Mit „Selfies“ schickt uns der dänische Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen wieder mit Vizepolizeikommissar Carl Mørck auf eine spannende Verbrecherjagd in Kopenhagen. Der nunmehr siebte Fall der erfolgreichen Krimireihe erscheint am 10.März beim dtv-Verlag und ist diese Woche in den Amazon Vorbesteller Charts auf Platz Eins.
Die auf zehn Teile angelegte Carl-Mørck-Serie wird seit 2012 im Rahmen einer europäischen Co-Produktion (Zentropa und ZDF) für Kino und Fernsehen verfilmt. Die Verfilmungen von „Erbarmen“ (2013) und „Schändung“ (2014) wurden Riesenerfolge. 2015 kam „Erlösung“ ins Kino. Jussi Adler-Olsens Werk wurde bereits mit vielen angesehenen Literaturpreisen im In- und Ausland ausgezeichnet, u. a. mit dem Harald-Mogensen-Krimipreis 2009 für „Erlösung“, dem Reader’s Bookprize 2010, einem der bedeutendsten Literaturpreise Dänemarks, dem Glass Key Award 2010 – dem bedeutendsten Krimipreis Skandinaviens. Jussi Adler-Olsen ist außerdem Preisträger des Goldenen Lorbeers 2011, der wichtigsten literarischen Auszeichnung Dänemarks für das Gesamtwerk eines Autors, in Frankreich erhielt er bereits mehrmals in Folge den Elle-Leserpreis. Für „Erbarmen“, den Auftakt seiner Thriller-Reihe um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q, erhielt Jussi Adler-Olsen 2012 den Barry Award in der Kategorie „Bester Roman“. Im März 2015 wurde er mit dem Ripper Award ausgezeichnet - dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur.
Die Amazon Vorbesteller-Charts vom 2.1.2017
- Selfies: Der siebte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Thriller Jussi Adler-Olsen 3/10/17
- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch J.K. Rowling 1/28/17
- Nähen mit JERSEY - KLIMPERKLEIN: Nähideen für Kinder (Größe 104-164) Pauline Dohmen 6/14/17
- Der Flammenträger (Die Uhtred-Saga, Band 10) Bernard Cornwell 4/22/17
- Sternenstaub: Roman (Die Sternen-Trilogie, Band 3) Nora Roberts 6/19/17
- Sieh nichts Böses: Kriminalroman (Ein Kommissar-Dühnfort-Krimi, Band 8) Inge Löhnig 6/16/17
- AchtNacht: Thriller Sebastian Fitzek 3/14/17
- Sharpes Rache (Sharpe-Serie, Band 19) Bernard Cornwell 4/24/17
- Sternenfunken: Roman (Die Sternen-Trilogie, Band 2) Nora Roberts 1/16/17
- Das Leuchten der Magie: Roman (Demon Zyklus, Band 5) Peter V. Brett 9/11/17
- Winter eines Lebens: Die Clifton Saga 7 - Roman Jeffrey Archer 12/11/17
- Todesreigen: Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 4 - Thriller Andreas Gruber 8/21/17
- Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2017: Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche; Die wichtigsten Vorschriften im Überblick; Mit Kordel zum Aushängen Walhalla Fachredaktion 1/10/17
- Die Geschichte eines neuen Namens: Band 2 der Neapolitanischen Saga (Jugendzeit) (Neapolitanische Saga) Elena Ferrante 1/10/17
- Der dunkle Wald: Roman (Die drei Sonnen, Band 2) Cixin Liu 6/11/18
- Im Grab schaust du nach oben Jörg Maurer 4/27/17
- Gefrorener Schrei: Roman Tana French 12/29/16
- Mein Lotta-Leben (11). Volle Kanne Koala Alice Pantermüller 1/2/17
- Grand Prix: Der neunte Fall für Bruno, Chef de police Martin Walker 4/26/17
- Demon - Sumpf der Toten: Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast (Ein Fall für Special Agent Pendergast) Douglas Preston 1/2/17
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Am Freitag erscheint Rita Falks „Weißwurstconnection“
Neuer Krimi von Nele Neuhaus seit Wochen in den Charts
Krimi- und Thrillercharts: ZDF-Zweiteiler katapultiert "Die Pfeiler der Macht" in die Top Ten
Im Grab schaust du nach oben
Fitzek mit AchtNacht wieder auf Platz eins
Himmelhorn, Krimi nächste Woche im Handel
Simon Beckett stürmt die Charts gleich mit drei Titeln

Charlotte Link mit „Die Entscheidung“ ab Montag im Handel
Krimi- und Thrillercharts: "Schwindelfrei ist nur der Tod" ist neue Nummer 1
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek bleibt mit drei Büchern in den Top Ten
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek überrollt Top Ten mit drei Romanen
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek steigt hinter Charlotte Link ein
Amazon.de: Nur Charlotte Link kann Nele Neuhaus stoppen
Krimi- und Thrillercharts: Karen Rose schafft Neueinstieg mit "Dornenmädchen"
Krimi und Thriller: Nesbø, Adler-Olsen, Klüpfel/Kobr und Nele Neuhaus mischen die Charts auf
Aktuelles
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
Rezensionen
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
