Der Thermomix verändert die Welt, jetzt erobert er den Buchmarkt. Gleich vier Titel sind diese Woche in den Amazon Vorbestellercharts zu finden und klar, die Weihnachtszeit hat nicht nur im Supermarkt begonnen, es gibt auch wieder neue Koch- und Backrezepte zum Fest.
Der Thermomix ist die neue Revolution für den Haushalt. Er kann wiegen, mixen, mahlen, vermischen, kneten, schlagen, kochen, erhitzen, und das alles in einem kleinen überschaubaren Gerät. Der Thermomix wird von der Firma Vorwerk hergestellt und kann ausschliesslich beim Vorwerk-Vertreter erworben werden. Er ist nicht billig, kostet 1109 Euro, hat aber schon viele Herzen erobert und die Anzahl der Thermomix-Köche und Vorwerk-Vertreter wächst stetig.
Bücher zum Thermomix gefragter als „Das Pakt“ von Sebastian Fitzek
Ganz oben, auf Platz eins, und damit noch gefragter als der Phsychothriller von Sebastian Fitzek „Das Paket“ steht „Mix ohne Fix Band 2!: Lieblingsgerichte aus dem Thermomix“ von Corinna Wild. Bereits zum zweiten Mal beglückt uns die Autorin mit neuen Rezepten, exklusiv für Besitzer eines Thermomix. Schon der erste Band war ein Bestseller. In Ihrem neuen Buch wartet Corinna Wild mit neuen Gerichte wie z.B. Gratinierten Schweinemedaillons, Camembertschnitzel, Zucchini-Moussaka oder auch Klassikern wie Lasagne, Chili con Carne oder Gulasch auf. Ganz ohne klassische Backofen und Pfanne geht es aber nicht, ein Thermomix alleine reicht für die Rezepte nicht.
Der nächste Thermix-Kandidat ist „Sonderheft MIXX: Kipferl, Kekse & Co. - Küchenspaß mit dem THERMOMIX®: Rezepte für die Weihnachtsbäckerei“. Das Sonderheft erscheint als 120 seitiges Taschenbuch und bietet von kleinen Keksen bis zu großen Torten alles, was die Herz zur Weihnachtszeit begehrt. Der Thermomix sorgt hier immer für die richtige Teigvorlage.
Platz Drei der Thermomix Charts belegt „Süßes Gebäck: Locker & lecker aus dem Thermomix“ von Manuela Herzfeld. Das Buch erscheint wie der Favorit beim C.T. Wild Verlag. Manuela Herzfeld betreibt selbst erfolgreich ein Blog „Rezepte mit Herz“. In diesem Heft verrät sie süße Gebäck-Rezepte, die mit einem Thermomix schnell und einfach umgesetzt werden können. Den Leser erwarten Rezepte für frisch und lecker Gebackenes aus dem Ofen, das die ganze Familie begeistert.
Auf Platz vier ist „Winterliche Desserts im Glas: aus dem Thermomix“ von Stefanie Kruse. Auch diese Buch erscheint beim C.T. Wild Verlag. Im Mittelpunkt stehen ausschliesslich süße Desserts, die mit dem Themomix zubereitet werden können. Von schokoladig, knusprig, fruchtig bis elegant reichen die Rezepte für das Weihnachtsfest und andere Feiertage.
Die Amazon Vorbesteller-Charts vom 10.10.2016
- Mix ohne Fix - BAND 2!: Lieblingsgerichte aus dem Thermomix Wild Corinna 10/19/16
- Das Paket: Psychothriller Sebastian Fitzek 10/26/16
- Gregs Tagebuch 11 - Alles Käse! Jeff Kinney 11/4/16
- Weißwurstconnection: Ein Provinzkrimi Rita Falk 11/11/16
- Das Bikini-Bootcamp - Rezeptbuch: Über 100 neue Rezepte - Erfolgsgeschichten - häufige Fragen und Antworten Silke Kayadelen 12/28/16
- 6 Schneefall & Ein ganz normaler Tag Simon Beckett 10/21/16
- Final Fantasy XV Lösungsbuch Collector's Edition 11/29/16
- Sonderheft MIXX: Kipferl, Kekse & Co. - Küchenspaß mit dem THERMOMIX®: Rezepte für die Weihnachtsbäckerei 10/28/16
- Ostwind - Auf der Suche nach Morgen Lea Schmidbauer 10/24/16
- Pokemon Sonne und Pokemon Mond: Das offizielle Lösungsbuch 11/23/16
- Calendar Girl - Ersehnt: Oktober/November/Dezember (Calendar Girl Quartal, Band 4) Audrey Carlan 11/18/16
- Die Bibliothek der besonderen Kinder: Roman Ransom Riggs 11/2/16
- World of Final Fantasy - Das offizielle Lösungsbuch 10/28/16
- Feste feiern wie sie fallen & Im Schrank Michael Hjorth 10/21/16
- Die Schattenschwester: Roman - Die sieben Schwestern Band 3 Lucinda Riley 11/14/16
- Süßes Gebäck: Locker & lecker aus dem Thermomix Manuela Herzfeld 10/19/16
- Winterliche Desserts im Glas: aus dem Thermomix Stefanie Kruse 10/19/16
- Die Schule der magischen Tiere, Band 8: Voll verknallt! Margit Auer 11/25/16
- Nachts an der Seine Jojo Moyes 10/21/16
- Katz und Maus Simon Beckett 10/21/16
Hier bestellen
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform
Mit Daniela Katzenberger auf dem Weg zurück zum Traumgewicht
Ofenrezepte für den Thermomix vom C. T. Wild Verlag
Sachbuch-Charts: Elena Uhlig schlägt Carsten Maschmeyer
Sachbuch-Charts: Alle wollen Low Carb
Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste
Spiegel Bestsellerliste: Sarah J. Maas steigt mit "Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" auf Platz 1 ein
Spiegel Bestsellerliste: Klaus Peter Wolfs "Ostfriesisches Finale" sichert sich Spitzenplatzierung
Spiegel Bestsellerliste: Höchster Neueinstieg für John Streleckys "Überraschung im Café am Rande der Welt"
Trüffel-Rührei, Scones und Ginger Beer - Die Downton-Abbey Küche für Zuhause
Gottlos glücklich erobert die Vorbesteller-Charts
9 Tage wach auf Crystal Meth
Der Stille Raub - Erklärungen für den Untergang der Mittelschicht
Schnelles Denken, langsames Denken erscheint neu als Taschenbuch
Das PietSmiet 1x1 - die Antikultur stürmt die Charts
Aktuelles
Für Martin Suter Fans: „Wut und Liebe“ -Wenn Gefühle nicht reichen und Geld alles verändert
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Rezensionen
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
