Nachdem die Schwedin mit "Tödliche Nachbarschaft" nur 2,8 von 5 Sternen in den Kundenbewertungen kassiert, rutscht sie auf Platz 7 ab.
Hier bestellen
Verheißung Der Grenzenlose: Der sechste Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q – Thriller (Carl-Mørck-Reihe, Band 6)
Leberkäsjunkie: Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 7)
Passagier 23: Psychothriller | SPIEGEL Bestseller | »Keine Szene ist zu viel. Keine Wendung so, wie man sie erwartet.« SPIEGEL online
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman - Der SPIEGEL-Bestseller verfilmt als Serie mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle
Deutsche Krimi- und Thrillerfans haben einen neuen Liebling - und der hieß in der vergangenen Woche nicht mehr Viveca Sten, sondern Michael Tsokos. Sten hat mit ihrem neuen Roman die bislang schlechteste Kundenbewertung erhalten. "Tödliche Nachbarschaft" wurde dabei mit nur 2,8 von 5 möglichen Sternen in den Amazon-Kundenbewertungen abgestraft und fällt von Platz 1 auf Rang 7 zurück.
Einziger Neuzugang in den Top Ten der Spannungsliteratur ist "Böse Leute" von Dora Heldt. Der Nordseethriller war bereits auf Platz 3 der Charts gestanden (Lesering.de berichtete). Dafür ist "Ostfriesenschwur" von Klaus-Peter Wolf erstmals seit Veröffentlichung nicht mehr unter den zehn am besten verkauften Büchern vertreten.
Abwärts geht es auch für John Grisham: "Der Gerechte" fällt von Platz 7 auf Rang 10 zurück.
Amazon.de: Krimi- und Thrillercharts vom 11. - 17. April 2016
- (8)* Zersetzt (Tsokos, Michael/Knaur TB/01.04.2016/ 14,99 €)
- (2)* BLACKOUT - Morgen ist es zu spät (Elsberg, Marc/Blanvalet Taschenbuch Verlag/17.06.2013/ 9,99 €)
- (3)* Leberkäsjunkie: Ein Provinzkrimi (Falk, Rita/dtv/22.01.2016/15,90 €)
- (5)* Verheißung Der Grenzenlose (Adler-Olsen, Jussi/dtv/18.03.2016/14,90 €)
- (6)* Die Betrogene (Link, Charlotte/Blanvalet Taschenbuch Verlag/02.09.2015/9,99 €) Lesering-Buchtipp!
- (4)* Das Parfum (Süskind, Patrick/Diogenes/15.02.1994/12,00 €)
- (1)* Tödliche Nachbarschaft (Sten, Viveca/Kiepenheuer&Witsch/08.04.2016/14,99 €)
- (9)* Passagier 23 (Fitzek, Sebastian/Knaur TB/29.10.2015/ 9,99 €) Lesering-Buchtipp!
- (12)* Böse Leute (Dora Heldt/dtv/19.02.2016/14,90 €)
- (7)* Der Gerechte (Grisham, John/Heyne Verlag/21.03.2016/22,99 €)
*Platzierung in der Vorwoche
Hier bestellen
Verheißung Der Grenzenlose: Der sechste Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q – Thriller (Carl-Mørck-Reihe, Band 6)
Leberkäsjunkie: Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 7)
Passagier 23: Psychothriller | SPIEGEL Bestseller | »Keine Szene ist zu viel. Keine Wendung so, wie man sie erwartet.« SPIEGEL online
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman - Der SPIEGEL-Bestseller verfilmt als Serie mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Krimi- und Thrillercharts: Viveca Sten holt Rita Falk vom Thron
Krimi- und Thrillercharts: Rita Falk hängt die Nordlichter ab
Heimatkrimis mischen die Charts auf
Vorbestellungen: Neuer Kluftinger-Krimi bereits auf Platz 3
Krimi- und Thrillercharts: "Ostseetod" ist einziger Neuzugang in den Top Ten
Krimi- und Thrillercharts: Klaus-Peter Wolf steigt von 0 auf 2 ein
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek bleibt mit drei Büchern in den Top Ten
Vorbestellungen: Katzenberger-Buch schon auf Platz 4
Krimi- und Thrillercharts: ZDF-Zweiteiler katapultiert "Die Pfeiler der Macht" in die Top Ten
Vorbestellungen: Sebastian Fitzek startet als Nr. 1 ins neue Jahr
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek überrollt Top Ten mit drei Romanen
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek steigt hinter Charlotte Link ein
Amazon.de: Nur Charlotte Link kann Nele Neuhaus stoppen
Krimi- und Thrillercharts: Karen Rose schafft Neueinstieg mit "Dornenmädchen"
Krimi und Thriller: Nesbø, Adler-Olsen, Klüpfel/Kobr und Nele Neuhaus mischen die Charts auf
Aktuelles
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
Rezensionen
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
