Die Bestsellerautorin ist mit ihrem Erfolgstitel noch bis Juni in Deutschland unterwegs.
Anzeige
Petra Durst-Benning ist noch bis zum 17. Juni in Süddeutschland unterwegs. Leser können die Bestseller-Autorin dabei mit ihrem neuen zeitgenössischen Roman "Kräuter der Provinz" letztmalig in diesem Jahr erleben, da Durst-Benning bereits am nächsten Buch schreibt.
Wer den Spiegel-Bestseller noch nicht kennt: Das schwäbische Maierhofen hat ein Stadtflucht-Problem. Junge Leute sind Mangelware, und Bürgermeisterin Therese will den Ort mit den Verbliebenen retten. Allerdings finden sich nur noch echte Restanten als Heimatschutztruppe ein. Da wären die drei Greise auf der Bank, der linkische Metzgermeister Edi oder die schüchterne Christine. Immerhin haben sie eine zündende Idee: Maierhofen soll das erste Genießerdorf für Gourmets werden.
Im Frühjahr 2017 wird Petra Durst-Benning wieder auf Tour gehen - diesmal mit ihrem neuen Roman "Die Blütensammlerin".
„Ich liebe es, Lesungen abzuhalten!" sagt Petra Durst-Benning. "Wenn ich von meinen Recherchen erzähle oder Passagen aus meinen Büchern vorlese und dabei in Dutzende von strahlenden Augenpaaren schaue, weiß ich, dass sich die Arbeit gelohnt hat! Besuchen Sie mich auf meiner nächsten Lesung in Ihrer Nähe – ich freue mich auf Sie!“
Kräuter der Provinz: Lesungen und Events 2016
14.04.2016, 19.30 Uhr
Café Altes Rathaus
Marktplatz 13
75387 Neubulach
Eintritt: € 10,- (inkl. Häppchen)
15.04.2016, 20.00 Uhr
Stadtbücherei und VHS
Schulplatz 3
73547 Lorch
Eintritt: VVK: € 8,-; AK: € 10,-
Kartenreservierung: http://stb.stadt-lorch.de
21.04.2016, 19.30 Uhr
Gemeindebücherei Schwaig
Schlossplatz 4
90751 Schwaig
Eintritt: € 8,-
Kartenreservierung: 0911/5009560 oder buecherei@schwaig.de
29.04.2016, 19.30 Uhr
Kurhaus Bad Camberg
Chambray-les-Tour-Platz 2
65520 Bad Camberg
Eintritt: 5,-
Kartenreservierung: 06434/202130 (Stadtbücherei Bad-Camberg) oder 06434/7011 (Buchhandlung Heun)
03.05.2016, 19.30 Uhr
Lesung im Rahmen der Wildkräuter-Woche 2016
Forum Köning-Karls-Bad
König-Karl-Straße 1
75323 Bad Wildbad
Eintritt: € 6,- / erm. € 5,-
Kartenreservierung: 07081/10208
04.05.2016, 20.00 Uhr
Blumen-Weggler
Schwarzwaldstraße 5
78234 Engen
Eintritt: € 8,-/VVK, € 10,-/AK Inklusive Kräuter-Apéro und Leckereien.
Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek, Tel.: 07733/501839
07.06.2016, 19.30 Uhr
Lesung im Rahmen der Literaturreihe "Öhringer SpätLese"/Landesgartenschau Öhringen.
Landesgartenschau 2016 Öhringen GmbH/Genießergarten
Uhlandstrasse 23
74613 Öhringen
Eintritt: in LaGa-Ticket inbegriffen
Reservierung: http://www.laga2016.de/besuch/tickets/online-bestellung.html
Weitere Informationen: Landesgartenschau 2016 Öhringen GmbH/Genießergarten, Tel. 07941/684210
17.06.2016 19.00 Uhr
Gemeindeverwaltung Bodelshausen - FORUM
72411 Bodelshausen
Eintritt: € 8,-
Kartenreservierung: 07471/708274
Hier bestellen
Anzeige
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Anna Todd: Lese-Tournee startet in Köln
Shindy plant noch vier Lesungen in dieser Woche
L - 3 Preview: "Weil wir längst woanders sind"
Sebastian Fitzek kommt mit riesiger FitzekBox
Don Winslow: Hier gibt´s noch Tickets für die Deutschland-Tournee
Loewe: Ursula Poznanski, Sonja Kaiblinger und Isabel Adebi lesen in Leipzig
Mord zur Messe: Die wichtigsten Krimi-Events in Leipzig
Bastei Lübbe: Diese Promis und Autoren kommen nach Leipzig
Waffenhandel: Rüstungsgegner Jürgen Grässlin geht auf Lesereise
Die besten Krimi-Festivals 2016
Hamburger Krimifestival: Kriminelle Eröffnung mit Hjorth & Rosenfeld
Anthologie „365 Tage Frieden“ – Stimmen gegen die Sprachlosigkeit
Literatur im Rampenlicht: ARD, ZDF und 3sat setzen auf Buchmesse-Glamour
Das "Textland Literaturfestival": Lesungen und Gespräche zum Thema "Macht"
Hans-Fallada-Tage in Carwitz starten
Aktuelles
Guadalupe Nettel: Die Tochter
"ttt – titel thesen temperamente" am Sonntag: Zwischen Wehrpflicht und Widerstand – Ole Nymoen im Gespräch
„Ghost Mountain“ von Rónán Hession – Eine stille Hymne auf Menschlichkeit und Gemeinschaft
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Siegfried Unseld und das Schweigen: Eine deutsche Karriere
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
Joachim Unseld erhält den „Ordre des Arts et des Lettres“
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
Rezension: „In der Gnade“ von Joy Williams – Ein literarischer Geheimtipp über Verlust, Glaube und das Erwachsenwerden
BookBeat meldet Rekordwachstum im ersten Quartal 2025 – Nachfrage nach Hörbüchern boomt weiter
Andreas Sommer – Drachenberg
Ulrike Kolb erhält den Kunstpreis des Saarlandes 2024 für Literatur
