Amazon Books Amazon liebäugelt mit Buchhandlung in Berlin

Vorlesen

Nach der Eröffnung von Amazon Books in Seattle bringt Amazons Deutschland-Chef Ralf Kleber die Hauptstadt als nächsten Standort ins Gespräch.

Amazon Books: In Seattle bietet Amazon in der eigenen Buchhandlung nur Top-Titel an. Foto: Amazon

Kommt Amazon Books nach Deutschland? Zumindest hätte Amazon.de-Chef Ralf Kleber nichts dagegen.

"Läden einzurichten war immer eine Option", sagte Kleber dem Tagesspiegel. " Berlin wäre ein Top-Kandidat für einen Amazon-Laden. In keiner anderen deutschen Stadt haben wir in so vielen Bereichen investiert, sind wir so breit vertreten und haben wir so viel vor."

Grund für das Interesse an einem Filialnetz an Buchhandlungen ist das nach wie vor starke Interesse an gedruckten Büchern, die Amazon.de auch online verkaufe.- Kleber: "Menschen werden immer auch offline einkaufen. Der Kunde soll die Wahl haben."

Das Konzept hinter Amazon-Books: Es werden ausschließlich Bücher verkauft, die mindestens im Schnitt 4 Sterne von Amazon-Kunden erhalten haben. Ähnlich wie bei Amazon.de werden alle Buchumschläge sichtbar präsentiert. Darunter ist die Durchschnittswertung der Amazon-Kunden angeschlagen sowie Auszüge aus Rezensionen.

Die Konzentration ausschließlich auf gut bewertete Bücher engt das Sortiment im Vergleich zum klassischen Buchhandel ein. So werden in Seattle aktuell lediglich zwischen 5- und 6000 Bücher angeboten.

Alle Einzelheiten zum Concept Store in Seattle lesen Sie bei Lesering.


Gefällt mir
0
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Benedict Pappelbaum

Rezensionen