Neu in den Vorverkaufscharts von Amazon findet sich der dritte Band der "Besonderen Kinder"-Trilogie des amerikanischen Autors Ransom Riggs. Im November wird der Fantasy-Roman, der sich um die Kinder mit den magischen Kräften dreht, beim Knaur Taschenbuch Verlag erscheinen.
Nachdem ihre Freunde von den feindlichen Wights entführt wurden, machen Jacob und Emma sich auf eine gefährliche Suche, um sie und die gefangenen Ymbrynen – so nennen sich die Schutzpatroninnen besonderer Kinder – zu befreien. Die Spurt führt sie in die Zeitschleife Devil’s Acre, wo der Abschaum der Gesellschaft der Besonderen lebt, und schließlich zur geheimen Festung der Wights. Dort decken sie ein noch größeres Geheimnis auf: Caul, Miss Peregrines böser Bruder, will die sagenumwobene „Seelenbibliothek“ Abaton finden und sich mithilfe der dort verborgenen Kräfte zum Herrscher der Besonderenwelt aufzuschwingen. Und Jacob ist der Schlüssel dazu …
Seit dem 6.Oktober kann man den ersten Teil „Die Insel der besonderen Kinder“ im Kino sehen.
Die Amazon Vorbesteller-Charts vom 10.10.2016
- Mix ohne Fix - BAND 2!: Lieblingsgerichte aus dem Thermomix Wild Corinna 10/19/16
- Wunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen Eckart von Hirschhausen 10/14/16
- Totenfang (David Hunter, Band 5) Simon Beckett 10/14/16
- Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8) Nele Neuhaus 10/14/16
- Weißwurstconnection: Ein Provinzkrimi Rita Falk 11/11/16
- Das Paket: Psychothriller Sebastian Fitzek 10/26/16
- Gregs Tagebuch 11 - Alles Käse! Jeff Kinney 11/4/16
- Sonderheft MIXX: Kipferl, Kekse & Co. - Küchenspaß mit dem THERMOMIX®: Rezepte für die Weihnachtsbäckerei 10/28/16
- Süßes Gebäck: Locker & lecker aus dem Thermomix Manuela Herzfeld 10/19/16
- Final Fantasy XV Lösungsbuch Collector's Edition 11/29/16
- Calendar Girl - Ersehnt: Oktober/November/Dezember (Calendar Girl Quartal, Band 4) Audrey Carlan 11/18/16
- Pokemon Sonne und Pokemon Mond: Das offizielle Lösungsbuch 11/23/16
- Winterliche Desserts im Glas: aus dem Thermomix Stefanie Kruse 10/19/16
- Royal Forever: Roman (Die Royals-Saga, Band 6) Geneva Lee 10/17/16
- VOB 2016 Gesamtausgabe: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), Teil B (DIN 1961), Teil C (ATV) 10/11/16
- Schneefall & Ein ganz normaler Tag Simon Beckett 10/21/16
- Die Bibliothek der besonderen Kinder: Roman Ransom Riggs 11/2/16
- Die Schattenschwester: Roman - Die sieben Schwestern Band 3 Lucinda Riley 11/14/16
- Ostwind - Auf der Suche nach Morgen Lea Schmidbauer 10/24/16
- Nachts an der Seine Jojo Moyes 10/21/16
Hier bestellen
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Fitzek mit AchtNacht wieder auf Platz eins
Wolfgang Hohlbeins Roman "Der Greif" demnächst als Serie auf Amazon
Der verbotene Liebesbrief erscheint am 18. September
Herr Lehmann zieht in die Wiener Straße
Beren und Lúthien - Tolkien bleibt Dauerbrenner
Der verbotene Liebesbrief
John Grisham erobert mit Bestechung die Bücher-Charts
Nicholas Sparks - Seit du bei mir bist
„Das Labyrinth der Lichter” erscheint im März
Elefant von Martin Suter in den Amazon Charts
Das PietSmiet 1x1 - die Antikultur stürmt die Charts
Himmelhorn, Krimi nächste Woche im Handel

Charlotte Link mit „Die Entscheidung“ ab Montag im Handel
Neuer Krimi von Nele Neuhaus seit Wochen in den Charts
Das Paket wieder in der Topliste der Buch-Vorbestellungen
Aktuelles
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
Rezensionen
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
