Leipziger Buchmesse 2025: Die neue Audiowelt bringt Literatur zum Klingen

Vorlesen

Die Leipziger Buchmesse 2025 setzt verstärkt auf den Audio-Trend und erweitert ihr Angebot um eine neue Audiowelt in Halle 2. Besucher können sich auf exklusive Hörbuch-Lesungen, Podcasts, Synchronsprecher und interaktive Klangduschen freuen. Mit dieser neuen Plattform reagiert die Messe auf das wachsende Interesse an Hörbüchern, Hörspielen und Audio-Streaming.

cms.zzzmm Leipziger Buchmesse 2025 www.leipziger-buchmesse.de

"Ob Hörbuch oder Hörspiel, Streamingangebote oder Podcasts – Audioinhalte sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Audio ist ein wundervoll dynamischer Bereich der Buchbranche“, erklärt Astrid Böhmisch, Direktorin der Leipziger Buchmesse. Die Audiowelt biete eine einzigartige Möglichkeit, Literatur über das Hören neu zu entdecken und eine Brücke zwischen traditioneller Lektüre und modernen Medien zu schlagen.

Ein Erlebnis für die Sinne: Die Highlights der Audiowelt

In der Audiowelt dreht sich alles um Stimmen, Klänge und Geschichten. Besucher können sich auf eine Vielzahl neuer Formate und interaktiver Angebote freuen:

  • Audio-Bühne: Hier treten prominente Sprecher, Autoren und Hörbuchproduzenten live auf und bieten exklusive Lesungen und Hintergrundgespräche.

  • Drei Hörinseln mit Klangduschen: Besucher können in einer entspannten Atmosphäre bis zu 15-minütige Hörproben genießen und neue Werke entdecken.

  • Treffen mit Lieblingssprechern: Autoren und Sprecher stehen für Autogrammstunden und exklusive Interviews bereit.

  • Interaktive Audioproduktionen: Kinder und Jugendliche können im Rahmen des "Bücheralarm"-Projekts eigene Podcasts aufnehmen.

Diese multisensorischen Erlebnisse machen die Audiowelt zu einem zentralen Anlaufpunkt für alle, die Literatur nicht nur lesen, sondern auch hören möchten.

Hörbuchverlage und Audiodienstleister auf der Messe

Die neue Audiowelt bringt zahlreiche namhafte Verlage und Dienstleister aus der Hörbuchbranche nach Leipzig. Mit dabei sind unter anderem:

  • Penguin Random House Audio

  • Argon Verlag

  • Hörbuch Hamburg

  • Der Audioverlag (DAV)

  • Lübbe Audio

  • LAUSCH medien

  • StorySquirrel

  • Buchfunk & Lagato

  • Rubiton (Hörbücher für Kinder und Jugendliche)

  • Bookwire mit der neuen Plattform „Fabely“

Diese breite Auswahl an Anbietern garantiert ein vielfältiges Programm mit den besten Hörbuchneuheiten des Jahres.

Live-Lesungen: Prominente Stimmen auf der Audio-Bühne

Auf der Audio-Bühne erwartet das Publikum eine Mischung aus bekannten Stimmen, fesselnden Lesungen und humorvollen Gesprächen. Zu den Highlights zählen:

  • Bibi Dumon und Annemarie van Haeringen sprechen über ihr Kinderhörbuch „Regenwurm und Anakonda“(Hörbuch Hamburg) und geben spannende Einblicke in die Entstehung tierischer Charaktere.

  • Stefan Kaminski, der Träger des Deutschen Hörbuchpreises, präsentiert seine neue Lesung von George R.R. Martins „Das Lied von Eis und Feuer“ (Random House Audio) und schlüpft live in verschiedene Rollen.

  • Timur Vermes & Michael Kessler sorgen für schwarze Komik mit „Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten“ (Lübbe Audio).

  • Janna Ambrosy stellt „Bullshit-Bingo. Was Frauen nicht mehr hören wollen“ (Lagato) vor und zeigt, wie frau schlagfertig auf Klischees reagiert.

  • Jutta Speidel liest aus ihrem selbst eingesprochenen Roman „Amaryllis“ (Die GehörGäng) und erzählt von der Welt weiblicher Clowns im Zirkus.

  • Steffen Schroeder lässt mit „Der ewige Tanz“ (Argon) die schillernde Welt der berühmten Tänzerin Anita Berber wieder aufleben.

  • NDR-Podcast „eat.READ.sleep“ bietet live wertvolle Buchtipps für das Publikum.

Diese vielseitige Mischung aus Kunst, Literatur und Unterhaltung macht die Audio-Bühne zu einem der spannendsten Orte der Leipziger Buchmesse 2025.

Weitere Audio-Angebote auf der Buchmesse

Neben der Audiowelt in Halle 2 gibt es auf der gesamten Messe zahlreiche weitere Highlights für Audiofans:

  • Musikverlage & das Musik-Café bieten spannende Einblicke in die Welt der Vertonung.

  • Große Rundfunkanstalten präsentieren ihre neuesten Audioprogramme.

  • Die Manga-Comic-Con in Halle 3 lockt mit einer neuen Synchro-Area, in der Synchronsprecher aus Filmen, Serien und Anime auftreten.

Diese vielfältigen Angebote machen die Leipziger Buchmesse 2025 zu einem Paradies für alle, die sich für Hörbücher, Podcasts und Audioproduktionen begeistern.

Wann & wo? Wichtige Infos für Besucher

Die Leipziger Buchmesse 2025 findet vom 27. bis 30. März statt. Das vollständige Programm der Audiowelt wird am 27. Februar auf der Website der Leipziger Buchmesse veröffentlicht.

Tickets sind ab sofort im Online-Ticketshop erhältlich.

Die Audiowelt als neuer Publikumsmagnet der Leipziger Buchmesse

Mit der neuen Audiowelt erweitert die Leipziger Buchmesse ihr Angebot um eine innovative Plattform, die das wachsende Interesse an Hörbüchern und Audioformaten perfekt bedient. Ob Live-Lesungen, Klangduschen oder Podcast-Workshops – hier wird das gesprochene Wort in all seinen Facetten gefeiert.

Für alle, die Literatur auf eine neue Art erleben wollen, wird die Audiowelt in Halle 2 zum unverzichtbaren Highlight der Leipziger Buchmesse 2025.

Weitere Infos: www.leipziger-buchmesse.de

Gefällt mir
0
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Rezensionen