Ich guck von der ferne aufs Boot.
Doch habe ich Gedanken ich wir Pilot.
Ich habe auch keine Angst vor dem Tod.
Sind wir nicht alle in Not.
In manchen Ländern gibt’s noch Krieg.
Entscheidet am Ende das Gericht.
Ich glaube mir fehlt einfach die Sicht.
Wir kämpfen nicht nur Tags.
Wir entscheiden mit unserem Beitrag.
Ich glaube wir alle sind stark.
Ich glaub auch an die Demokratie.
Oder gibt’s eine bessere Strategie.
Mir fehlt einfach die Fantasie.
Ich halt nicht viel von Krieg.
Gibt es ein Gewinner ich glaube nie.
Doch wen ich sterbe, dann fürs Land.
Wenn alles Brennt.
Dan halt Abstand.
Denn der Gewinner ist der mit den meisten Anstand.
Wir beschreiben das 21 Jahrhundert.
Vieles hat sich geändert.
Ich habe gerade telefoniert.
Was wir alles können und verstehen.
Last uns Staunen und Sehen.
Denn wir sind das Geschehen.
Also erhebe dich und last uns Stehen.
Was uns ausmacht ist das Bestreben.
Nach Freiheit und ein schönes Leben.
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
Carolin Kalow: Von der Liebe
Carolin Kalow

Claudia Dvoracek-Iby:primäres
Claudia Dvoracek
Irena Habalik: Wenn einer dichtet
Irena Haberlik

Fiona: Hoffnung
FIONA
Die Sehnsucht. Pindars Ode
Paweł Markiewicz
Gabriele Ejupi: Der Winter
Gabriele Ejupi
Martin Neuhold: Echo
Martin Neuhold
Irena Habalik: Hinter den geschlossenen Türen
Irena Habalik
Aho Nouroz: Ertrinken im warmen Wasser
Aho Nouroz
Masha Ubben: Hibernating Feelings
Masha Ubben
Arimas Mmar: Demmin 1945
Arimas Mmar
Midnight Leid: Leblos
Midnight Leid

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby
