Meistgeklickt Top-Schlagzeilen der Woche: Geneva Lee, Bastei Lübbe, oolipo

Vorlesen

Die meistgelesene Buchkritik der vergangenen Woche war die irre Endzeit-Satire "Mad Jerry" von Ben Wallace. Alles, was Bücherfans sonst noch in der vergangenen Woche bewegt hat, lesen Sie hier!

Foto: Lesering.de

Von US-Erotikautorin Geneva Lee werden wir noch viel hören: Der Bericht über die bevorstehende Veröffentlichung von "Royal Desire" war der am meisten aufgerufene Artikel bei Lesering.de in der vergangenen Woche.

Ein ganz großes Thema war auch Bastei Lübbe: Der Verlag bringt eine ganze Phalanx an Spitzenautoren auf die Leipziger Buchmesse und hat derzeit ein noch geheimes Thriller-Projekt unter der Leitung von Tatort-Autor Markus Stromiedel.

Völlig durchgeknallt ist die Endzeit-Satire "Mad Jerry - Der postapokalyptische umherziehende Krieger" von Ben Wallace. Der Roman war die mit Abstand am meisten gelesene Buchkritik der letzten Woche und zeigt, wie schmerzhaft die Leser Genre-Koryphäen wie Terry Pratchett und Douglas Adams vermissen.

Lesering.de: Top-Schlagzeilen der Woche vom 1. - 7. Februar 2016

  1. Geneva Lee: "Wer 50 Shades of Grey mochte, wird die Royals lieben"
  2. Oolipo: Bastei Lübbe schnappt sich Top-Autoren für interaktiven Thriller
  3. Bastei Lübbe: Diese Promis und Autoren kommen nach Leipzig
  4. Leipziger Buchmesse: Goldmann kommt mit Lucinda Riley, Katharina Bachman und Elisabeth Herrmann
  5. Indie-Interview mit Katrin Koppold: "Wenn Matthias Schweighöfer und Elyas M´Barek zu Musen werden
  6. Valentinstag: Die besten Liebesromane zum Verschenken
  7. Clean Eating: So klappt der Einstieg in 21 Tagen
  8. Buchtipp Ben Wallace - Mad Jerry: So viel Spaß macht die Apokalypse
  9. Waffenhandel: Rüstungsgegner Jürgen Grässlin geht auf Lesereise
  10. Amazon-Vorbestellungen: Jojo Moyes führt mit "Über uns der Himmel, unter uns das Meer"
  11. Die Hüterin der Wahrheit: Carlsen bringt das Buch zum Film
  12. Die besten Buch-Verfilmungen am Wochenende
  13. Leipziger Lerche: Leben mit der Baustelle - Visuelle Entspannung
  14. Leipziger Buchpreis: Verleihung wird im Livestream übertragen
  15. Schnäppchen zum Valentinstag: Kindle Paperwhite 3 mit 20 Euro Rabatt
  16. Buchtipp Ella Wünsche: Das Geheimnis der Zitronen: Guter Plot und trotzdem nicht gelungen
  17. Amazon Sachbuch-Charts: Alle wollen Low Carb
  18. TV-Tipps am Sonntag: Das müssen Bücherfans heute fernsehen
  19. Amazon Belletristik-Charts: Jan Weilers Pubertiere stürmen die Top 10
  20. Cecelia Ahern schreibt ihren ersten Roman für Mädchen


Gefällt mir
0
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Rezensionen