35 Jahre nach der Erstverfilmung des großen Kriegsromans wollen Bezahlsender Sky und die Bavaria Film eine Fortsetzung produzieren, die an das Filmende anschließt.
Bezahlsender Sky und Bavaria Film wollen eine Serie zu Lothar-Günther Buchheims "Das Boot" und "Die Festung" drehen. Geplant sind acht einstündige Episoden, die 2018 ausgestrahlt werden. Nach der Erstverfilmung von Wolfgang Petersen vor 35 Jahren wagen die Head-Autoren Tony Saint und Johannes W. Betz jedoch ein Experiment: Die Handlung wird nicht nur, wie in Lothar-Günther Buchheims Büchern aus deutscher Sicht, sondern auch aus der alliierten Perspektive geschildert.
Ob das gut geht? Immerhin knüpft die Serie an die Ereignisse am Ende des Kinofilms an und bleibt hauptsächlich eine deutsche Marine-Geschichte: Die Besatzung der „U 96“ kehrt 1942 nach La Rochelle zurück und ist unmittelbar nach ihrer Ankunft einem schweren Luftangriff auf den U-Boot-Hafen ausgesetzt. Ein Teil der Besatzung kommt dabei ums Leben.
Die Besetzung ist noch unklar
Tony Saint hatte das Buch u. a. zu „Margaret Thatcher: The Long Walk to Finchley“ und „The Interceptor” geschrieben. Johannes W. Betz hat unter anderem „Der Tunnel“ und „Die Spiegel-Affäre“ verfasst.
Wer mitspielt, ist allerdings noch unklar - Sky spricht von einer "internationalen Besetzung". Das Gesamtbudget liegt bei 25 Millionen Euro.
Dr. Christian Franckenstein, CEO Bavaria Film GmbH: „Eine Anti-Kriegsgeschichte zu erzählen, hat heute mehr denn je seine Berechtigung. Die Begriffe Krieg und Terror sind allgegenwärtig, die Fehlleitung junger Männer durch falsche Ideologien wird bei Terroranschlägen augenscheinlich. ‚Das Boot‘ von 1981 ist einzigartig. Und bei all unserem Schaffen gilt es, dieses Meisterwerk mit größtem Respekt zu beachten. Wir wollen auf die starke Marke ‚Das Boot‘ aufsetzen und die Geschichte in zeitgemäßer Weise fortführen. Dabei werden wir alle film- und erzähltechnischen Möglichkeiten von heute voll ausschöpfen.“
Carsten Schmidt, CEO Sky Deutschland: „Mit ‚Das Boot – Die Serie‘ haben wir erneut einen Stoff gefunden, der perfekt zu Sky passt und unsere Kunden begeistern wird. Wir freuen uns sehr auf den kreativen Entwicklungsprozess. ‚Das Boot – Die Serie‘ ist der nächste große Schritt im Bereich der fiktionalen Eigenproduktionen von Sky, auf den weitere folgen werden. Sky setzt konsequent die Transformation zur Entertainmentmarke für die ganze Familie fort.“
Moritz Bleibtreu dreht 2. Staffel von "Schuld"
Die völlig andere Zombie-Invasion
"Die Saat": Knallharte Horror-Action mit Ansteckungsgefahr
ProSieben: So schlecht ist die TV-Serie zum Patterson-Thriller "Zoo"
Was taugt das Buch zur Pro7-Serie "Zoo"?
Game of Thrones: George R. R. Martin verschiebt neues Buch auf unbestimmte Zeit
James Patterson: TV-Serie zu "Zoo" startet im Januar
Das Joshua-Profil kommt als TV-Serie
Das Orakel vom Berge: TV-Serie kommt exklusiv für Amazon Instant Video
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Aktuelles
"Jean Barois" von Roger Martin du Gard – Ein Roman über Wahrheit, Ideale und den Zerfall der Gewissheiten
„Das Kreuz“ von Stefan Zweig – Eine kraftvolle Erzählung über Schuld, Reue und Menschlichkeit
