Am Donnerstag erscheint die biografische Erzählung von Mareice Kaiser, einer Mutter von zwei Kinder. Das erste Kind ist behindert, Mareice Kaiser startet ihr Blog Kaiserinnenreich und berichtet dort über ihre täglichen Probleme aber auch über Ihre Freuden mit der ersten Tochter und später mit beiden. Jetzt folgt das Buch und es ist diese Woche in den Amazon Vorbesteller-Charts auf Platz 13.
Es ist ein Thema, das man gerne verdrängt - Eltern wünschen sich gesunde Kinder. Für die meisten geht dieser Wunsch auch in Erfüllung, aber 4 Prozent der Neugeboren kommen mit einer Behinderung auf die Welt. Für die Eltern bedeutet das meist tiefe Einschnitte, denn so ein Erdling bedarf einer wesentlich höheren Aufmerksamkeit. Das es dennoch auch Freude macht und auch Kinder mit Behinderungen von ihren Eltern geliebt werden, das bringt uns Mareice Kaiser in ihrem Buch näher. Sie zeigt aber auch, welche gesellschaftlichen Schwierigkeiten bestehen. Mareice Kaiser möchte keine Bittstellerin sein, wenn sie Beruf und Erziehung miteinander verbinden will. Grade aber für Kinder mit Behinderung fehlen ausreichende Angebot.
»Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, in der mein Kind die Kita verlassen muss, weil es zu behindert ist. Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, in der ich dankbar dafür sein muss, wenn jemand mein Kind betreut, weil ich arbeiten möchte. Ich möchte nicht immer auf Glück angewiesen sein. Wie soll sich was verändern, wenn niemand kämpft?«
„Alles inklusive: Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter“ umfasst 288 Seiten und erscheint beim S. FISCHER Verlag.
Die Amazon Vorbesteller-Charts vom 21.11.2016
- Final Fantasy XV Lösungsbuch 11/29/16
- Pokemon Sonne und Pokemon Mond (Lösungsbuch) 11/23/16
- Body Kitchen - Das Fitness-Kochbuch: 100+ Power Rezepte der erfolgreichsten Fitness-YouTuber Flying Uwe 12/13/16
- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch J.K. Rowling 1/28/17
- Das magische Zauberlexikon: Die Zaubersprüche und Zaubertränke aus Hogwarts - mit spannendem Hintergrundwissen zum Nachzaubern Emil Wendelin 12/1/16
- Die Bibel: Gesamtausgabe. Revidierte Einheitsübersetzung 2017 12/6/16
- Vegan for Fit Gipfelstürmer - Die 7-Tage-Detox-Diät (Vegane Kochbücher von Attila Hildmann) Attila Hildmann 12/2/16
- Lockwood & Co. - Das Flammende Phantom (Die Lockwood & Co.-Reihe, Band 4) Jonathan Stroud 11/28/16
- Gesund backen ist Liebe: Kuchen, Tartes und Brot aus natürlichen Zutaten Veronika Pachala 12/5/16
- One Piece, Band 80 Eiichiro Oda 11/29/16
- Nothing less: Roman (After, Band 7) Anna Todd 12/12/16
- Das Erbe der Tuchvilla: Roman (Die Tuchvilla-Saga, Band 3) Anne Jacobs 12/19/16
- Alles inklusive: Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter Mareice Kaiser 11/24/16
- Noch mehr Essen ohne Kohlenhydrate: 60 neue köstliche Low-Carb-Rezepte - Auch vegan und vegetarisch - Der Food-Bestseller Alexander Grimme 4/20/17
- Tools of Titans: The Tactics, Routines, and Habits of Billionaires, Icons, and World-Class Performers Timothy Ferriss 12/6/16
- Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2017: Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche; Die wichtigsten Vorschriften im Überblick; Mit Kordel zum Aushängen Walhalla Fachredaktion 1/10/17
- Der letzte Schwur (Psy Changeling, Band 15) Nalini Singh 12/9/16
- John Sinclair - Folge 114: Die Eismeer-Hexe. Teil 2 von 4. (Geisterjäger John Sinclair, Band 114) Jason Dark 3/16/17
- Einfach schlank und fit: Mit 120 Rezepten zur Traumfigur. Mit Ernährungstipps aus meinem Erfolgscoaching. Sophia Thiel 12/15/16
- John Sinclair - Folge 115: Der Planet der Magier. Teil 3 von 4. (Geisterjäger John Sinclair, Band 115) Jason Dark 4/24/17
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
„Das Labyrinth der Lichter” erscheint im März
Im Grab schaust du nach oben
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast auf Platz 5
Amazon Charts verraten ab sofort Kauf- und Lesegewohnheiten!
Youtuber sind die neuen Bücherstars
„Winter des Lebens“, der Clifton Saga letzter Teil
Stephen King zum Siebzigsten im Doppelpack
Der verbotene Liebesbrief erscheint am 18. September
Herr Lehmann zieht in die Wiener Straße
Gottlos glücklich erobert die Vorbesteller-Charts
Beren und Lúthien - Tolkien bleibt Dauerbrenner
Der verbotene Liebesbrief
Mit Daniela Katzenberger auf dem Weg zurück zum Traumgewicht
John Grisham erobert mit Bestechung die Bücher-Charts
Mein Vater war ein MiB (Men in Black)
Aktuelles
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
Rezensionen
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
