Amazon.de Vorbestellungen: Andreas Franz ist mit "Der Fänger" höchster Neueinsteiger

Vorlesen

Lucinda Riley, Andreas Gruber, Robert Galbraith: Zahlreiche Bücher, die erst 2016 erscheinen, werden von Fans jetzt schon reserviert.

Foto: Lesering.de

Während sich an der Spitze mit dem Lösungsbuch zum Videospiel "Fallout 4", "Ostfriesenschwur" von Klaus-Dieter Wolf und "Die Schule der magischen Tiere 7" von Margit Auer wenig Neues tut, geht es im Mittelfeld zur Sache. Mehr als die Hälfte der 20 am meisten vorbestellten Bücher sind neu in den Top 20.

Höchster Neueinsteiger ist "Der Fänger" von Andreas Franz auf Platz 5, obwohl der Roman erst am 22. August 2016 auf den Markt kommen soll.

Eine ähnliche Panik schieben die Fans von Lucinda Riley ("Helenas Geheimnis" auf Platz 9), Andreas Gruber ("Todesmärchen" auf Platz 13), Robert Galbraith ("Ernte des Bösen" auf Platz 16) und Nalini Singh ("Gilde der Jäger: Engelsmacht") auf Platz 20: Alle Titel erscheinen erst 2016; teilweise sogar erst in der zweiten Jahreshälfte.

Amazon.de: Vorbestellungen vom 9.-15. November 2015

  1. Fallout 4 Vault Dweller's Survival Guide: Prima Official Game Guide (Prima Official Game Guides, 23. November 2015, Vorwoche: 1)
  2. Ostfriesenschwur: Der zehnte Fall für Ann Kathrin Klaasen (Klaus-Peter Wolf, 2. Februar 2016, Vorwoche: 3)
  3. Die Schule der magischen Tiere, Band 7: Wo ist Mr. M? (Margit Auer, 27. November 2015, Vorwoche: 7)
  4. Leberkäsjunkie: Ein Provinzkrimi (Rita Falk, 22. Januar 2016, Vorwoche: 5)
  5. Der Fänger: Julia Durants neuer Fall (Andreas Franz, 22. August 16, Vorwoche: -)
  6. Der Glasmurmelsammler (Cecelia Ahern, 18. November 2015, Vorwoche: 6)
  7. Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs: Das Buch zum Film (Bettina Börgerding, 3. Dezember 2015, Vorwoche: -)
  8. Die Magie der tausend Welten: Der Wanderer (Trudi Canavan, 23. November 2015, Vorwoche: -)
  9. Helenas Geheimnis (Lucinda Riley, 14. März 2016, Vorwoche: 8)
  10. Zorn 5 - Kalter Rauch (Stephan Ludwig, 26. November 2015, Vorwoche: 13)
  11. Pretty Girls (Karin Slaughter, 7. Dezember 2015)
  12. Der kleine Drache Kokosnuss - Jubiläumsschuber: 8 Bände im Schuber (Ingo Siegner, 23. November 2015)
  13. Todesmärchen (Andreas Gruber, 15. August 2016, Vorwoche: -)
  14. Endlich mein: Commissario Brunettis vierundzwanzigster Fall (Donna Leon, 25. November 2015, Vorwoche: 17)
  15. ErfolgReich mit Immobilien-Investments: Die Kunst, wie Privatinvestoren mit Wohnimmobilien Geld verdienen (Jörg Winterlich, 13. Nov 2015, Vorwoche: -)
  16. Die Ernte des Bösen: Roman (Robert Galbraith, 26. Februar 2016, Vorwoche: -)
  17. Warrior Cats - Der Ursprung der Clans. Donnerschlag: V, Band 2 (Erin Hunter, 23. November 2015, Vorwoche: -)
  18. Before us: After Band 5 (Anna Todd, 8. März 2016, Vorwoche: 4)
  19. Seelenverträge Band 10: Hand in Hand mit deinem Engel (Sarinah Aurelia, 16. November 2015, Vorwoche: -)
  20. Gilde der Jäger: Engelsmacht (Nalini Singh, 7. April 2016, Vorwoche: -)


Gefällt mir
2
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen