Aho Nouroz: Ertrinken im warmen Wasser


Vorlesen

Nachdem ich den Honig des Mondes getrunken hatte,
habe ich gedacht, dass ich mich aus Tag und Nacht wegträumen kann,
jeden Tag will ich vom bunten Jupiter träumen.

Wenn am Abend auf meiner Retina die Szene eines versunkenen Schiffes erscheint,
das in einem unzugänglichen Tal liegt
Erscheint es mir so lebendig und greifbar.

Ich erwache aus der Halluzination.
Wahrheit und Zerstreuung sind eben nicht das gleiche!


Der Autor: Aho Nouroz stammt aus Bengalen und lebt derzeit in Berlin. Er zählt zu den aufstrebenden jungen Dichtern der bengalischen Sprache. Sein veröffentlichtes Gedichtband „Übernatürliche Gedichte“ (Deutsch-Bengalisch) sowie „Komburekhpadabali“ (Verse in Helix, Bengalisch) sind besonders bemerkenswert.



Gefällt mir
1
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte Freie Texte lesering
Freie Texte

Martin Neuhold:Lautlos

Martin Neuhold

Andere zerbrechen laut, und die Welt hält inne, reicht Hände, flüstert Trost. Ich zerbreche nach innen, schichtweise, lautlos, wie Holz, das von innen fault, bis nur noch die Hülle bleibt – aufrecht, unauffällig, brauchbar. Manchmal wünsche ich mir, zu schreien, zu explodieren, sichtbar zu sein im Splittern und Bersten. Aber ich bleibe still, wie immer, und funktioniere weiter, während mein Herz im Verborgenen zu Staub zerfällt.
Freie Texte

Jaroslawa Baijew: Eine Kurzgeschichte

Jaroslawa Baijew

Es war einmal ein kleines Pferd namens Niko, das in einem sonnigen, bunten Dorf am Rande eines Waldes lebte. Niko war kein gewöhnliches Pferd – er hatte eine besondere Vorliebe für Badelatschen! Während die anderen Pferde Stiefel oder Hufeisen trugen, lief Niko fröhlich in seinen bequemen, bunten Badelatschen durch das Dorf. Eines schönen Morgens, als die Vögel fröhlich zwitscherten und die Blumen in allen Farben blühten, beschloss Niko, ein Abenteuer zu erleben. „Ich werde heute etwas Neues ...

Aktuelles

Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste