Wer 9,99 Euro pro Monat investiert, kann mehr als die Hälfte der Top-100-Kindle-E-Books ohne Mehrkosten ausleihen.
Amazon hat das E-Book-Leihprogramm Kindle Unlimited auf mehr als eine Million E-Books erweitert. Dazu zählen jedoch nicht nur deutsche, sondern auch englische Bücher. Insbesondere starke Indies wie B. C. Schiller mit "Rattenkinder" oder Poppy J. Andersons "Spiel ins Herz", aber auch Bücher von Kerstin Gier ("Ein unmoralisches Sonderangebot") gehören zur Auswahl.
Außerdem hat Amazon jetzt 2000 Audible-Hörbücher in der Flatrate von Kindle Unlimited. Hier stechen allerdings nur wenige Titel heraus, wie etwa "Ich bleibe hier" von Catherine Ryan Hyde oder "Das Mädchen, das den Himmel berührte". Der Gag ist aber Whispersync for Voice: Per Fingertipp schalten Sie auf Tablets und Smartphones zwischen E-Book und Audible-Hörbuch hin und her.
Kindle Unlimited ist auf allen Kindle E-Readern sowie den Gratis-Apps für alle mobilen Plattformen verfügbar. Audible bietet bei Abschluss eines Abonnements für 9,99 € pro Monat jeweils ein E-Book gratis und weitere Titel ebenfalls zum Taschenbuchpreis. Regulär kosten die Hörbuch-Downloads zwischen 25 und 50 Euro.
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Amazon Charts verraten ab sofort Kauf- und Lesegewohnheiten!
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast auf Platz 5
Microsoft schließt E-Book Store. Vielleicht doch wieder zum analogen Buch greifen?
Nimm 3, zahl 2: Saturn legt Juke-Gutschein gratis drauf
Amazon: Preisgekrönte E-Books jetzt mit 50 % Rabatt
"audible" Hörbuch-Charts: "Der Klang des Bösen" neu auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch Charts: "Affenhitze" von Klüpfel und Kobr auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz und "SchauerGeschichten" aus vergangenen Zeiten
"audible" Hörbuch-Charts: "Sag mal, du als Psychologin" auf Platz 1
"audible" Hörbuch Charts: "Natrium Chlorid" von Jussi Adler-Olsen steigt auf Platz 2 ein
"audible" Hörbuch-Charts: "Sag mal, du als Chemiker" auf Platz 3
Lyrikerin Barbara Köhler im Alter von 61 Jahren gestorben
Lockdown lässt E-Book Nachfrage rasant ansteigen
"Die gute alte Zeit" - in der es noch Vielfalt gab
Aktuelles

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Claudia Dvoracek-Iby

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
Marie-Christine Strohbichler

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
Benedict Pappelbaum
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
