Die Journalistin war auf Botox, im Schweigekloster und auf Diät: Nach 27 Maßnahmen hat sie ein köstliches Buch gegen den Schönheitswahn geschrieben. Jetzt geht von Kürthy auf Lesereise.
Ildikó von Kürthy hatte als Bestseller-Autorin stets einen Hang zur leichten Frauenliteratur. "Freizeichen", "Höhenrausch", "Blaue Wunder" und "Herzsprung" verkauften sich gut, ehe Kürthy auf Ego-Analysen wie "unter dem Herzen" umschwenkte.
Schweigekloster, Botox, Achtsamkeitsmeditation
Noch weitaus amüsanter dürfte jedoch Ildikó von Kürthys jüngster Selbstfindungstrip sein, der in dem Buch "Neuland - wie ich mich selbst suchte und jemanden ganz anderes fand". Im Buch beschreibt sie eine krasse Wandlung, mit der sie sich neu erfinden wollte. Und tatsächlich griff Ildikó von Kürthy zum Äußersten: Angefangen vom Verzicht auf weißen Zucker und Alkohol geht es in den Zumba-, Kampfsport- und Yoga-Kurs bis hin ins Schweigekloster. Später pumpt sich von Kürthy für den Deutschen Filmpreis mit Extensions und Botox auf.
"Ich habe nie viel Aufmerksamkeit bekommen, aber immer von den richtigen Leuten", sagt Ildikó von Kürthy im neuen stern. "Die drei Männer, die mir nachgeguckt haben, habe ich auch geheiratet. Ich hatte kein Interesse, meine Zielgruppe zu vergrößern. Und plötzlich winken dir Idioten zu! Als ich mich auf Facebook als Blondie gepostet habe, ging ein Shitstorm los: Super! Sexy! Zehn Jahre jünger!"
Doch der Aufwand, einem bestimmten Schönheitsideal nachzuhängen, hat sich für Ildikó von Kürthy nicht gelohnt, spätestens als ihr ein Mann nach ihrer Verwandlung sagte: "Du hast eine Stirn, hinter der man nichts vermutet."
Ab Januar können Sie Ildikó von Kürthy bei szenischen Lesungen zusammen mit Jörg Thadeusz, Uwe Brand oder Hubertus Meyer-Burckhardt erleben.
Ildikó von Kürthy : "Neuland" Lese-Tournee 2016
- 25.01.2016 20.00 Uhr in Berlin
Tipi am Kanzleramt
Große Querallee
10557 Berlin
- 31.01.2016 20.00 Uhr in Bayreuth
Das Zentrum
Äußere Badstr. 7A
Bayreuth
- 01.02.2016 19.30 Uhr in Fürth
Comödie
Theresienstr. 1
90762 Fürth
- 02.02.2016 20.00 Uhr in München
Lustspielhaus
Occamstr. 8
80802 München
- 05.02.2016 20.00 Uhr in Bienenbüttel
Gut Bardenhagen
Bardenhagener Str. 3-9
29553 Bienenbüttel
- 06.02.2016 20.00 Uhr in Bremen
Schlachthof
Findorffstr. 51
28215 Bremen
- 07.02.2016 20.00 Uhr in Münster
Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
48159 Münster
- 17.02.2016 20.00 Uhr in Düsseldorf
Savoy Theater
Graf-Adolf-Str. 47
40210 Düsseldorf
- 18.02.2016 20.00 Uhr in Köln
Eltzhof
Sankt-Sebastianus-Str. 10
51147 Eltzhof
- 19.02.2016 20.00 Uhr in Aachen
Eurogress
Monheimsallee 48
52062 Aachen
- 24.02.2016 20.00 Uhr in Friedberg
Stadthalle
Am Seebach 2
61169 Friedberg
- 25.02.2016 20.00 Uhr in Mainz
Frankfurter Hof
Augustinerstr. 55
55116 Mainz
- 26.02.2016 20.00 Uhr in Darmstadt
Centralstation
Im Carree
64283 Darmstadt
- 27.02.2016 20.00 Uhr in Karlsruhe
Tollhaus
Alter Schlachthof 35
76131 Karlsruhe
- 28.02.2016 19.00 Uhr in Stuttgart
Theaterhaus T2
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart
- 21.03.2016 19.30 Uhr in Hamburg
Ernst Deutsch Theater
Friedrich-Schütter-Platz 1
22087 Hamburg
- 23.03.2016 20.00 Uhr in Kiel
Metro Kino
Holtenauer Str. 162
24105 Kiel
- 12.04.2016 20.00 Uhr in Lüneburg
Theater
An den Reeperbahnen 3
21335 Lüneburg
- 12.06.2016 19.00 Uhr in Hamburg
Tivoli
Spielbudenplatz 27-28
20359 Hamburg
- 12.06.2016 14.30 Uhr in Hamburg
Lesung ”Neuland”
Tivoli
Spielbudenplatz 27-28
20359 Hamburg
Hier bestellen
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Rammstein und Star Wars bestimmen die Bücher-Vorbestellungen
Anna Todd: Lese-Tournee startet in Köln
Don Winslow: Hier gibt´s noch Tickets für die Deutschland-Tournee
Waffenhandel: Rüstungsgegner Jürgen Grässlin geht auf Lesereise
Tournee 2016: Nachfrage nach "Auerhaus" ist überwältigend
Literaturfest München: Für diese Star-Autoren gibt´s noch Tickets!
Leipziger Buchmesse 2016: 25.000 neue Bücher, 3200 Events, 2000 Aussteller
Nele Neuhaus: Nur noch drei Lesungen in diesem Jahr
Jürgen von der Lippe: Alle Tour-Termine im Überblick
Anthologie „365 Tage Frieden“ – Stimmen gegen die Sprachlosigkeit
Literatur im Rampenlicht: ARD, ZDF und 3sat setzen auf Buchmesse-Glamour
Die Rückkehr der Zensur: Warum Bücher heute wieder unter Beschuss stehen
Das "Textland Literaturfestival": Lesungen und Gespräche zum Thema "Macht"
Hans-Fallada-Tage in Carwitz starten
Der erste Lesetag in Klagenfurt: "Wo beginne ich zu erzählen?"
Aktuelles
„Nebel und Feuer“ von Katja Riemann – Wie vier Frauen inmitten der Krisen unserer Zeit Gemeinschaft, Mut und Sinn finden
Der Pinguin meines Lebens – von Tom Michell - Buch & Filmstart 2025: Rezension einer besonderen Freundschaft
„Mama, bitte lern Deutsch“ von Tahsim Durgun – TikTok trifft Literatur
"The Loop – Das Ende der Menschlichkeit“ von Ben Oliver: Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz den Wert des Lebens bestimmt?
„Déjà-vu“ von Martin Walker – Brunos siebzehnter Fall und die Schatten der Geschichte
„Der Besuch der alten Dame“ – Wie Dürrenmatts Klassiker den Preis der Moral entlarvt
„Der Hundebeschützer“ von Bruno Jelovic – Wie aus einem Fitnessmodel ein Lebensretter für Straßenhunde wurde
Für Martin Suter Fans: „Wut und Liebe“ -Wenn Gefühle nicht reichen und Geld alles verändert
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene
