Lesungen Literaturfest München: Für diese Star-Autoren gibt´s noch Tickets!

Vorlesen

Nach dem erfolgreichen Auftakt mit Jojo Moyes ("Ein ganz neues Leben") stehen bis Dezember noch bekannte Autoren wie Vatikan-Journalist Andreas Englisch oder Zeruya Shalev auf dem Programm.

Foto: © Juliana Krohn

Hier bestellen

Der Kämpfer im Vatikan: Papst Franziskus und sein mutiger Weg

Flüchtige Seelen: Roman: Roman. Ausgezeichnet mit dem LiBeraturpreis 2015

Ein Sommer am See: Ausgezeichnet mit dem Max und Moritz-Preis; Bester internationaler Comic 2016 und nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2016, Kategorie Jugendbuch

Löwen mögen schöne Zöpfe: Das LAUT Lesebuch - Mit Laut-Lese-CD

Iranische Dämmerung

Old School: Roman

Vollhorst: Der Erfolgstyp in Politik, Kultur und Gesellschaft

Still Chronik eines Mörders

ROTZ ‘N’ ROLL RADIO – Partypiepel: Musik-CD (1 CD)

Die Nacht des Kometen

Der Löwensucher: Roman. Ausgezeichnet mit dem Sami Rohr Prize for Jewish Literature, Choice Award 2015

Die schützende Hand: Denglers achter Fall

Die Piroge: Roman

Schwarzes Gold aus Warnemünde: Roman

Tod in Weimar: Kriminalroman

Der Galimat und ich: Lustiges, fantastisches Kinderbuch-Abenteuer ab 8 über den Wunsch, ganz schnell erwachsen zu sein

Layers: Der SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

Jojo Moyes hat gestern vor ausverkauften Haus gelesen, aber für das Lesefest München stehen noch zahlreiche weitere prominente Autoren auf dem Programm. So ist Zeruya Shalev mit dabei: Die israelische Bestseller-Autorin legt nach ihrem Hit "Liebesleben" mit "Schmerz" ein Buch über verschiedene Formen des Schmerzes vor.

Andreas Englisch beschreibt dagegen in seinem Bestseller "Franziskus - Der Kämpfer im Vatikan" die politischen Spannungen an der Kirchenspitze.

Ebenfalls auf der Bühne: Judith Holofernes, Schauspieler Dominique Horwitz mit "Tod in Weimar" und Jugendbuchautorin Ursula Poznanski mit "Layers". Gekrönt wird das Lesefest am 6. Dezember mit dem Bayrischen Buchpreis, bei dem Cornelias Funke für ihr Lebenswerk vom Bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer geehrt wird.

Alle Lesungen, für die es noch Tickets gibt (Stand 19. 11.) finden Sie hier!

Literaturfest München

Andreas Englisch: Franziskus - Der Kämpfer im Vatikan

Freitag, 20.11.2015, 19:00 Uhr

Gasteig, Carl-Orff-Saal

Eintritt 12,00 Euro

Madeleine Thien: Flüchtige Seelen

Samstag, 21.11.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Mariko Tamaki: Ein Sommer am See

Sonntag, 22.11.2015 11:00 Uhr

Gasteig, Black BoxGasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Daniel Napp: Löwen mögen schöne Zöpfe

Sonntag, 22.11.2015 15:00 Uhr

Gasteig, Kleiner Konzertsaal

Eintritt 10,00 Euro

Amir Hassan Cheheltan: Iranische Dämmerung

Sonntag, 22.11.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Kleiner Konzertsaal

Eintritt 10,00 Euro

John Niven: Old School

Montag, 23.11.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Bruno Jonas: Vollhorst

Dienstag, 24.11.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Carl-Orff-Saal

Eintritt 10,00 Euro

Friedrich Ani: Der namenlose Tag

Mittwoch, 25.11.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Zeruya Shalev: Schmerz

Donnerstag, 26.11.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Carl-Orff-Saal

Eintritt 12,00 Euro

Thomas Raab: Still

Veranstalter: Börsenverein des Dt. Buchhandels, LV Bayern Service GmbH

Freitag, 27.11.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Kai Lüftner und Band: Rotz 'n' Roll Radio - Super-Junge

Samstag, 28.11.2015 15:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 6,00 Euro

Kim Thúy: Der Geschmack der Sehnsucht

Samstag, 28.11.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Die 100 Besten: Lesetipps

Sonntag, 29.11.2015 11:00 Uhr

Gasteig, Kleiner Konzertsaal

Eintritt 10,00 Euro

Da schau her: Dreißig Jahre Zeitschrift

Sonntag, 29.11.2015 11:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Franz Hohler: Die Nacht des Kometen

Sonntag, 29.11.2015 15:00 Uhr

Gasteig, Kleiner Konzertsaal

Eintritt 10,00 Euro

Kenneth Bonert: Der Löwensucher

Sonntag, 29.11.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Kleiner Konzertsaal

Eintritt 10,00 Euro

Wolfgang Schorlau: Die schützende Hand

Montag, 30.11.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Judith Holofernes

Dienstag, 01.12.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Carl-Orff-Saal

Eintritt 12,00 Euro

Abasse Ndione: Die Piroge

Mittwoch, 02.12.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Ian Bostridge: Schuberts Winterreise

Donnerstag, 03.12.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Harald Martenstein: Schwarzes Gold aus Warnemünde

Freitag, 04.12.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Dominique Horwitz: Tod in Weimar

Samstag, 05.12.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Paul Maar: Der Galimat und ich

Sonntag, 06.12.2015, 11:00

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

Ursula Poznanski: Layers

Sonntag, 06.12.2015 15:00 Uhr

Gasteig, Kleiner Konzertsaal

Eintritt 6,00 Euro

Bayerischer Buchpreis

Sonntag, 06.12.2015 19:00 Uhr

Gasteig, Black Box

Eintritt 10,00 Euro

http://www.muenchenticket.de/guide/tickets/1048q/Bayerischer+Buchpreis.html

Hier bestellen

Der Kämpfer im Vatikan: Papst Franziskus und sein mutiger Weg

Flüchtige Seelen: Roman: Roman. Ausgezeichnet mit dem LiBeraturpreis 2015

Ein Sommer am See: Ausgezeichnet mit dem Max und Moritz-Preis; Bester internationaler Comic 2016 und nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2016, Kategorie Jugendbuch

Löwen mögen schöne Zöpfe: Das LAUT Lesebuch - Mit Laut-Lese-CD

Iranische Dämmerung

Old School: Roman

Vollhorst: Der Erfolgstyp in Politik, Kultur und Gesellschaft

Still Chronik eines Mörders

ROTZ ‘N’ ROLL RADIO – Partypiepel: Musik-CD (1 CD)

Die Nacht des Kometen

Der Löwensucher: Roman. Ausgezeichnet mit dem Sami Rohr Prize for Jewish Literature, Choice Award 2015

Die schützende Hand: Denglers achter Fall

Die Piroge: Roman

Schwarzes Gold aus Warnemünde: Roman

Tod in Weimar: Kriminalroman

Der Galimat und ich: Lustiges, fantastisches Kinderbuch-Abenteuer ab 8 über den Wunsch, ganz schnell erwachsen zu sein

Layers: Der SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Rezensionen