TV-Tipp aspekte: Benjamin von Stuckrad-Barre ist Studiogast

Vorlesen

Außerdem befragt das ZDF-Kulturmagazin US-Schriftsteller T. C. Boyle, Richard Ford und Jeffrey Eugenides zum Phänomen Donald Trump und hat Autor Johannes Ehrmann ("Großer Bruder Zorn") im Interview.

Foto: ZDF

Er ist wieder da: Feuilleton-Liebling Benjamin von Studtrad-Barre ist heute Abend Studiogast beim ZDF-Kulturmagazin aspekte. Studtrad-Barres Autobiografie "Panikherz" liegt derzeit auf Rang 5 der Amazon-Sachbuch-Charts. Johannes Ehrmann, der aktuell mit seinem Wedding-Roman "Großer Bruder Zorn" von sich reden macht, begegnet Tobias Schlegl im Interview. Schließlich werden die Literaturthemen mit berühmten US-Schriftstellern abgerundet: Richard Ford, T.C. Boyle und Jeffrey Eugenides äußern sich ganz unterschiedlich zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten-Anwärter Donald Trump.

So hält Richard Ford den Milliardär für "eine gefährliche Comic-Figur", während T.C. Boyle sagt: "Er ist ein Punk - genau wie ich."

Sendetermin "aspekte":

  • Freitag, der 1. April 2014, 23:00 Uhr, ZDF
Gefällt mir
0
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Benedict Pappelbaum

Rezensionen