Superhelden HILO Der Junge Der Vom Himmel Krachte

Vorlesen
Judd Winick hat mit diesem Comic eine spannende Abenteuergeschichte hervorragend in vielen Bildern umgesetzt. Bild POPCOM

Eine knallbunte unglaubliche Abenteuergeschichte mit unglaublichen Freunden- wie sie verschiedener nicht sein können.

Judd Winick, Jahrgang 1970 ist ein populärer US-amerikanischer Comic-Schriftsteller, unter anderem hat er für „Marvel Comics“ , „DC Comics“ und „Cartoon Network“ gearbeitet. HILO ist bei POPCOM am 13.10.2016 erschienen. Aranka Schindler übersetzte diesen Comic aus dem Englischen ins Deutsche. Guy Major gestaltetet die Farben.

Inhalt

Der zehnjährige Daniel Jackson - genannt D.J. lebt in der Kleinstadt Berke County. Hier passiert nie etwas aufregendes und alles geht seinen gewohnten Gang. D.J. denkt , dass er genauso langweilige ist wie seine Heimatstadt- zudem ist er in nichts richtig gut. Seine vielen Geschwister sind jeder in einem anderem Fach Profis und seine Eltern sind permanent beschäftigt. Die einzige echte Freundin die er je hatte, ist vor Jahren weggezogen. Für D.J. ist dass Leben im Moment trostlos und öde. Doch eines Tages stürzt vor seinen Augen ein blonder Junge mit nur einer silbernen Unterhose bekleidet vom Himmel.

D.J. ist erst geschockt, freundet sich dann aber schnell mit dem seltsamen Jungen an und nimmt ihn mit nach Hause. Der Junge heißt Hilo und kann sich am Anfang an nichts erinnern. Mit dem entdecken seiner Superkräfte kehrt auch die Erinnerung zurück und für D.J. und Hilo beginnt ein Abenteuer nach dem anderen. Die Erde ist in Gefahr- seltsame Robotergeschöpfe wollen sie zerstören. Hilo erlernt, dass Rülpsen Spass macht und D.J. lernt sich ohne Angst in Kämpfe zu stürzen- zum Glück ist Gina seine alte Freundin plötzlich wieder nach Merke County gezogen und kann nun die beiden Helden bei ihrem Kampf gegen die gruseligen Roboterwesen aus dem All unterstützen.

Fazit

Judd Winick hat mit diesem Comic eine spannende Abenteuergeschichte hervorragend in vielen Bildern umgesetzt. Die Dialoge sind kurz, spassig und humorvoll gehalten. Der Comic hält die Spannung bis zum Schluß und so wird der Leser in ein kurzweiliges Abenteuer entführt. Die Haptik des Buches ist ansprechend, es handelt sich um ein 200 Seiten starkes vollfarbiges Hardcover, die Bilder sind detailreich und farbenfroh gestaltet, die Schrift ist gut lesbar.

Zu empfehlen für Leser ab 10 Jahren.

Gefällt mir
1
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen