TV-Tipp Postnatale Depression; Südwest-Autorin Ulrike Schrimpf heute bei Stern TV

Vorlesen

Die Autorin von "Wie kann ich Dich halten, wenn ich selbst zerbreche" berichtet bei Steffen Hallaschka über Stimmungskrisen nach der Geburt.

Foto: Natscha Unkart

Postnatale Depressionen betreffen schätzungsweise jede siebte Frau. Symptome und Ursachen hat Ulrike Schrimpf in ihrem Buch "Wie kann ich Dich halten, wenn ich selbst zerbreche: Meine postpartale Depression und der Weg zu mir zurück" geschildert.

Heute Abend ist sie bei Stern TV zu Gast (RTL, ab 22:15 Uhr).

Die Autorin spricht mit Steffen Hallaschka über ihr eigenes Schicksal, das für vieler Frauen steht. Ulrike Schrimpf und ihr Mann erwarteten ein Wunschkind, doch nach der Geburt quälen sie noch . Wochen und Monate später Lethargie, Ängste und Schlaflosigkeit. Schließlich kommen Suizid-Gedanken auf.

Mehr als nur Babyblues

Auch beim zweiten Kind wollte sich das Mutterglück nicht einstellen: Eine unbeschreibliche Angst führte zu Schlaf- und Appetitlosigkeit wegen unerklärlicher Schuldgefühle. Da sie nochmals an Selbstmord denkt, holt sie sich psychiatrische Hilfe. Die Diagnose: Postnatale Depression.

Anders als beim klassischen Babyblues, der viele Frauen kurz nach der Geburt befällt, dauere eine postnatale Depression oft Wochen und Monate an, wie Schrimpf betont.

"Wie kann ich Dich halten, wenn ich selbst zerbreche: Meine postpartale Depression und der Weg zu mir zurück" von Ulrike Schrimpf ist beim Südwest Verlag erschienen (224 Seiten, 16,99 Euro broschiert, 13,99 Euro Kindle).


Gefällt mir
1

Hier bestellen

 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen