Kurz vor Weihnachten und damit auch der Zeit, in der vermehrt Bücher verschenkt werden, lohnt sich ein Blick auf die Amazon-Liste der meistverkauften Bücher in dieser Woche. Von Kritikern zerrissen oder hochgelobt – alles ist dabei. Diese Bestseller bieten Nervenkitzel, Herzschmerz und magische Welten und sind die perfekten Geschenke für Leseratten und Bücherfreunde. Hier kommen die aktuellen Top-Titel mit kurzen Buch-Teasern, die Lust auf mehr machen:1. Das
1. Dunkles Wasser – Charlotte Link
Ein fesselnder Krimi über düstere Geheimnisse und ein Dorf, das schweigt. Der Mord an einer jungen Frau gibt Rätsel auf – und die Wahrheit liegt tief im Verborgenen.
2. Nur noch ein einziges Mal – Colleen Hoover
Eine herzzerreißende Liebesgeschichte über zweite Chancen, Liebe und die Stärke, loszulassen. Colleen Hoover trifft wie immer mitten ins Herz.
3. Die Abschaffung des Todes – Andreas Eschbach
Was, wenn der Tod keine Rolle mehr spielt? Ein faszinierender Sci-Fi-Roman, der existenzielle Fragen stellt und das Leben neu definiert.
4. It Starts with Us – Nur noch einmal und für immer – Colleen Hoover
Der berührende zweite Teil von „Nur noch ein einziges Mal“. Atlas und Lily kämpfen für ihre Liebe – aber die Vergangenheit lässt sie nicht los.
5. 22 Bahnen – Caroline Wahl
Ein emotionaler Roman über das Erwachsenwerden, familiäre Verantwortung und die Suche nach dem eigenen Weg. Tiefgründig und authentisch.
6. Die eiskalte Kammer – Catherine Shepherd
Ein gnadenlos spannender Thriller: Ein mysteriöser Mordfall und die Jagd nach einem Täter, der keine Spuren hinterlässt. Atemlose Spannung bis zur letzten Seite.
7. Salute - Der letzte Espresso (Ein Fall für Lanza & Zeitler 1) – Friedrich Kalpenstein
Ein italienisches Flair trifft auf Ermittlerarbeit: Ein toter Barista und ein Ermittler-Duo, das einen rätselhaften Fall aufklären muss.
8. Windstärke 17 – Caroline Wahl
Eine Geschichte über Neuanfänge und den Mut, dem Sturm des Lebens zu trotzen. Ein intensiver, berührender Roman.
9. VIEWS – Marc-Uwe Kling
Ein unterhaltsames, gesellschaftskritisches Werk vom Meister des Humors. Kling nimmt aktuelle Trends auf die Schippe – scharfsinnig und witzig.
10. Zurück ins Leben geküsst (Seaside Hope 1) – Ella Gold
Eine romantische Geschichte über Neuanfänge, Hoffnung und die Liebe, die uns zurück ins Leben holt. Ein Muss für Romance-Fans!
11. Nordsee Elend - Die Küsten-Kommissare – Anne Amrum
Ein spannender Küsten-Krimi, der die Idylle der Nordsee mit einem dunklen Mordfall kombiniert. Ein perfekter Krimi für kalte Winterabende.
12. Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte – Walter Moers
Ein fantasievolles Buch voller Charme und Kreativität – ideal für Moers-Fans und alle, die fantasievolle Geschichten lieben.
13. Stalker – Er will dein Leben – Arno Strobel
Ein packender Psychothriller: Eine unsichtbare Bedrohung, ein unheimlicher Stalker und eine Protagonistin, die niemandem mehr trauen kann.
14. Die Betrogene – Charlotte Link
Ein weiterer Krimi-Hit von Charlotte Link: Eine betrogene Frau, eine düstere Wahrheit und Ermittlungen, die in den Abgrund führen.
15. Forbidden Crush on Asher Sterling – Anna Rush
Ein romantischer Liebesroman voller Sehnsucht, Herzschmerz und dem Wunsch, das Unmögliche möglich zu machen.
16. Mimik – Sebastian Fitzek
Ein Thriller über eine Körpersprache-Expertin, die selbst zur Verdächtigen wird. Fitzek liefert erneut einen nervenzerreißenden Pageturner.
17. Der Bonus – The Bonus (German Edition) – T L Swan
Ein prickelnder Liebesroman voller Leidenschaft und emotionaler Tiefe – ein Muss für Romance-Fans.
18. Die Gewalt des Sturms – Elke Bergsma & Anna Johannsen
Ein stürmischer Fall für Lina Lübbers und Kea Siefken: Ein Krimi, der mit Intrigen, Geheimnissen und Hochspannung punktet.
19. Wenn sie wüsste – Freida McFadden
Ein Thriller, der mit schockierenden Wendungen spielt: Was, wenn alles, was du glaubst zu wissen, eine Lüge ist? Spannung pur!
20. Die Stille der FlutElke Bergsma; Anna Johannsen
Ein weiterer Fall für Lina Lübbers und Kea Siefken: Eine düstere Geschichte, die die Idylle der Küste mit tödlicher Stille durchbricht.
Von spannenden Thrillern über romantische Geschichten bis zu emotionalen Romanen – diese Bestseller bieten für jeden Geschmack das perfekte Buch und sorgen für leuchtende Augen unter dem Weihnachtsbaum.
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
UNESCO und IBBY sammeln Werke in indigenen Sprachen
200 Romane im Rennen: Die harte Arbeit der Deutschen Buchpreis-Jury
Ulf Poschardt: "Shitbürgertum" –erscheint im Westend Verlag
Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025
Leipziger Buchmesse 2025: Bücher, Debatten und Cosplayträume
Die Bestenliste mit Augenzwinkern – Denis Scheck kuratiert die literarische Wirklichkeit
„Worte bewegen Welten“ – Leipziger Buchmesse 2025 feierlich eröffnet
#BookTok auf Rekordkurs: 25 Millionen verkaufte Bücher im Jahr 2024
Internationale Buchmärkte 2024: Belletristik boomt, Sachbuch schwächelt
Peggy Patzschke „Bis ans Meer“ – Ein Roman über Krieg, Erinnerung und die Wunden der Vergangenheit
Internationale Vielfalt auf der Leipziger Buchmesse 2025
Orell Füssli übernimmt Verlag SKV AG – Expansion im Bildungssektor
Fiktion auf der Anklagebank: "Innerstädtischer Tod" zwischen Kunstfreiheit und Justiz
Aktuelles
"The Loop – Das Ende der Menschlichkeit“ von Ben Oliver: Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz den Wert des Lebens bestimmt?
„Déjà-vu“ von Martin Walker – Brunos siebzehnter Fall und die Schatten der Geschichte
„Der Besuch der alten Dame“ – Wie Dürrenmatts Klassiker den Preis der Moral entlarvt
„Der Hundebeschützer“ von Bruno Jelovic – Wie aus einem Fitnessmodel ein Lebensretter für Straßenhunde wurde
Für Martin Suter Fans: „Wut und Liebe“ -Wenn Gefühle nicht reichen und Geld alles verändert
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Rezensionen
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
