Für seinen neuen Thriller "Germany" tourt der US-Thriller-Star natürlich auch durch Deutschland. Wer es nicht zur Leipziger Buchmesse schafft, kann Winslow bereits ab 14. März live erleben.
Don Winslow hat den Schauplatz seines neuen Thrillers dem Romantitel "Germany" entsprechend nach Deutschland verlegt. Im März ist der Amerikaner noch bei vier Terminen live auf der Bühne, ehe er bei Droemer Knaur auf der Leipziger Buchmesse auftritt.
Jetzt heißt es schnell sein, denn die Lesung im Münchener Literaturhaus ist bereits ausverkauft.
In "Germany" schickt Don Winslow seinen Ex-Marine Frank Decker wieder auf die Suche nach verschwundenen Personen. Diesmal ist die Lage besonders prekär: Es handelt sich ausgerechnet um die Ehefrau eines Kriegskameraden, die in einem Einkaufszentrum in Florida verschwindet. Die Spur führt nicht etwa in den Drogensumpf von Miami, sondern nach Deutschland, wo Decker und seine Kameraden nach der Rückkehr von der Schlacht um Falludscha bereits stationiert waren.
Don Winslow: "Germany" - Die Tournee
13.03.2016 München, Literaturhaus (ausverkauft)
14.03.2016 Berlin, Arena Berlin Glashaus Konzertsaal (12 Euro, Tickets)
15.03.2016 Hamburg, Filmkunsttheater Magazin (ab 10 Euro, Tickets)
16.03.2016 Olpe, Cineplex Olpe (ab 12 Euro, Tickets)
17.03.2016 Köln, lit.Cologne (12 Euro, Tickets)
18.03.2016 Leipziger Buchmesse
- 14:30 Uhr – 15:00 Uhr: Blaues Sofa, Glashalle
- 16:30 Uhr – 17:00 Uhr: Droemer Knaur Stand, Rotunde, Halle 3, B 209/210
- 20:00 Uhr – 21:00 Uhr: Lesung im Rahmen von Leipzig liest, Stadtbibliothek, Großer Saal, Wilhelm-Leuschner-Platz 10
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Sebastian Fitzek kommt mit riesiger FitzekBox
Anna Todd: Lese-Tournee startet in Köln
L - 3 Preview: "Weil wir längst woanders sind"
Droemer Knaur: Diese Bestseller-Autoren lesen in Leipzig
Bastei Lübbe: Diese Promis und Autoren kommen nach Leipzig
Loewe: Ursula Poznanski, Sonja Kaiblinger und Isabel Adebi lesen in Leipzig
Mord zur Messe: Die wichtigsten Krimi-Events in Leipzig
Waffenhandel: Rüstungsgegner Jürgen Grässlin geht auf Lesereise
btb bringt skandinavische Krimi-Stars nach Leipzig
Die besten Krimi-Festivals 2016
Don Winslow gewinnt 125.000 Euro mit "Das Kartell"
Amazon.de: Falk, Adler-Olsen und Beckett neu in den Krimi-Top-10
Österreich startet das "Jahr der österreichischen Literatur"
Leipziger Buchmesse auch in diesem Jahr abgesagt
Fassadenprojekt des Bundesamtes für magische Wesen
Aktuelles
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
