Kiepenheuer & Witsch Panama Papers: 50.000 Stück sind bereits verkauft

Vorlesen

Das Enthüllungsbuch von Bastian Obermayer und Frederik Obermaier wird in Kürze in zwölf weiteren Ländern veröffentlicht.

Bestseller-Enthüllung: Bis Anfang 2017 soll Panama Papers in 12 weiteren Ländern erscheinen. Foto: Kiepenheuer & Witsch

Kiepenheuer & Witsch feiert Erfolge mit "Panama Papers": Nach Verlagsangaben sind bereits mehr als 50.000 Exemplare des Enthüllungsbuchs von den SZ-Redakteuren Bastian Obermayer und Frederik Obermaier in Deutschland abgesetzt worden. Außerdem ist es dem Verlag gelungen, die Rechte für "Panama Papers" in zwölf Länder zu verkaufen, darunter Dänemark, Finnland, Frankreich, England, Japan, Spanien und Taiwan.

Massive Auswirkungen

Die Veröffentlichung der "Panama Papers" hatte im April ein Erdbeben in Finanzwelt und Politik ausgelöst. Unter anderem geriet der pakistanische Premierminister Nawaz Sharif wegen der Offshore-Geschäfte seiner Kinder oder der argentinische Präsident Mauricio Macri wegen seiner eigenen Briefkastenfirmen in Bedrängnis. In Spanien musste Industrieminister José Manuel Soria zurücktreten. Auch Juan Pedro Damiani, Gründungsmitglied der FIFA-Ethik-Kommission, musste zurücktreten, nachdem bekannt wurde, dass er mit drei angeklagten FIFA-Funktionären Geschäfte gemacht hatte.

Erpressung und Verfolgung

Allerdings mussten Bastian Obermayer und Frederik Obermaier auch Repressalien gegen einige der mehr als 400 ausländischen Journalisten erleben, die an der Auswertung der Panama Papers beteiligt gewesen waren.

"Für zwei unserer russischen Kollegen waren die Folgen massiv: Ihre Fotos wurden im russischen Fernsehen gezeigt, die beiden als Agenten beschimpft, die Propaganda für Amerika machen würden", berichten Bastian Obermayer und Frederik Obermaier. "Der Chefredakteur von Nowaja Gaseta wurde gar erpresst, damit er die Geschichten nicht veröffentlicht. Er veröffentlichte trotzdem, nun droht ihm eine Steuerprüfung – eine typische Repressalie in Russland. Unser russischer Kollege Roman Anin schrieb uns ein paar Tage später: „Wir bereuen nichts und sind bereit, die Konsequenzen zu tragen.“

"Panama Papers" ist bei Kiepenheuer & Witsch im April erschienen (352 Seiten, 16,99 € broschiert / 14,99 € E-Book).

Gefällt mir
2

Hier bestellen

 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen