Amazons neuer E-Book-Reader kommt monatelang ohne Steckdose aus und wird mit jetzt 10 statt nur 4 bzw. 6 LEDs beleuchtet. Wasserdicht ist das Gerät aber nicht. Preis: 289,99 €. Liefertermin: 27. April 2016.
Update: Amazon hat bestätigt, dass der Kindle Oasis mit Ladehülle aus Leder 289,99 € kosten wird. Als Farben sind Schwarz, Bordeaux und Walnuss wählbar. Das Gerät kommt in Deutschland am 27. April 2016 auf den Markt.
Originaltext: Das war wohl so nicht geplant: Obwohl Amazon-Chef Jeff Bezos bereits vor einigen Tagen via Twitter den neuen E-Book-Reader Kindle Oasis offiziell angekündigt hatte, sind mittlerweile die wesentlichen technischen Details über eine versehentliche Veröffentlichung bei Amazon Kanada sowie über die chinesischen Händler tmall.com publik geworden. Zwar soll Kindle Oasis mit einer Bildschirmauflösung von 300 ppi auch nicht schärfer sein als das hervorragende Display des Kindle Paperwhite oder des Kindle Voyage, doch im Detail finden sich zahlreiche Verbesserungen.
Bildschirm kommt jetzt mit 10 statt nur 6 LEDs
Die wohl wichtigste Verbesserung liegt in der Display-Beleuchtung. Statt der 4 LEDs beim Paperwhite und der 6 LEDs beim Kindle Voyage kommen jetzt 10 LEDs zur Screen-Beleuchtung zum Einsatz, was eine noch deutlich bessere Ausleuchtung über das gesamte Format bringen soll. Trotzdem hat Amazon die Akku-Leistung des Kindle Oasis deutlich nach oben geschraubt: Die Laufzeit wird jetzt mit "Monaten" statt mit "Wochen" wie bei den Vorgängern angegeben. Bereits vor einiger Zeit wurde bekannt, dass Amazon angeblich an einem Kindle-Modell arbeitet, das zwei Jahre nicht ans Netz muss (Lesering.de berichtete).
Die Rückseite des Kindle Oasis ist nicht etwa glatt, sondern weist eine asymmetrische Einbuchtung auf, in die eine magnetische Schutzhülle eingepasst werden kann. Diese Schutzhülle ist bereits im Lieferumfang enthalten und wird als Ladestation verwendet. An der dünnsten Stelle ist der Kindle Oasis ohne Hülle 3,4 Millimeter dick, an der dicksten 8,5 Millimeter (Kindle Paperwhite: 9,1 mm).
Neues Gehäuseformat, gleiche Screen-Größe
Ähnlich wie Kindle Voyage verfügt der Kindle Oasis über zwei Sensortasten-ähnliche Umblätterknöpfe, die auf der breiteren rechten Gehäuseseite neben dem Bildschirm positioniert sind.
Unklar ist, wann der Kindle Oasis ausgeliefert werden soll und wie viel das Gerät kosten wird. Bei Amazon Kanada war der Kindle Oasis nur mit dem Platzhalter von 999 kanadischen Dollar ausgezeichnet. Der tatsächliche Preis wird natürlich deutlich darunter liegen, allerdings vermutlich über dem Kindle Voyage. Der Voyage wird in Deutschland aktuell ab 189,99 € angeboten.
Allerdings ist in den Produktbeschreibungen nicht davon die Rede, dass der Kindle Oasis, wie der Name vermuten lassen könnte, wasserdicht ist. Badewannen-Leser greifen also weiterhin zum Top-Modell von Tolino oder dem Kobo-Reader.
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Kindle Oasis: Das bringt der neue Luxus-Reader
Kindle mit 3G - lohnt sich das?
Neuer Kindle: Akku soll zwei Jahre halten
Kobo touch 2.0: Neuer Reader zum falschen Preis
Kindle Voyage: Lohnt sich der Umstieg in die Luxus-Klasse?
Braucht man einen Zweitreader?
Nur noch heute: Amazon macht Kindle E-Reader billiger
tolino vision 3 HD: Der neue E-Reader im Test
Amazon: Kindle kommt ab sofort auch in Weiß
Deutsche kaufen mehr tolino als Kindle
Hilfe, meinem E-Book geht der Akku aus!
tolino shine 2 HD und tolino vision 3 HD kommen am 26. Oktober
Thalia.de wird Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD vorstellen
Kindle: Für wen lohnt sich der E-Reader-Einstieg?
Verplappert: tolino greift Kindle Voyage an
Aktuelles
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
Rezensionen
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
