Masha Ubben: Mindesthaltbarkeitsdatum

Vorlesen

"Haltbar bis" heißt nicht "tödlich ab",
Schmeiß nichts direkt weg, mach den Geruchstest vorab.
Aber bei Fleisch sollte man doch vorsichtig sein,
Wiese sollte es anders bei meinem sein?

Hat die Verwesung begonnen, ist nichts mehr zu retten,
Weder Hühnchenbrust, Wurst noch Buletten.
Zu stoppen ist der Prozess nur noch mit Kälte,
Wie ich am eigenen Leibe feststellte.

Doch das ist kein Leben, in der Tiefkühltruhe,
Im ewigen Schmerz des Verfalls zu ruhen.
Sie tun als hätten Menschen kein Ablaufdatum,
Doch sind wir am Ende doch auch nur Nahrung.

Also schmeiß ich mich weg bei den ersten Anzeichen,
Das Leben muss zum "haltbar bis" reichen,
Ich konserviere mich mit der Kälte, die ich in mir hab,
Denn für mich ist das Leben "tödlich ab".

Gefällt mir
0
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Benedict Pappelbaum

Rezensionen