. Einst war Henri ein gefeierter Dressurreiter, bis das Schicksal seine Karriere beendete. Täglich trainiert er die Vierzehnjährige und ihr Pferd. Seit dem Tod von Mutter und Großmutter haben die beiden nur einander. Und als Henri einen Schlaganfall erleidet, bleibt seine Enkelin allein zurück. Natasha und ihren Mann Mac verbindet nur noch wenig. Ihre Ehe ist gescheitert, doch bis das gemeinsame Haus verkauft ist, müssen sie sich arrangieren.
Für Natasha nicht leicht, denn ihre Gefühle für den Mann, der einmal die Liebe ihres Lebens war, sind alles andere als lauwarm. Als zufällig Sarah in ihr Leben tritt, nehmen die beiden das verschlossene Mädchen bei sich auf. Das Zusammenleben ist schwierig. Gibt es überhaupt etwas, was die drei miteinander verbindet? Plötzlich ist Sarah verschwunden. Und Natasha und Mac machen sich widerstrebend gemeinsam auf die Suche. Ein turbulenter Roadtrip durch England und Frankreich beginnt.
Die Amazon Vorbesteller-Charts vom 9.1.2017
- Der Flammenträger (Die Uhtred-Saga, Band 10) Bernard Cornwell 4/22/17
- AchtNacht: Thriller Sebastian Fitzek 3/14/17
- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch J.K. Rowling 1/28/17
- Vergessene Kinder: Special Edition Luna Darko 3/16/17
- Selfies: Der siebte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Thriller Jussi Adler-Olsen 3/10/17
- Sternenfunken: Roman (Die Sternen-Trilogie, Band 2) Nora Roberts 1/16/17
- Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2017: Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche; Die wichtigsten Vorschriften im Überblick; Mit Kordel zum Aushängen Walhalla Fachredaktion 1/10/17
- Trust Again (Again-Reihe, Band 2) Mona Kasten 1/13/17
- Gefährliche Empfehlungen: Ein kulinarischer Krimi. Xavier Kieffers fünfter Fall (Die Xavier-Kieffer-Krimis) Tom Hillenbrand 1/12/17
- Im Schatten das Licht Jojo Moyes 1/27/17
- Ostfriesentod: Der elfte Fall für Ann Kathrin Klaasen Klaus-Peter Wolf 2/16/17
- Tokyo Ghoul:re 03 Sui Ishida 1/12/17
- Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip: 20 % Verhalten ändern, 80 % Essgewohnheiten behalten (GU Diät & Gesundheit) Matthias Riedl 2/1/17
- ADAC Campingführer Südeuropa 2017 ADAC Verlag GmbH & Co. KG 1/9/17
- Sternenstaub: Roman (Die Sternen-Trilogie, Band 3) Nora Roberts 6/19/17
- Streetfood für Zuhause: Trend-Rezepte zum Selberkochen Weight Watchers Deutschland 2/1/17
- Stille Wasser: Commissario Brunettis sechsundzwanzigster Fall Donna Leon 5/24/17
- Elefant Martin Suter 1/18/17
- Die Wege der Macht: Die Clifton Saga 5 - Roman Jeffrey Archer 4/10/17
- Schwarzes Netz: Ein Fall für Carol Jordan und Tony Hill Val McDermid 1/10/17
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Der verbotene Liebesbrief erscheint am 18. September
Der verbotene Liebesbrief
„Iowa“ von Stefanie Sargnagel: Ein schriller Roadtrip durch das Herz Amerikas
ttt - titel, thesen, temperamente: Leïla Slimani und "Das Land der Anderen"
Annie Ernaux - "Die Scham" als Hörspiel bei Deutschlandfunk Kultur
Wolfgang Hohlbeins Roman "Der Greif" demnächst als Serie auf Amazon
Ins neue Jahr mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"
Schriftsteller Hervé Le Tellier erhält die bedeutendste Literaturauszeichnung Frankreichs
Das bringt der Winter bei Rowohlt
Von Zeit zu Zeit schweigen
Herr Lehmann zieht in die Wiener Straße
John Grisham erobert mit Bestechung die Bücher-Charts
Nicholas Sparks - Seit du bei mir bist
„Das Labyrinth der Lichter” erscheint im März
Fitzek mit AchtNacht wieder auf Platz eins
Aktuelles
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
Rezensionen
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
