"Nähen mit Jersey" von Pauline Dohmen liegt völlig überraschend vor der kritischen Edition von "Mein Kampf" auf Platz 1 der Amazon-Preorder-Charts.
Hier bestellen
Nähen mit JERSEY - kinderleicht!: für Babys und Kids von 0 bis 8 Jahren. Mit ausführlichem Grundkurs JERSEY-Nähen
Leberkäsjunkie: Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 7)
Labyrinth - Elixier des Todes: Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast (Ein Fall für Special Agent Pendergast, Band 14)
Überraschung bei den Amazon-Vorbestellungen: Nicht etwa Star Wars, Adolf Hitler oder Rita Falk liegen vorn, sondern Pauline Dohmen mit ihrem Buch "Nähen mit Jersey - kinderleicht für Babys und Kids".
Trotz der öffentlichen Diskussion um die kommentierte Wiederveröffentlichung von Adolf Hitlers "Mein Kampf" durch das Institut für Zeitgeschichte erreicht die kritische Edition nur Platz 2. Dabei will das Institut einen breiten Leserkreis erschließen und bietet den fast 2000 Seiten dicken Wälzer für schmale 59 Euro an.
Ungewöhnlich ist, dass im Vorfeld des Star-Wars-Kinostarts Bücher zu "Das Erwachen der Macht" nur mittelmäßig laufen. Während der Roman zum Film von Alan Dean Foster nochmals deutlich in den Mai 2016 verschoben wurde, finden sich nur drei Titel in den Charts. "Die illustrierte Enzyklopädie" liegt auf Platz 7, während das Buch zu den Raumschiffen und Fahrzeugen auf Platz 13 und das Panini-Comic "Imperium in Trümmern" von Greg Rucka noch Rang 17 erreicht.
Amazon-Vorbestellungen vom 7. - 13. Dezember 2015
- Nähen mit JERSEY - kinderleicht für Babys und Kids (Pauline Dohmen, 18. Januar 2016)
- Hitler, Mein Kampf: Eine kritische Edition (Christian Hartmann, Hrsg., 8. Januar 2016)
- Leberkäsjunkie: Ein Provinzkrimi (Rita Falk, 22. Januar 2016)
- Obsidian, Band 4: Origin. Schattenfunke (Jennifer L. Armentrout , 18. Dezember 2015)
- Neuland: Wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand (Ildikó von Kürthy, 18. Dezember 2015)
- Labyrinth - Elixier des Todes (Douglas Preston, 17. Dezember 2015)
- Star Wars Das Erwachen der Macht: Die illustrierte Enzyklopädie (18. Dezember 2016)
- Taschenlieblinge selber nähen: Mit online Nähvideos (pattydoo, 4. Januar 2016)
- Die Fettlöserin: Eine Anatomie des Abnehmens (Nicole Jäger, 18. Dezember 2015)
- Über uns der Himmel, unter uns das Meer (Jojo Moyes, 22. Februar 2016)
- Todeshandel: Ein Kurt-Austin-Roman (Clive Cussler, 21. Dezember 2015)
- Ostfriesenschwur: Der zehnte Fall für Ann Kathrin Klaasen (Klaus-Peter Wolf, 2. Februar 2016)
- Star Wars Das Erwachen der Macht. Raumschiffe und Fahrzeuge (18. Dezember 2015)
- Ostseetod: Pia Korittkis elfter Fall. Kriminalroman (Eva Almstädt, 11. März 2016)
- Schwarze Katzen: Laura Gottberg ermittelt (Felicitas Mayall, 18. Dezember 2015)
- verheimlicht vertuscht vergessen: Was 2015 nicht in der Zeitung stand (Gerhard Wisnewski, 11. Januar 2016)
- Star Wars Comic: Imperium in Trümmern (Greg Rucka, 14. Dezember 2015)
- Grausame Nacht (Linda Castillo, 28. Juli 2016)
- Before us: Roman (Anna Todd, 8. März 2016)
- Erbe und Schicksal: Die Clifton Saga 3 (Jeffrey Archer, 11. April 2016)
Hier bestellen
Nähen mit JERSEY - kinderleicht!: für Babys und Kids von 0 bis 8 Jahren. Mit ausführlichem Grundkurs JERSEY-Nähen
Leberkäsjunkie: Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 7)
Labyrinth - Elixier des Todes: Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast (Ein Fall für Special Agent Pendergast, Band 14)
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Vorbestellungen: "Leberkäsjunkie" ist neue Nummer 1
Vorbestellungen: Sebastian Fitzek startet als Nr. 1 ins neue Jahr
Vorbestellungen: Haudegen-Autobiografie steigt auf Platz 5 ein
Vorbestellungen: Harry Potter ist nicht zu schlagen
Vorbestellungen: "Bretonischer Stolz" vor Harry Potter und Nele Neuhaus
Vorbestellungen: Chris Carter ist Aufsteiger der Woche
Vorbestellungen: Neuer Kluftinger-Krimi bereits auf Platz 3
Vorbestellungen: Antje Hachmanns "Arschlochhund" neu auf Platz 1
Vorbestellungen: Videospiele-Hype zieht Lösungsbuch zu Dark Souls III mit
Vorbestellungen: "Die dunklen Krieger" ist gefragtester Roman
Vorbestellungen: Katzenberger-Buch schon auf Platz 4
Trotz gemischter Film-Kritiken: Jojo Moyes dominiert Belletristik-Charts
Vorbestellungen: Rita Falks "Weißwurstconnection" ist jetzt schon Top Ten
Krimi- und Thrillercharts: Michael Tsokos verweist Viveca Sten auf die Plätze
Belletristik: "Mörder Anders" rutscht wieder auf Platz 2 ab
Aktuelles
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
Rezensionen
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
