Olaf Zeidler: Wintermärchen in der Fassung von 1990

Vorlesen

Es war einmal ein liebes Kind, das machte alles recht geschwind sehr artig und
fast ungefragt, so wie die Eltern streng gesagt. Zu Großmut wurd` es oft
verdammt und schlicht das „gute Volk“ genannt. Bis eines düst`ren Tages
dann zur Abendstunde laut begann, das Kind zu schrein` als wär es krank, die Mutter
an – ganz ohne Dank. Sie wurde auch – wer hat`s erkannt – recht ehrfürchtig
„Partei“ genannt. Der Vater wollte nicht verzagen, dem Kind ganz laut die
Meinung „sagen“. Doch Mutter hielt ihn schlau zurück: „Bei Wut bringt das sehr
wenig Glück.“ So hielt der Mann sich an den Rat – man nannte ihn auch ängstlich „Staat“. Die Eltern in dem Kämmerlein, beschlossen kurz ne` „Wende“
– fein. Bevor das Kind war hell und wach und hätt` gemacht erst richtig Krach,
man holte schnell die Schlüssel vor und stieß ihm auf das große Tor. Als
staunend es die Welt beschaut, wurd` mancher Ärger abgebaut. Man hatte Zeit
und konnt` in Ruh verstecken das was in der Truh` bewiesen hätt`- wie
unbedacht – der Eltern böse Machenschaft.

Und heute?

Zwölf Jahre gab`s den D-Markschein, dann kam das schöne Eurolein. „Oh Kind –
was hat es dir gebracht? Sind jetzt die Richt´gen an der Macht?“…


Gefällt mir
1
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Jaroslawa Baijew: Eine Kurzgeschichte

Jaroslawa Baijew

Es war einmal ein kleines Pferd namens Niko, das in einem sonnigen, bunten Dorf am Rande eines Waldes lebte. Niko war kein gewöhnliches Pferd – er hatte eine besondere Vorliebe für Badelatschen! Während die anderen Pferde Stiefel oder Hufeisen trugen, lief Niko fröhlich in seinen bequemen, bunten Badelatschen durch das Dorf. Eines schönen Morgens, als die Vögel fröhlich zwitscherten und die Blumen in allen Farben blühten, beschloss Niko, ein Abenteuer zu erleben. „Ich werde heute etwas Neues ...
Freie Texte

Masha Ubben: Vanity In Humans

Masha Ubben

Humans weren't meant to see themselves in mirrors and photographs, They were meant to discover the beauty in others and let their own beauty be found by someone else. Not defined through shapes and sizes, much rather by their soul, and to reflect themselves as they are in the eyes of a loved one, Without changing their nature to fit into a system they constructed to optimize themselves where nothing is found to be optimal. Vanity is the blade of all ...
Freie Texte

Masha Ubben: Wounds Of Injustice

Masha Ubben

A day can be really long, if there is nothing to distract. I can't control their behavior, just how i react. But in the end I'm still the one with the broken heart And feeling the urges, to resist is hard. I wanna slit my throat or at least my arms, Do it on places where no one sees my harms, Do it often and in many ways. My mother cries for me when she prays. I choke myself, I neglect my needs, I take drugs, full weeks without sleep, I don't tell them all this shit. It's lonely every time I try ...
Freie Texte

Masha Ubben: Mindesthaltbarkeitsdatum

Masha Ubben

"Haltbar bis" heißt nicht "tödlich ab", Schmeiß nichts direkt weg, mach den Geruchstest vorab. Aber bei Fleisch sollte man doch vorsichtig sein, Wiese sollte es anders bei meinem sein? Hat die Verwesung begonnen, ist nichts mehr zu retten, Weder Hühnchenbrust, Wurst noch Buletten. Zu stoppen ist der Prozess nur noch mit Kälte, Wie ich am eigenen Leibe feststellte. Doch das ist kein Leben, in der Tiefkühltruhe, Im ewigen Schmerz des Verfalls zu ruhen. Sie tun als hätten Menschen kein Ablaufdatum, ...

Aktuelles