Der amüsante Erfahrungsbericht der Hundehalterin verweist den neuen Harry Potter auf Platz 2. "Bretonischer Stolz" ist höchster Neueinsteiger nach dem Buch von Antje Hachmann.
Überraschend ist in den neuen Vorbesteller-Wochencharts von Amazon.de Antje Hachmanns "Arschlochhund - Von Glitzerwelten in Hundeköpfen" der neue Spitzenreiter. In dem augenzwinkernden Hundebuch führt Hachmann durch die Welt der Vierbeiner und ihrer skurrilen Eigenarten.
Jean-Luc Bannalec ist mit seinem Kommissar Dupin in dessen fünften Fall unterwegs und bringt "Bretonische Flut" auf Platz 5.
"Amoris Laetitia" von Papst Franziskus landet nach der Werbekampagne des Vatikans immerhin auf Platz 8. Thilo Sarazzins "Wunschdenken: Europa, Währung, Bildung, Einwanderung - warum Politik so häufig scheitert" landet immerhin auf Platz 13 der Vorbestellerliste.
Jeffrey Archer begeistert hingegen duie Fans seiner Clifton-Saga dermaßen, dass "Im Schatten unserer Wünsche" als vierter Band bereits auf Platz 14 steht.
Die Begleiterscheinung zur bevorstehenden Hochzeit von Daniela Katzenberger materialisiert sich auf Rang 17 mit "Eine Tussi sagt Ja".
Viele Neueinsteiger der letzten Woche mussten die Top 20 bereits wieder verlassen. Darunter zählt "Ewige Jugend" von Donna Leon, "Kuss der Dämmerung - Black Dagger Legacy" von J. R. Ward, aber auch der ehemalige Nummer-1-Titel "Der Schöne und die Beats" von Skandal-Rapper Shindy.
Amazon.de: Buch-Vorbestellungen vom 11. - 17. April 2016
- (neu) Arschlochhund: Von Glitzerwelten in Hundeköpfen (Antje Hachmann, 22. April 2016)
- Harry Potter and the Cursed Child - Parts I & II (Special Rehearsal Edition, Joanne K. Rowling, 31. Juli 2016)
- Die dunklen Krieger (Bernard Cornwell, 21. Mai 2016)
- Schwindelfrei ist nur der Tod (Jörg Maurer, 27. April 2016)
- (neu) Bretonische Flut: Kommissar Dupins fünfter Fall (Jean-Luc Bannalec, 28. Juni 2016)
- Die Stille vor dem Tod (Cody Mcfadyen, 26. September 2016)
- Crossfire. Vollendung: Band 5 (Sylvia Day, 11. Oktober 2016)
- (neu) Amoris Laetitia - Freude der Liebe (Papst Franziskus, 21. April 2016)
- Obsidian, Band 5: Opposition. Schattenblitz (Jennifer L. Armentrout, 29. April 2016)
- Letzte Runde (Moritz Matthies, 22. März 2016)
- Eskapaden: Der achte Fall für Bruno, Chef de police (Martin Walker, 27. April 2016)
- (neu) Schwarze Wut (Georgia-Serie, Band 5) (Karin Slaughter, 24. Mai 2016)
- (neu) Wunschdenken: Europa, Währung, Bildung, Einwanderung - warum Politik so häufig scheitert (Thilo Sarrazin, 25. April 2016)
- (neu) Im Schatten unserer Wünsche: Die Clifton Saga 4 (Jeffrey Archer, 12. September 20 16)
- Ewige Jugend (Donna Leon, 25. Mai 2016)
- (neu) TierfreiSchnauze Kunterbunte Burger-Welt: Vegan, gesund, kreativ, lecker (Luca Canan, 5. April 2016)
- (neu) Eine Tussi sagt "Ja!": Auf Katzenpfoten zum Traualtar (Daniela Katzenberger, 1. Juni 2016)
- Der kleine Drache Kokosnuss - Vulkan-Alarm auf der Dracheninsel (Ingo Siegner, 24. Mai 2016)
- Uncharted 4: A Thief's End Collector's Edition Guide - Das offizielle Lösungsbuch (10. Mai 2016)
- (neu) Medienpsychologie (Holger Horz, 7. August 2017)
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Vorbestellungen: Haudegen-Autobiografie steigt auf Platz 5 ein
Vorbestellungen: Harry Potter ist nicht zu schlagen
Vorbestellungen: "Bretonischer Stolz" vor Harry Potter und Nele Neuhaus
Vorbestellungen: Chris Carter ist Aufsteiger der Woche
Vorbestellungen: Neuer Kluftinger-Krimi bereits auf Platz 3
Vorbestellungen: Videospiele-Hype zieht Lösungsbuch zu Dark Souls III mit
Vorbestellungen: "Die dunklen Krieger" ist gefragtester Roman
Vorbestellungen: Sebastian Fitzek startet als Nr. 1 ins neue Jahr
Vorbestellungen: "Nähen mit Jersey" ist gefragter als "Mein Kampf"
Vorbestellungen: Katzenberger-Buch schon auf Platz 4
Trotz gemischter Film-Kritiken: Jojo Moyes dominiert Belletristik-Charts
Krimi- und Thrillercharts: Michael Tsokos verweist Viveca Sten auf die Plätze
Belletristik: "Mörder Anders" rutscht wieder auf Platz 2 ab
Krimi- und Thrillercharts: Viveca Sten holt Rita Falk vom Thron
Belletristik: "Mörder Anders" erobert die Chartspitze
Aktuelles
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
Rezensionen
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
