Fast alles lässt sich für Kids von 0-9 Jahren aus eigener Hand nähen, sagt die Klimperklein-Bloggerin und zeigt in ihrem ersten Näh-Buch, wie es geht.
"Kinderleicht! Nähen mit Jersey für Babys und Kids ": Auf das erste Buch von Pauline Dohmen, die mit dem Blog www.klimperklein.de in der Näh-Community seit langem bekannt ist, haben Tausende von begeisterten Hobby-Näherinnen gewartet. Die erste Auflage ist bereits ausverkauft.
Die Nähschule für Kindermoden bietet auf 112 Seiten zahlreiche Schnittmuster und Nähanleitungen für Babys und Kinder im Alter von 0 - 9 Jahren. Dem Buch liegen außerdem zwei Schnittmusterbögen extra bei. Zudem erleichtert eine ausführliche Einführung den Einstieg ins Nähen von Mode für die Kleinsten.
Pauline Dohmen startet mit 16 Babygrößen von 56 - 92 und 15 Modellen für Kids in den Größen 98 - 134. Mit dabei ist, so verspricht die Autorin, fast alles, um Kids bis 9 Jahre vollständig einzukleiden.
Vom Mützchen bis zum Kinder-Jacke
Für Babys gibt es beispielsweise zauberhafte Wendehalstücher, Schals, Mützchen, Bodies, Shirts, Baby-Jeans und Baby-Jacken. Unter den Kids-Schnitten finden Näh-Fans unter anderem Anleitungen für Kurz- und Langarm-Raglan-Shirts, klassische Pullis oder süße Kapuzenjacken.
Die jeweiligen Nähanleitungen in drei Schwierigkeitsgraden sind mit fröhlichen Fotos von Babys und Kids in den selbstgenähten Kinder-Moden illustriert und gliedern sich in mehrere Schritte. Auf eine detaillierte Auflistung des erforderlichen Stoffes inklusive der Maße und Beschnittzugaben folgt eine Schritt für Schritt-Anleitung der einzelnen Tätigkeiten.
Besonders interessant ist Pauline Dohmens Grundanleitung zum Nähen mit Jersey. Hier erklärt sie nicht nur verschiedene Varianten des Jersey-Stoffes von Bündchenware bis zum Nickystoff, sondern auch deren spezielle Eignung und Verarbeitungseigenschaften. Die Stoffe sind auf einem großformatigen Vergleichsfoto illustriert, so dass die Faserunterschiede erkennbar werden.
Eine einfache Nähmaschine reicht aus
Außerdem stellt Dohmen verschiedene Nähmaschinen vom einfachen Haushaltsmodell bis hin zur Overlockmaschine vor. Die gute Nachricht: Auch mit einer normalen Nähmaschine kann Jersey verarbeitet werden. Dazu gibt sie einige wichtige Tipps, die gerade bei Einsteigermodellen zu beachten sind. Wer´s aber ganz individuell will, schafft zusätzlich eine Covermaschine an, die nur für Ziernähte und Säume verwendet wird. Im weiteren Grundlagenteil erklärt Pauline Dohmen, wie man Stoffe zuschneidet, Bündchen näht oder Gummizüge einbaut. Ein Lexikon mit Fachbegriffen schließt das Buch ab.
Fazit: Das Warten hat sich gelohnt! "Nähen mit Jersey" macht einfach Lust auf eigene, selbst geschneiderte Kindermode. Sämtliche Basisschnitte sind enthalten und so ausführlich erklärt, dass auch Einsteiger damit zurechtkommen. Rundum gelungen!
Hier bestellen
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Was macht ein Zooleopard mit einer Maus?
Jenseits der Ekelgrenze: Fritz Honka und die düstere Welt von „Der Goldene Handschuh“
Der alte Mann und das Meer voller Mutationen
Die völlig andere Zombie-Invasion
So viel Spaß macht die Apokalypse
"Nähen mit Jersey": Frech Verlag produziert bereits die dritte Auflage
Was taugt das Buch zur Pro7-Serie "Zoo"?
Mutmachbuch für Machos
Der Promi-Reporter packt aus
Europa - Länder, Menschen, Hintergründe
Abenteuerlich durch die Weihnachts- und Winterferien
Nähen mit Jersey steigt mit babyleicht! in den Vorverkaufscharts ein
Das Buch "The Man in the High Castle", was taugt es?
Eine Brandleiche zum Dessert
Vor und hinter schwedischen Gardinen
Aktuelles
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
Rezensionen
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
