Nur nichts verpassen: Das hat die Bücherfans in Deutschland in der vergangenen Woche bewegt.
Literatur-Fans blicken auf eine Woche voller TV-Events: So lief "Der Beobachter" von Charlotte Link mit fast 5 Millionen Zuschauern erfolgreicher als "Das Supertalent". Bei Markus Lanz stellte Anja Reschke das Buch "Deutschland und die Flüchtlinge" vor; Prof. Axel Meyer war mit "Adams Apfel und Evas Erbe" dabei. Schließlich sprach Südwest-Autorin Ulrike Schrimpf bei Stern TV über postnatale Depressionen und ihr Buch "Wie kann ich dich halten, wenn ich selbst zerbreche".
Meistgeklickt war jedoch der Bericht über die Online-Adventskalender der Verlage. Kein Wunder, locken Bastei & Co. doch mit teils interessanten Gewinnspielen und Goodies.
Die beliebtesten Rezensionen stammten in der letzten Woche mit Mathias Blühdorns "Mit Niederschlag muss gerechnet werden" und Evelyne von Bonins "Katzenwildnis" aus dem Indie-Sektor.
Lesering.de: Top-Schlagzeilen vom 30. November bis 6. Dezember 2016
- Adventskalender Online: Bücher, E-Books und Hörbücher zu gewinnen
- Markus Lanz: Neue Bücher zu Flüchtlingen und der Gender-Frage
- TV-Tipp: ARD sendet heute Charlotte Links "Der Beobachter"
- E-Reader: Kindle für kurze Zeit mit Rabatt
- Tolino: "Schweigepflicht" von Markus Heitz kommt exklusiv über Thalia
- Sebastian Fitzek: Jubiläumsshow, Multimedia-Event, Buch-Weltpremiere
- Postnatale Depression: Südwest-Autorin Ulrike Schrimpf heute bei Stern TV
- Stephen King: Jeden Montag kommt ein neues E-Book
- Mathias Blühdorn - Mit Niederschlag muss gerechnet werden: Indie-Perle des Monats
- Evelyne von Bonin - Katzenwildnis: Philosophischer Roman aus der Sicht einer Katze
- Nichtlustig: Schon sechs Fans kaufen sich Gastrolle
- Literary Review: Preis für schlechten Sex
- Fröhlich lesen: Spannende Schicksals-Stories in der Dezember-Sendung
- Die sieben Schwestern: Lucinda Riley begeistert mit "Die Sturmschwester"
- Markus Heitz - Schweigepflicht: Eine schreckliche Lesestunde
- Amazon.de: Rammstein und Star Wars bestimmen die Vorbestellungen
- Amazon Krimi- und Thrillercharts: Donna Leon ist wieder da
- Top-Schlagzeilen der Woche: tolino-Kampfpreis, Schlank ohne Sport, Emmas Kinderbuch-Tipps
- T.C. Boyle: Die besten Stories kommen jetzt als Sammelband
- Charlotte Link schlägt Dieter Bohlen: Fast 5 Mio. sehen "Der Beobachter"
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Charlotte Link schlägt Dieter Bohlen: Fast 5 Mio. sehen "Der Beobachter"
ARD sendet heute Charlotte Links "Der Beobachter"
Markus Lanz: Neue Bücher zu Flüchtlingen und der Gender-Frage
Charlotte Link: Neuer Roman erscheint am 2. September
audible Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast steigt auf Platz 1
Richard David Precht und Markus Lanz starten gemeinsamen Podcast
Bestsellerbücher auf momox: Verschenkt, verkauft, vergessen
Charlotte Link über Werk und Werdegang

Charlotte Link mit „Die Entscheidung“ ab Montag im Handel
Rita Falk bei Markus Lanz, "Winterkartoffelknödel" erstmals im Free TV
Vorbestellungen: Katzenberger-Buch schon auf Platz 4
Essen erlaubt: Fitness-Experte Patric Heizmann kommt zu Markus Lanz
Die besten Buch-Verfilmungen zu Ostern
Monica Lierhaus stellt neues Buch bei Markus Lanz vor
Aktuelles
„Nebel und Feuer“ von Katja Riemann – Wie vier Frauen inmitten der Krisen unserer Zeit Gemeinschaft, Mut und Sinn finden
Der Pinguin meines Lebens – von Tom Michell - Buch & Filmstart 2025: Rezension einer besonderen Freundschaft
„Mama, bitte lern Deutsch“ von Tahsim Durgun – TikTok trifft Literatur
"The Loop – Das Ende der Menschlichkeit“ von Ben Oliver: Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz den Wert des Lebens bestimmt?
„Déjà-vu“ von Martin Walker – Brunos siebzehnter Fall und die Schatten der Geschichte
„Der Besuch der alten Dame“ – Wie Dürrenmatts Klassiker den Preis der Moral entlarvt
„Der Hundebeschützer“ von Bruno Jelovic – Wie aus einem Fitnessmodel ein Lebensretter für Straßenhunde wurde
Für Martin Suter Fans: „Wut und Liebe“ -Wenn Gefühle nicht reichen und Geld alles verändert
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Rezensionen
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
