Der Rapper erreicht mit seiner Autobiografie auf Anhieb Platz 1, während Sarrazins "Wunschdenken" hinter "Der Schöne und die Beats" auf Rang 5 abrutscht.
Nur zwei Wochen war Thilo Sarazzin mit seinem Buch "Wunschdenken" auf Platz 1 der Amazon-Sachbuchcharts, bis in der letzten Woche Shindy ihn mit seiner Autobiografie "Der Schöne und die Beats" auf Anhieb abgelöst hat. Derzeit sind viele Buchhändler ausverkauft; Shindy ist für das Buch auf Promotion-Tour.
Einzige echte chartbezogene Nachricht in der letzten Woche war, dass erstmals seit Monaten Peter Wohllebens "Das geheime Leben der Bäume" nicht mehr in den Top Ten ist. Dies mag aber auch an einer etwas unglücklichen Listung bei Amazon liegen. So wird "Kinder sind was Wunderbares" von Johann König auf Platz 4 gelistet, was kein Erziehungs-, sondern natürlich ein Comedy-Buch ist.
Amazon.de: Sachbuch-Charts vom 2. - 8. Mai 2016*
- Der Schöne und die Beats (Shindy/Riva/09.05.2016/19.99 €/neu)
- Mix ohne Fix!: Lieblingsgerichte aus dem Thermomix (Wild, Corinna/C. T. Wild Verlag/11.02.2016/ 9,90 €/2)
- Weber's Grillbibel (Purviance, Jamie/G&U/02.02.2010/24,95 €/3)
- Kinder sind was Wunderbares: Das muss man sich nur Immer Wieder sagen (König, Johann/Bastei Lübbe/11.03.2016/10,99 €/-)
- Smoothies, Shakes & Co. (Grüneklee, Susanne/Naumann & Göbel/01.06.2014/3,99 €/4)
- Wunschdenken (Sarrazin, Thilo/DVA/25.04.2016/24,99 €/1)
- Was ich an dir liebe, Mama: Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken (Reinwarth, Alexandra/Riva/23.03.2016/10.00 €/-)
- Darm mit Charme (Enders, Giulia/Ullstein Hardcover/03.03.2014/16,99 €/7)
- 50 Tipps, damit die Hose rutscht! (Dr. Andreas Schweinbenz/Vibono-Books/09.12.2015/9,99 €/5)
- Mama, erzähl mal: Das Erinnerungsalbum deines Lebens (Vliet, Elma van/Knaur HC/01.03.2016/14.99 €/-)
In Klammern: (Autor/Verlag/EVT/Preis/Platz Vorwoche)
Hier bestellen
Wunschdenken: Europa, Währung, Bildung, Einwanderung - warum Politik so häufig scheitert
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Sachbuch-Charts: Thilo Sarazzin auf Anhieb in Führung
Vorbestellungen: Jonas Jonasson ist höchster Neueinsteiger
Vorbestellungen: Rita Falks "Weißwurstconnection" ist jetzt schon Top Ten
Sachbuch-Charts: Miriam Pielhau steigt neu in die Top Ten ein
Vorbestellungen: Skandal-Rapper Shindy führt die Buch-Charts an
Thilo Sarrazin: Neue Provokation und Angriff auf die SPD – Ein Blick auf sein jüngstes Buch und seine politischen Statements
Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste
Spiegel Bestseller Update: Brittainy C. Cherry steigt mit "Über die dunkelste See" auf Platz 2 ein
Spiegel Bestseller update: Isabel Allende mit "Violeta" auf der Hardcover-Liste
Spiegel Bestsellerliste: Sarah J. Maas steigt mit "Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" auf Platz 1 ein
Spiegel Bestsellerliste: Klaus Peter Wolfs "Ostfriesisches Finale" sichert sich Spitzenplatzierung
Spiegel Bestsellerliste: Höchster Neueinstieg für John Streleckys "Überraschung im Café am Rande der Welt"
Thilo Sarrazin stellt neues Buch vor: Wie konnte es so weit kommen?
Gottlos glücklich erobert die Vorbesteller-Charts
Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform
Aktuelles

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Claudia Dvoracek-Iby

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
Marie-Christine Strohbichler

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
Benedict Pappelbaum
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
