Amazon Vorbesteller Charts Selfies - Der siebte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Thriller

Vorlesen

Mit „Selfies“ schickt uns der dänische Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen wieder mit Vizepolizeikommissar Carl Mørck auf eine spannende Verbrecherjagd in Kopenhagen. Der nunmehr siebte Fall der erfolgreichen Krimireihe erscheint am 10.März beim dtv-Verlag und ist diese Woche in den Amazon Vorbesteller Charts auf Platz Eins.

Der siebte Fall für das Sonderdezernat Q Vizepolizeikommissar Carl Mørck wird zur Aufklärung eines brutalen Todesfalls von der Mordkommission in Kopenhagen hinzugezogen. Cover dtv

Die auf zehn Teile angelegte Carl-Mørck-Serie wird seit 2012 im Rahmen einer europäischen Co-Produktion (Zentropa und ZDF) für Kino und Fernsehen verfilmt. Die Verfilmungen von „Erbarmen“ (2013) und „Schändung“ (2014) wurden Riesenerfolge. 2015 kam „Erlösung“ ins Kino. Jussi Adler-Olsens Werk wurde bereits mit vielen angesehenen Literaturpreisen im In- und Ausland ausgezeichnet, u. a. mit dem Harald-Mogensen-Krimipreis 2009 für „Erlösung“, dem Reader’s Bookprize 2010, einem der bedeutendsten Literaturpreise Dänemarks, dem Glass Key Award 2010 – dem bedeutendsten Krimipreis Skandinaviens. Jussi Adler-Olsen ist außerdem Preisträger des Goldenen Lorbeers 2011, der wichtigsten literarischen Auszeichnung Dänemarks für das Gesamtwerk eines Autors, in Frankreich erhielt er bereits mehrmals in Folge den Elle-Leserpreis. Für „Erbarmen“, den Auftakt seiner Thriller-Reihe um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q, erhielt Jussi Adler-Olsen 2012 den Barry Award in der Kategorie „Bester Roman“. Im März 2015 wurde er mit dem Ripper Award ausgezeichnet - dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur.

Die Amazon Vorbesteller-Charts vom 2.1.2017

  1. Selfies: Der siebte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Thriller Jussi Adler-Olsen 3/10/17
  2. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch J.K. Rowling 1/28/17
  3. Nähen mit JERSEY - KLIMPERKLEIN: Nähideen für Kinder (Größe 104-164) Pauline Dohmen 6/14/17
  4. Der Flammenträger (Die Uhtred-Saga, Band 10) Bernard Cornwell 4/22/17
  5. Sternenstaub: Roman (Die Sternen-Trilogie, Band 3) Nora Roberts 6/19/17
  6. Sieh nichts Böses: Kriminalroman (Ein Kommissar-Dühnfort-Krimi, Band 8) Inge Löhnig 6/16/17
  7. AchtNacht: Thriller Sebastian Fitzek 3/14/17
  8. Sharpes Rache (Sharpe-Serie, Band 19) Bernard Cornwell 4/24/17
  9. Sternenfunken: Roman (Die Sternen-Trilogie, Band 2) Nora Roberts 1/16/17
  10. Das Leuchten der Magie: Roman (Demon Zyklus, Band 5) Peter V. Brett 9/11/17
  11. Winter eines Lebens: Die Clifton Saga 7 - Roman Jeffrey Archer 12/11/17
  12. Todesreigen: Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 4 - Thriller Andreas Gruber 8/21/17
  13. Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2017: Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche; Die wichtigsten Vorschriften im Überblick; Mit Kordel zum Aushängen Walhalla Fachredaktion 1/10/17
  14. Die Geschichte eines neuen Namens: Band 2 der Neapolitanischen Saga (Jugendzeit) (Neapolitanische Saga) Elena Ferrante 1/10/17
  15. Der dunkle Wald: Roman (Die drei Sonnen, Band 2) Cixin Liu 6/11/18
  16. Im Grab schaust du nach oben Jörg Maurer 4/27/17
  17. Gefrorener Schrei: Roman Tana French 12/29/16
  18. Mein Lotta-Leben (11). Volle Kanne Koala Alice Pantermüller 1/2/17
  19. Grand Prix: Der neunte Fall für Bruno, Chef de police Martin Walker 4/26/17
  20. Demon - Sumpf der Toten: Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast (Ein Fall für Special Agent Pendergast) Douglas Preston 1/2/17


Gefällt mir
0
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Benedict Pappelbaum

Rezensionen