Nach der sechsten Auflage und mehr als 40.000 verkauften Büchern stehen jetzt die Termine für die Auerhaus-Lesungen von Bov Bjerg für 2016 fest.
Bov Bjerg hat spätestens nach dem Loblied des Literarischen Quartetts mit seinem Coming-of-Age-Roman "Auerhaus" mächtig Rückenwind. 40.000 Exemplare sind laut Aufbau Verlag gedruckt und verkauft; der Verlag spricht von einem "überwältigenden Erfolg". Am 22. Dezember kommt die 5. Auflage; eine sechste ist bereits in Vorbereitung.
In "Auerhaus" erzählt Bov Bjerg die Geschichte einer Gruppe von Jugendlichen in Westdeutschland der 80er Jahre: Obwohl die Wohngemeinschaft des Auerhauses aus Suizidkandidaten, einer psychotischen Brandstifterin und einem mit Drogen handelnden Strichjungen besteht, entwickelt sich ein Zauber der Freiheit,. den die jungen Leute so nicht mehr erleben werden.
Bov Bjerg hat mehrere Lesebühnen gegründet, u.a. Dr. Seltsams Frühschoppen, Mittwochsfazit, Reformbühne Heim und Welt. Er arbeitete als Schauspieler und Autor beim Kabarett und schrieb für verschiedene Zeitungen. Die Kurzgeschichte „Howyadoin“ erhielt 2004 den MDR-Literaturpreis. 2008 erschien sein Debüt „Deadline“. Sein zweiter Roman, „Auerhaus“ (2014), fand großen Anklang bei Kritik und Publikum.
Während sich Unerschrockene auch an Bov Bjergs kabarettistischem Jahresrückblick versuchen, können "Auerhaus"-Fans Bov Bjerg auch 2016 mit Lesungen live erleben.
Bov Bjerg: "Auerhaus" - Lesungen 2016:
10.02.16 | Leipzig | Lesung | Beginn: 20:15
Lehmanns Buchhandlung | Grimmaische Str. 10, 04109 Leipzig
19.02.16 | Blaubeuren | Lesung | Beginn: 19:30
Café Vier | Alberstraße 3, 89143 Blaubeuren
Eintritt: 8€/ Schülerinnen und Schüler 5€
21.02.16 | Göppingen | Lesung | Beginn: 10:00
Odeon | Mörikestraße 18, 73033 Göppingen
30.03.16 | Heiligendamm | Lesung | Beginn: 20:00
Grand Resort Heiligendamm | Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6, 18209 Heiligendamm
12.06.16 | Kassel | Lesung | Beginn: 11:00
Bali Kino | Friedrich-Ebert-Straße 3, 34117 Kassel
Bov Bjerg: Kabarettistischer Jahresrückblick
Noch bis 10. Januar 2016: Mehringhoftheater, Berlin
13. Januar 2016 bis 17. Januar 2016: Theater am Ku'damm
Hier bestellen
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Der "Literarische Herbst" in Leipzig
Anna Todd: Lese-Tournee startet in Köln
Star-Produzent Oliver Berben bringt "Auerhaus" ins Kino
Don Winslow: Hier gibt´s noch Tickets für die Deutschland-Tournee
Waffenhandel: Rüstungsgegner Jürgen Grässlin geht auf Lesereise
Ildikó von Kürthy: "...und plötzlich winken dir Idioten zu"
Das Literarische Quartett: Martin Amis bringt Maxim Biller in Rage
Das Literarische Quartett: Das sind die Bücher der Dezember-Sendung
Nele Neuhaus: Nur noch drei Lesungen in diesem Jahr
Jürgen von der Lippe: Alle Tour-Termine im Überblick
Anthologie „365 Tage Frieden“ – Stimmen gegen die Sprachlosigkeit
Literatur im Rampenlicht: ARD, ZDF und 3sat setzen auf Buchmesse-Glamour
Das "Textland Literaturfestival": Lesungen und Gespräche zum Thema "Macht"
Hans-Fallada-Tage in Carwitz starten
Der erste Lesetag in Klagenfurt: "Wo beginne ich zu erzählen?"
Aktuelles
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
UNESCO und IBBY sammeln Werke in indigenen Sprachen
Mario Vargas Llosa ist tot –Ein Abschied aus Lima
Denis Scheck ist am 13. April zurück mit „Druckfrisch“
Zwei Fluchten, zwei Stimmen – und dazwischen das Schweigen der Welt
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
"ttt – titel thesen temperamente" am Sonntag: Zwischen Wehrpflicht und Widerstand – Ole Nymoen im Gespräch
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Siegfried Unseld und das Schweigen: Eine deutsche Karriere
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
Joachim Unseld erhält den „Ordre des Arts et des Lettres“
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
Rezension: „In der Gnade“ von Joy Williams – Ein literarischer Geheimtipp über Verlust, Glaube und das Erwachsenwerden
BookBeat meldet Rekordwachstum im ersten Quartal 2025 – Nachfrage nach Hörbüchern boomt weiter
Rezensionen
