BookBeat meldet Rekordwachstum im ersten Quartal 2025 – Nachfrage nach Hörbüchern boomt weiter

Vorlesen

Der Markt für Hörbuch-Streaming bleibt auf Wachstumskurs: Die BookBeat-Gruppe, einer der führenden Anbieter in Europa, hat für das erste Quartal 2025 ein Umsatzplus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bekannt gegeben. Treiber des Erfolgs sind nicht nur ein Anstieg der zahlenden Kundinnen und Kunden, sondern auch ein Rekordwert an Neukunden.

BookBeat startet stark ins Jahr 2025 BookBeat startet stark ins Jahr 2025 BookBeat GmbH

16 Prozent Umsatzplus und Höchstwert bei Neukunden

"Wir konnten nicht nur den Umsatz und die Anzahl der zahlenden Kundinnen steigern, sondern gleichzeitig auch eine Rekordzahl an Neukundinnen begrüßen. Das zeigt uns, dass unser Service so relevant ist wie nie zuvor", erklärt Niclas Sandin, CEO der BookBeat-Gruppe.

BookBeat plant Rekordinvestitionen für 2025

BookBeat hat ambitionierte Ziele für das Jahr 2025: Das Unternehmen strebt ein zweistelliges Wachstum in allen Kernmärkten an und peilt einen Gesamtumsatz von mehr als 1,6 Milliarden SEK (etwa 148 Millionen Euro) an. Darüber hinaus soll die Rentabilität weiter gesteigert werden. Bereits im Jahr 2024 konnte das Unternehmen erstmals ein positives Jahresergebnis verbuchen.

Besonders stark entwickelte sich der polnische Markt, der im Januar 2025 einen neuen Rekord bei den Neukunden verzeichnete. Zu den Kernmärkten von BookBeat zählen neben Polen auch Schweden, Deutschland, Finnland, Norwegen, Dänemark, die Niederlande, Österreich, die Schweiz und das Vereinigte Königreich.

Hörbuch-Nutzung steigt um 15 Prozent

Parallel zum Umsatzwachstum verzeichnete BookBeat auch einen Anstieg der Hörbuch-Nutzung. Im ersten Quartal 2025 stieg die Anzahl der gehörten und gelesenen Stunden um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders beliebt war das Fantasy-Epos "Onyx Storm" von Rebecca Yarros, das im deutschen Markt die meisten gehörten Stunden erreichte. Im Sachbuchbereich lag Angela Merkels politische Memoiren "Freiheit" vorn.

Fokus auf Nutzererlebnis und Autorenförderung

"Um unser Ziel für 2025 zu erreichen, fokussieren wir uns vollständig auf Bereiche, in denen wir führend sein können. Das bedeutet: den besten Service zum Hören von Hörbüchern entwickeln – und nichts anderes", so Sandin weiter. BookBeat will 2025 seine bislang größten Investitionen in Produktentwicklung und Marketing tätigen. Dabei spielt auch die Sichtbarkeit von Autorinnen und Autoren über verschiedene Kanäle hinweg eine zentrale Rolle.

BookBeat: Einer der führenden Hörbuchdienste Europas

BookBeat verfügt über ein Portfolio von mehr als einer Million Hörbüchern, Hörspielen und eBooks. Nutzer können die Inhalte per Streaming oder im Offline-Modus über eine monatlich kündbare Flatrate nutzen. Als Teil der Bonnier Verlagsgruppe ist BookBeat in über 30 europäischen Märkten aktiv, darunter Schweden, Deutschland, Finnland und viele weitere. Im Jahr 2023 wuchs der Umsatz der BookBeat-Gruppe bereits um 28 Prozent auf 1,122 Milliarden SEK (ca. 100 Millionen Euro).

Warum ist BookBeat 2025 so erfolgreich?

Die zunehmende Beliebtheit von digitalen Hörinhalten, flexible Nutzungsmöglichkeiten und eine stetige Erweiterung des Titelangebots machen BookBeat zu einer der attraktivsten Plattformen auf dem Hörbuchmarkt. Gerade in Zeiten von Mobilität und Multitasking greifen immer mehr Nutzer zu Hörbüchern als Informations- oder Unterhaltungsmittel.

Welche Hörbücher sind 2025 besonders gefragt?

Neben "Onyx Storm" und "Freiheit" sind auch weitere Titel aus dem Bereich Self-Help, True Crime und Kinderliteratur stark nachgefragt. BookBeat nutzt diese Erkenntnisse, um das Repertoire gezielt weiter auszubauen.

Wie unterscheidet sich BookBeat von anderen Hörbuch-Anbietern?

Ein besonders nutzerfreundliches Preismodell, einfache Bedienung und ein großer Katalog sind die Erfolgsfaktoren. Die Fokussierung auf das Medium Hörbuch allein ermöglicht BookBeat eine tiefergehende Spezialisierung im Vergleich zu Generalisten auf dem Markt.

BookBeat startet stark ins Jahr 2025

Mit klarem Fokus auf Wachstum, Nutzerorientierung und qualitatives Hörvergnügen startet BookBeat erfolgreich ins neue Jahr. Der Boom auf dem digitalen Hörbuchmarkt dürfte anhalten – und BookBeat hat seine Position als führende Plattform dafür eindrucksvoll gefestigt.

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Rezensionen