Das Textbuch zum Theaterstück soll "Harry Potter und das verwunschene Kind" heißen und erscheint am 24. September.
Carlsen hat jetzt alle Einzelheiten zur deutschen Veröffentlichung von "Harry Potter and the Cursed Child" enthüllt. Das Textbuch zum Theaterstück, das am 31. Juli 2016 im Londoner Palace Theatre Premiere feiert, wird in Deutschland unter dem Titel "Harry Potter und das verwunschene Kind" veröffentlicht.
Die von Anja Hansen-Schmidt und Klaus Fritz übersetzte Fassung erscheint in Deutschland endlich am 24. September 2016 um Punkt Mitternacht - das riecht nach Sonderverkäufen, Events und langen Schlangen.
Der Hype ist vorprogrammiert
"Harry Potter und das verwunschene Kind. Teil eins und zwei" wird rund 300 Seiten stark und erscheint als gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag zum Preis von 19,99 €.
Währenddessen können es die Fans kaum erwarten: "Harry Potter and the Cursed Child" überwindet auch in der Originalfassung alle Sprachbarrieren und steht seit Monaten unter den ersten drei am meisten vorbestellten Bücher bei Amazon.de.
Die Handlung: Harry Potter ist mittlerweile überarbeiteter Angestellter des Zaubereiministeriums, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Doch das Böse ist überall präsent und greift ausgerechnet nach Sprößling Albus, der eigentlich mit der magischen Vergangenheit seines Vaters nichts zu tun haben will.
Beim "Special Rehearsal Edition Script" handelt es sich allerdings um eine Vorabversion des auf der Bühne gesprochenen Textes, der sich bei der Premiere noch ändern kann. Die endgültige Fassung ist für einen späteren Zeitpunkt geplant; ein konkreter Termin steht noch aus.
Harry Potter startet mit 4,5 Mio Auflage alleine in den USA
Also doch: Neuer Harry Potter kommt auch auf Deutsch
Vorbestellungen: Neuer Harry Potter ist auf Anhieb Nummer 1
Leipziger Buchmesse: Weitere Verlage springen ab
Der Meister der Neuen Widerwärtigkeit feiert Geburtstag
Matti Geschonneck verfilmt das Kehlmann-Theaterstück "Heilig Abend"
Kinderbuchautorin Judith Kerr gestorben
„Winter des Lebens“, der Clifton Saga letzter Teil
Nicholas Sparks - Seit du bei mir bist
40 Jahre Punk - 40 Jahre Sex Pistols
Vorbestellungen: Harry Potter ist nicht zu schlagen
Harry Potter: Zweiter Band der illustrierten Schmuckausgabe kommt am 4. Oktober
Harry Potter bleibt das am meisten vorbestellte Buch
Carlsen plant mehr als 40 Events mit Comic- und Jugendbuchstars
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Aktuelles
"Jean Barois" von Roger Martin du Gard – Ein Roman über Wahrheit, Ideale und den Zerfall der Gewissheiten
„Das Kreuz“ von Stefan Zweig – Eine kraftvolle Erzählung über Schuld, Reue und Menschlichkeit
