TV Die Glasbläserin: ZDF dreht Weihnachtsfilm

Vorlesen

Bestseller-Autorin Petra Durst-Benning war bei den Dreharbeiten zum TV-Film nach ihrer Romanvorlage selbst vor Ort. In den Studios in Prag wird noch bis zum 16. April 2016 am Film gearbeitet.

Maria Ehrich und Luise Heyer spielen die Hauptrollen in der Verfilmung von Die Glasbläserin. Foto: obs/ZDF/ZDF/Hannes Hubach

Petra Durst-Bennings historischer Roman "Die Glasbläserin" soll Weihnachten ins Fernsehen kommen. Noch bis Samstag, den 16. April 2016 dreht das ZDF in den Prager Filmstudios.

Renommiertes Ensemble

Im Ensemble sind Luise Heyer (Förderpreis "Neues deutsches Kino" 2014; Silberne Lola 2015), Maria Ehrich (Jupiter Award 2015, Goldene Kamera 2015), Robert Gwisdek, Dirk Borchardt, Max Hopp und Franz Dinda (Grimme-Preis 2014). Regisseurin ist Christine Balthasar, das Drehbuch wurde nach der Romanvorlage von Léonie-Claire Breinersdorfer geschrieben. Es ist anzunehmen, dass der Film relativ eng am Roman angesiedelt ist - immerhin war Petra Durst-Benning in dieser Woche selbst in Prag bei den Dreharbeiten vor Ort.

Petra Durst-Benning war persönlich am Set

Im thüringischen Lauscha im Jahr 1890 ist ein Zentrum der Glasbläserkunst. Nach dem Tod ihres Vaters dürfen die zwei Schwestern Johanna (Luise Heyer) und Marie Steinmann (Maria Ehrich) als Frauen die elterliche Glasbläserwerkstatt nicht weiterführen und müssen sich als Angestellte anderer Werkstätten verdingen. Johanna wird Assistentin des Glashändlers Friedhelm Strobel (Dirk Borchardt), der sie aber bald massiv bedrängt. Marie ergeht es als Glasmalerin in der Werkstatt von Wilhelm Heimer (Max Hopp) wenig besser, nachdem sie dessen Sohn Thomas (Franz Dinda) heiratet: Er entpuppt sich als gewalttätiger Alkoholiker. Die Schwestern führen die Glasbläserei des Vaters zunächst heimlich weiter, dann aber erfinden sie die Weihnachtskugel und werden zu offenen Konkurrentinnen der Männer.

Der genaue Sendetermin liegt noch nicht vor.


Gefällt mir
5

Hier bestellen

 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen