TV-Programm Die besten Buch-Filme am Wochenende

Vorlesen

"Ich bin Nummer 4", "Das Geisterhaus" und "Das Kindermädchen" werden zwischen dem 15. und dem 17. April im FreeTV gesendet.

An diesem Wochenende gibt es vergleichsweise wenige Literaturverfilmungen, die sich lohnen. Eine davon ist "Ich bin Nummer 4": Die Umsetzung des Jugendromans findet jedoch nur die Hälfte der Zuschauer gelungen. Pflichtprogramm ist dagegen "Das Geisterhaus" nach der Saga von Isabell Allende und der sehr gut gemachte Krimi "Das Kindermädchen" von Elisabeth Herrmann.

Freitag, der 15. April

20: 15, PRO7: Ich bin Nummer Vier

Verfilmung des Jugendbuchs "Ich bin Nummer 4" (352 Seiten, Aufbau-Verlag) von Pittacus Lore, dem gemeinsamen Pseudonym der Schriftsteller James Frey und Jobie Hughes: Der Außerirdische Nummer 4 landet auf der Erde mit acht weiteren flüchtigen Alien-Teenagern. Ihr Heimatplanet Lorien wird von den bösen Mogadori angegriffen. Die sind jetzt hinter den Flüchtigen her, die sich als Teenager tarnen. Bis sich Nummer 4 verliebt. Der Film kommt ganz unterschiedlich an: Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Das Buch hingegen liegt mit 4,3 Sternen hoch in der Gunst der Amazon-Kunden (Wdh. um 0.00 Uhr).

Sonntag, der 17. April

20:15, ARTE: Das Geisterhaus

Familiensaga nach Isabel Allende mit Jeremy Irons, Meryl Streep und Winona Ryder. Produziert wurde die Mischung aus Familiensaga und Politdrama von Bernd Eichinger (Wdh. am 18.4.). Sollte man zumindest einmal gesehen haben.

21:50, ZDFNEO: Das Kindermädchen

TV-Krimi mit Jan Josef Liefers, der Anwalt Joachim Vernau spielt. Der steht kurz davor, in eine reiche Berliner Familie einzuheiraten. Doch ein Zufall bringt ans Licht, dass diese Familie Vergangenheit hat. Vorbild ist der gleichnamige Roman von Elisabeth Herrmann, die auch Drehbuchautorin war. Jan Josef Liefers stehen Natalia Wörner, Matthias Habich und Stefanie Stappenbeck zur Seite. Gelungen!


Gefällt mir
1
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen