Der Sachbuch-Bestseller „Schnelles Denken, langsames Denken“ erscheint am 14.November neu als Taschenbuchausgabe beim Siedler Verlag (Random House). Wie es scheint, ist die Nachfrage immer noch ungebremst, diese Woche ist das Buch in den Vorbesteller-Charts von Amazon auf Platz 15.
Bereits 2012 verfasste Daniel Kahneman sein Werk „Schnelles Denken, langsames Denken“. Er ist Professor für Psychologie an der Princeton University und einer der weltweit einflussreichsten Kognitionspsychologen. Kahneman wurde 2002 mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet.
Kahneman stellt im Buch die Frage, wie Menschen heute Entscheidungen treffen und welchen Irrtümern und Fehleinschätzungen sie dabei unterliegen. Nach seiner Theorie sind zwei Denksystem im Menschen, mit denen wir täglich kämpfen. Das eine handelt schnell und intuitiv und das andere analytisch. Oft lohnt es sich, eine Entscheidung abzuwarten, damit das analytische Denksystem eine Chance hat.
Das Buch ist keine einfache Lektüre. An vielen Stellen findet man, typisch für einen Professor, Fachbegriffe die nicht unbedingt zum Allgemeinwissen gehören. Dennoch ist das Buch sehr empfehlenswert und eine echte Hilfe um Fallstricke im Alltag zu vermeiden. Kahneman führt viele Beispiele auf, um seine Theorien zu untermauern. Die Süddeutsche schrieb im Juni 2012 „Es ist ein großartiges Buch, das man wahrscheinlich einmal als eines der wichtigsten Werke der Ökonomie würdigen wird.“
Die Amazon Vorbesteller-Charts vom 1.11.2016
- Weißwurstconnection: Ein Provinzkrimi Rita Falk 11/11/16
- Kinderleichte Becherküche 03636 Backset 6-tlg. für Kinder inkl. Messbecher Birgit Wenz 11/19/16
- Vegan for Fit - Gipfelstürmer - Die 7-Tage-Detox-Diät (Vegane Kochbücher von Attila Hildmann) Attila Hildmann 12/2/16
- Final Fantasy XV Lösungsbuch Collector's Edition 11/29/16
- Pokemon Sonne und Pokemon Mond: Das offizielle Lösungsbuch 11/23/16
- Calendar Girl - Ersehnt: Oktober/November/Dezember (Calendar Girl Quartal, Band 4) Audrey Carlan 11/18/16
- Die Schattenschwester: Roman - Die sieben Schwestern Band 3 Lucinda Riley 11/14/16
- World of Final Fantasy - Das offizielle Lösungsbuch 10/28/16
- Die Schule der magischen Tiere, Band 8: Voll verknallt! Margit Auer 11/25/16
- Weißwurstconnection: Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz (7 CDs) Rita Falk 11/11/16
- Das Buch ä: Die von die ärzte autorisierte Biografie Stefan Üblacker 11/1/16
- Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2017: Rechtsstand: voraussichtlich Oktober 2016 (Beck'sche Textausgaben) 11/1/16
- World of Warcraft: Das offizielle Kochbuch Chelsea Monroe-Cassel 11/14/16
- Kinderleichte Becherküche 03636 Backset 4-tlg. für Kinder inkl. Messbecher Birgit Wenz 11/19/16
- Schnelles Denken, langsames Denken Daniel Kahneman 11/14/16
- Ich bin der Zorn: Thriller (Ein Shepherd Thriller, Band 4) Ethan Cross 11/11/16
- Origin Dan Brown 9/26/17
- Lunapark: Gereon Raths sechster Fall (Die Gereon-Rath-Romane) Volker Kutscher 11/10/16
- The Elder Scrolls V: Skyrim - Das offizielle Lösungsbuch 11/9/16
- Tools of Titans: The Tactics, Routines, and Habits of Billionaires, Icons, and World-Class Performers Timothy Ferriss 12/6/16
Hier bestellen
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Gottlos glücklich erobert die Vorbesteller-Charts
Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform
HELIX, der neue Thriller von Marc Elsberg
Das PietSmiet 1x1 - die Antikultur stürmt die Charts
Fuck Cancer - Denn meine Wut macht mich stark gegen den Krebs

Charlotte Link mit „Die Entscheidung“ ab Montag im Handel
Nähen mit Jersey steigt mit babyleicht! in den Vorverkaufscharts ein
Total verzockt: Das PietSmiet 1x1 für zukünftige YouTube-Stars
Die Schlagfertigkeitsqueen erobert die Amazon-Charts
Sachbuch-Charts: "Whistleblower" statt "Panama Papers" in den Top Ten
Sachbuch-Charts: Elena Uhlig schlägt Carsten Maschmeyer
Sachbuch-Charts: Alle wollen Low Carb
Bücher gegen den Terror dominieren die Sachbuch-Charts
Sachbuch-Charts: Xatar ist Aufsteiger der Woche, Daniela Katzenberger fällt
Sachbuch-Charts: Daniela Katzenberger schafft Platz 1
Aktuelles
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
Rezensionen
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
