Endlich mal wieder eine Perle in den Vorbesteller-Charts von Amazon, auf Platz 20 steht diese Woche der Roman „Elefant“ von Martin Suter. Das Buch wird am 18.Januar beim Diogenes Verlag erscheinen.
Inhalt
Ein Wesen, das die Menschen verzaubert: ein kleiner rosaroter Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet. Plötzlich ist er da, in der Höhle des Obdachlosen Schoch, der dort seinen Schlafplatz hat. Wie das seltsame Geschöpf entstanden ist und woher es kommt, weiß nur einer: der Genforscher Roux. Er möchte daraus eine weltweite Sensation machen. Allerdings wurde es ihm entwendet. Denn der burmesische Elefantenflüsterer Kaung, der die Geburt des Tiers begleitet hat, ist der Meinung, etwas so Besonderes müsse versteckt und beschützt werden.
Martin Suter, bekannt durch seinen subtilen Erzählstil, veröffentlichte 1997 seinen ersten Roman „Small World“, später folgten „Ein perfekter Freund“, „Lila, lila“, „Der letzte Weynfeldt“ und „Der Koch“. Suter, 1948 in Zurich geboren, lebt mit seiner Familie in Spanien und Guatemala.
Die Amazon Vorbesteller-Charts vom 21.11.2016
- Final Fantasy XV Lösungsbuch 11/29/16
- Body Kitchen - Das Fitness-Kochbuch: 100+ Power Rezepte der erfolgreichsten Fitness-YouTuber Flying Uwe 12/13/16
- Looking good naked: Schlank, definiert & sexy - mit Hanteltraining und Blitzrezepten Mark Maslow 12/12/16
- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch J.K. Rowling 1/28/17
- Final Fantasy XV (Collectors Edition) Piggyback 11/29/16
- Das magische Zauberlexikon: Die Zaubersprüche und Zaubertränke aus Hogwarts - mit spannendem Hintergrundwissen zum Nachzaubern Emil Wendelin 12/1/16
- Der furchtbare Kalender Marc-Uwe Kling 12/9/16
- Einfach schlank und fit: Mit 120 Rezepten zur Traumfigur. Mit Ernährungstipps aus meinem Erfolgscoaching. Sophia Thiel 12/15/16
- Nicotini: Schockbilder-Sammelalbum Stefan Sichermann 12/5/16
- Das Erbe der Tuchvilla: Roman (Die Tuchvilla-Saga, Band 3) Anne Jacobs 12/19/16
- Gilde der Jäger - Engelsherz Nalini Singh 5/26/17
- Der letzte Schwur (Psy Changeling, Band 15) Nalini Singh 12/9/16
- Ostseejagd: Pia Korittkis zwölfter Fall (Kommissarin Pia Korittki, Band 12) Eva Almstädt 3/16/17
- Nothing less: Roman (After, Band 7) Anna Todd 12/12/16
- Vegan for Fit Gipfelstürmer - Die 7-Tage-Detox-Diät (Vegane Kochbücher von Attila Hildmann) Attila Hildmann 12/2/16
- Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär (Bundle inkl. Hörbuch) Alex Düsseldorf Fischer 12/5/16
- Gesund backen ist Liebe: Kuchen, Tartes und Brot aus natürlichen Zutaten Veronika Pachala 12/5/16
- Selfies: Der siebte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Thriller Jussi Adler-Olsen 3/10/17
- Wilde Umarmung (Psy Changeling) Nalini Singh 9/29/17
- Elefant Martin Suter 1/18/17
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Der verbotene Liebesbrief erscheint am 18. September
Herr Lehmann zieht in die Wiener Straße
Der verbotene Liebesbrief
John Grisham erobert mit Bestechung die Bücher-Charts
Nicholas Sparks - Seit du bei mir bist
„Das Labyrinth der Lichter” erscheint im März
Deutsches Schauspielhaus macht Dürrenmatts „Die Physiker“ zum Bestseller
Fitzek mit AchtNacht wieder auf Platz eins
Die Bibliothek der besonderen Kinder
Himmelhorn, Krimi nächste Woche im Handel

Charlotte Link mit „Die Entscheidung“ ab Montag im Handel
Neuer Krimi von Nele Neuhaus seit Wochen in den Charts
Das Paket wieder in der Topliste der Buch-Vorbestellungen
Tess Gerritsen mit Totenlied auf Anhieb Platz 5
Tommy Jaud steigt von 0 auf 3
Aktuelles

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Claudia Dvoracek-Iby

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
Marie-Christine Strohbichler

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
Benedict Pappelbaum
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
